![]() |
https://www.trinews.at/impressionen-...Jwvare4su1wPj0
Der Anfang ist gemacht in AT;und das ohne Impfstoff. |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht eigentlich bei allen abgesagten Veranstaltungen darum, dass man die Vorgaben der Behörden nicht umsetzen kann (oder nur mit absolut unzumutbarem Aufwand), alle Zuschauer zu erfassen. |
Zitat:
Ich habe mit Wehmut gestern Wettkampfberichte und Bilder einiger Bekannte (aus Ö und D) in sozialen Medien verfolgt. In zwei Wochen wird beim Mostiman auch die Österreichische Meisterschaft im Rahmen des Mostiman stattfinden und etliche weitere mittelgroße Veranstaltungen stehen auch für die weitere Saison auf dem Kalender, die mit reduzierter Teilnehmerzahl und vernünftigem Hygienekonzept. Zitat:
Bei den österreichischen Veranstaltungen sind die neuralgischen Punkte eines Triathlons, bei denen es erfahrungsgemäß am ehesten eng werden könnte (Wechselzone, Zieleinlauf, Start, Wasserausstieg) einfach für Zuschauer gesperrt. Triathlon ist nunmal was Zuschauer anbelangt nicht mit Fußball, Tennis oder gar Handball und Basketball (indoor!) zu vergleichen und Wettkämpfe funktionieren beim Triathlon durchaus auch bestens ohne Zuschauer. |
Zitat:
Wenn einige so weitermachen, toppen wir das befürchte ich... Es wär mir auch schice egal, wenns nur solche Idioten träfe wie vom Ballermann. Wär ja sogar super, wenn ein Virus die Dummheit ausrottete. Der hier wär auch ein Apsirant fürn Darwin Award: Coronavirus-Leugner infiziert sich absichtlich und stirbt. |
Zitat:
|
Zitat:
An einem öffentlichen Strand kann man nur die jeweiligen Personen belangen (wenn überhaupt); der müsste entweder komplett gesperrt sein oder nicht. Und wenn er nicht gesperrt ist, sind die Leute selbst schuld und nicht derjenige, der die Öffnung zu verantworten hat. Ich hoffe mal, dass von meinen letzten drei Jokern (Triathlon Weiden, Bergsee Triathlon und Moret Triathlon) dieses Jahr wenigstens einer sticht. Eine Saison komplett ohne Triathlon wäre schon irgendwie traurig, aber wenns net klappt, ist es halt leider so. |
Zitat:
Die 2. Welle war bei der Spanischen Grippe in Soldaten Lagern ausgebrochen wo Zehntausende Soldaten eingepfercht waren. Denke das man 100 Jahre später doch anders vorgeht, auch wenn hier und da einige Party Menschen unachtsam sind. |
Zitat:
Warum ausgerechnet in Deutschland die seit Wochen in der Fläche sinkenden Infektzahlen den kontrollierten Beginn geregelter Ausdauerevents im Freien nicht ermöglichen ist rational schwer nach zu vollziehen. |
Zitat:
Exemplarisch hier: "Als Veranstalter sind wir auch verantwortlich für die Gesundheit und das Wohlergehen aller Helfer*innen, Zuschauer*innen und Besucher*innen des VR-Triathlon Lauingen. Und gerade die Zuschauer*innen sind bei einem Triathlon nicht plan- und steuerbar und vor allem, wie derzeit gefordert, nicht individuell erfassbar, um im Fall von Corona-Infektionen eine lückenlose Aufklärung der Infektionsketten zu gewährleisten." |
Zitat:
Gefragt habe ich mich auch, warum ich beim spanischen lockdown nicht alleine Rad fahren oder wandern gehen darf. Antwort gabs keine, ich habe aber auf die Gesetze gepfiffen und halt was riskiert. Ist zum Glück nichts passiert, hätte aber auch teuer werden können. Dafür gibt unser Bürgermeister schon wieder jedem die Hand und die Damen bekommen Küsschen.:dresche |
Zitat:
Ist halt so: wenn du willst, dass die Leute sich an Vorgaben halten, müssen a) potenzielle Strafen wehtun und b) die Vorgaben regelmäßig kontrolliert werden. Aber selbst wenn ein Bild im WWW auftaucht, passiert doch in der Regel nix. Normal müssten die den Ballermann auf Mallorca nach dem Bildern direkt wieder dicht machen. |
Zitat:
