triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

LidlRacer 14.12.2015 22:14

Gleich wieder was mit Doping in Sport Inside (WDR 22:45):
Da geht's u.a. (mal wieder) um Doping West an der Uni Freiburg und den immer weiter verzögerten Abschlussbericht dazu.

Dev 04.01.2016 11:43

Ausstrahlung WDR Beitrag "fit durch fett"
 
Im Fernsehen (WDR Köln) läuft in dieser Woche in der Servicezeit einiges zum Thema Fit durch Fett.
Die Beiträge kommen Montag bis Freitag von 18:15 – 18:45.

Themen sind u.a. Abnehmen, Krebs, Epilepsie….
Zu Wort kommen Befürworter und Kritiker.
Nach der Sendung gibt es noch Infos unter http://www1.wdr.de/themen/verbraucher/

Viele Grüße
Dev

Nobse 17.01.2016 15:25

ZDF SPORTreportage mit Danny MacAskill, heute um 17.10 Uhr
 
http://www.zdfsport.de/sportreportag...-41739012.html :)

LidlRacer 24.01.2016 20:56

In Sport Inside (WDR 22:05) legt Hajo Seppelt wohl nochmals bzgl. der Leichtathletik-Affäre nach.
http://www1.wdr.de/fernsehen/informa...letik-102.html

qbz 26.01.2016 19:14

Heute, 26.1. um 22:25 in 3sat wird diese sehenswerte Doku über das Doping in der DDR wiederholt:

"Länge: 94 Minuten

Der Dokumentarfilm erzählt von vier ehemaligen Sportlerstars der DDR und ihrem Leben vor und nach der Wende.

Olympiasiegerin Marita Koch ist die bislang beste 400-Meter-Läuferin. Ihr letzter Weltrekord ist seit 25 Jahren gültig. Sie war Erich Honeckers Lieblingssportlerin, aber die geheime Liebe zu ihrem Trainer machte sie zum Staatsrisiko.

Dem Kugelstoßer Udo Beyer ermöglichte der Leistungssport, die Welt zu sehen. Der Olympiasieger und dreifache Weltrekordler betreibt heute ein Reisebüro in Potsdam. Die Sprinterin Ines Geipel hält mit ihrer 400-Meter-Staffel ebenfalls einen Weltrekord. Sie geriet in die Mühlen der Stasi, ihre Sportkarriere wurde durch eine manipulierte Operation beendet. Heute ist sie Schriftstellerin und Professorin. Wasserspringerin Brita Baldus wurde trotz Einstufung als "Nichttalent" mehrmals Europameisterin und DDR-Meisterin und schaffte nach der Wende die gesamtdeutsche Meisterschaft.

Regisseurin Sandra Kaudelka war selbst Leistungssportlerin und DDR-Meisterin. Sie wirft einen differenzierten Blick auf das Thema und zeigt einen Teil der deutschen Geschichte aus einer seltenen Innensicht."

mcbert 26.01.2016 22:11

Morgen Abend (Mittwoch) im Ersten kommt was über eine Schwimmerin die den Ärmelkanal durchquert hat. 20:15

anneliese 27.01.2016 09:40

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1199731)
Morgen Abend (Mittwoch) im Ersten kommt was über eine Schwimmerin die den Ärmelkanal durchquert hat. 20:15

Die Frau, die sich traut

Pfeffer und Salz 28.01.2016 16:43

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1199796)

Mediathek
7 Tage Verweildauer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.