Die Letalität von Corona ist zwar stark umstritten, da die Zahlen abhängig sind von der Testungsrate, aber sie liegt nach allen Erkenntnissen mit hoher Wahrscheinlichkeit niedriger, als 5 %. Und es sind nicht schwerpunktmäßig die Jüngeren (also mobileren) betroffen, wie bei der spanischen Grippe. Inzwischen sollte es klar sein, wie man die Älteren/Kranken sinnvoll schützt. Im Idealfall ist die zweite Welle mit hohen Infektionszahlen nicht zwingend mit hoher Sterblichkeit verbunden. |
Zitat:
D.h. man muss sie auch unter freiem Himmel tragen und es wird sehr scharf kontrolliert und mit der spanischen Polizei ist NICHT zu spassen. Die kassieren gleich ab und das richtig und wer nicht zahlen kann, geht mit aufs Revier. Ich halte von Verboten nicht viel. Jeder sollte sein Hirn einschalten und ein klein wenig die Regeln beachten. Aber an die Vernunft zu appellieren, ist wie das Warten aufs goldene Kalb! |
Zitat:
Die Pflicht, MNS in der Öffentlichkeit zu tragen, ist nix anderes als das Verbot, ohne MNS in der Öffentlichkeit rumzulaufen. |
Neues von der Antikörper-Studie unter Blutspender*innen in Deutschland:
Demnach nur bei 1,3 % aller Tests Antikörper gefunden: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-80fe03660c1d |
Zitat:
Man bekämpft diese Pandemie nicht mit MNS tragen, auch nicht mit "wir bleiben zu Hause" und auch nicht mit " ich fasse mir nicht ins Gesicht"! Zitat:
|
Auf der Facebook Seite des Embrunman wird aktuell deren Corona Schutzkonzept vorgestellt. https://facebook.com/Embrunmantriathlon/
Mal schauen ob es in einem Monat dort klappt!? Auf der Startliste stehen auch einige bekannte Namen. |
Wie das RKI aber selbst schon anmerkt dürfen ja nur gesunde Menschen zur Blutspende gehen. Alle die in den letzten 1-2 Monaten krank waren, sind nicht zur Blutspende gegangen. Deshalb kann man aus den Zahlen natürlich wenig ableiten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei uns suchen sie sogar explizit solche Leute für Plasmaspenden. Dazu kommen auch noch die mysteriösen Symptomfreien welche die Krankheit ohne Fieber durchgemacht haben. Grade hier geht man ja von einer relativ hohen Dunkelziffer aus. Diese Resultate deuten darauf hin dass diese Fälle dann aber scheinbar doch nicht so häufig sind wie vermutet. Auch das mit der vielleicht mal entstehenden Herdenimmunität kann man anhand dieser Resultate so gut wie abschreiben. In dem Tempo dauert es nochmals 50 Jahre und in der Zeit dürfte selbst das mutationsfaulste Virus schon mehrfach mutiert sein. |
Zitat:
Keine Medizin, keine Impfung, kein garnichts. Hier ist jeder Einzelne in der Pflicht. Jeder kann und sollte sein Verhalten so anpassen, das er sich selbst schützt und somit wahrscheinlich auch andere, was man glauben kann oder auch nicht. Das gabs bis jetzt noch nicht. Alle schreien nach Gesetzen, Verboten und Geboten, aber nichts davon hilft wirklich. Es ist wie der berühmte Schuss ins Blaue, vielleicht trifft man was, veilleicht aber auch nicht. Ich denke, das wir noch eine ganze Weile damit leben und überleben müssen. Wieviele dara erkranken und noch sterben, hängt davon ab, wie diszipliniert die Menschen sind. Machen sie Party wie am Ballermann oder auf dem Konzert in Nizza, dann werden noch viele unter der Erde enden. Bis wir aber die Zahl der spanischen Grippe von 1919 erreichen, haben wir noch jede Menge Zeit. |
Zitat:
Ich bin da im Großen und Ganzen bei Dir. Nur: es gab nach jedem gesellschaftlichen Ereignis der letzten Wochen (Demos, Parties, etc.) immer einen großen Aufschrei. Die Anzahl der Neuinfizierten und der daraus resulierenden schwer Erkranten und Toten sind aber dennoch nicht dramatisch gestiegen. Wie erklärt sich das? Ps: weiß man eigentlich wie viele der 1500 Infizierten bei Tönnies im Kh liegen und einen schweren Verlauf haben? |
Zitat:
38 im Krankenhaus, 9 Intensiv...ist aber ein Artikel vom 23.6. |
Zitat:
Wenn in meiner ehemaligen Heimat, seit Woche nicht ein einziger infiziert war, warum ist dann ein 5-jähriges Mädchen seit heute Covid-positiv??? Wo hat sie sich angesteckt und bei wem, wenn es seit Wochen keine positiv Infizierten gibt??? |
....
habs mir anders überlegt^^ |
@körbel : Dunkelziffer ?
Meine Bekannte arbeitet übrigens inzwischen wieder. Sie schnauft jedoch noch ganz schön schnell, ihre Lunge ist noch nicht wieder wie vorher. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Frage an Dich: welchen Prozentsatz an Risiko würdest Du als „normal“ bzw. akzeptabel ansehen? Das Null-Prozent Risiko unrealistisch ist, darüber sind wir uns hoffentlich einig?! |
Ad https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=8949
Dann schauen wir uns das „normale“ alltägliche Risiko doch mal an: wieviele Tönniesmitarbeiter dieses Werks waren im Sommer 2019 durch eine auf der Arbeit verursachte Infektion in intensivmedizinischer Behandlung? m. |
Zitat:
Vielleicht hätte er ohne Sport keinen Krebs bekommen? Vielleicht denkst du nur er ernährte sich gesund? Warum werden Raucher 96 Jahre alt und manche Kinder nicht mal 9 Jahre? Für das Leben gibts es keine vorgefertigten Muster. Dieser Virus ist unberechenbar, nicht kalkulierbar und deswegen kommt unsere moderne Gesellschaft damit nicht klar. Dieser Virus "killt" in erster Linie die Alten, Kranken, Schwachen. Also genau die, die im Laufe der Evolution sowieso keine Chance haben. Ist das jetzt gut oder schlecht? Ich weiss es nicht. Sollen nicht immer "die Starken" überleben? In der Natur ist das so. Die sich anpassen und wegducken schaffen es, die anderen eben nicht. Kann man in die Evolution eingreifen? Die Cleveren die sich in diesen Tagen zurückhalten, die sich Gedanken machen, die Menschenansammlungen meiden, die evtl keinen Urlaub machen, die halt brav mal die "Couch-Potato" spielen, die haben ganz gute Chancen, es unbeschadet zu überstehen, oder? |
Das scheint Plan B der Evolution zu sein.
Wenn es schon die Alten und Schwachen nicht erwischt, dann wenigstens ein paar Dumme :Lachen2: |
Zitat:
Corona ist eine Viruserkrankung. Die passiert in der Regel nicht von selbst. Daher ist die Frage schon berechtigt, wie es passieren kann, dass eine 5-jährige sich mit Corona infiziert. Kann ja eigentlich nur durch Übertragung von Infizierten ohne Symptome passiert sein. Nur weil ein Bezirk keinen nachgewiesenen Fall hat, heißt das nicht, dass keine da sind (frei nach Trump: "Wer nicht testet, findet auch nichts.") |
Zitat:
Tatsache ist auf jeden Fall, das 2 Kita-Mitarbeiterinnen und 13 Kinder nun in Quarantäne sind. Kurioserweise gibt es seit heute Morgen 9 nachgewiesene Fälle in diesem Landkreis. |
Bei uns war jetzt auch länger gar nichts und letzte Woche: Zack, ne Erzieherin in der Kinderkrippe mit Covid-19. Kann einfach immer wieder auftauchen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was ist mit Lungenkrebs durch Rauchen oder Asbest? Gebärmutterhalskrebs und HP-viren, u.v.a.m.? Krankheit "passiert" meistens von selbst, es ist ein allgegenwärtiges Lebensrisiko. Wir können das Risiko in Grenzen verringern; Schäden und Tod durch Krankheit können wir auch verrigern, oder zumindest aufschieben, völlig verhindern wird man es nie. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.