![]() |
Zitat:
Ukraine soll sich wehren? Ja! Wir sollen die Ukraine unterstützen? Ja! Sanktionen? Ja! Gleichzeitig aber muss die Diplomatie auf Hochtouren laufen. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen: Bomben fliegen, Menschen sterben, Existenzen werden vernichtet. Es wird also keine Lösung geben, über die sich alle freuen. Es ist auch kein binärer Zustand - wir die Guten, Putin der Böse - obwohl die Rollen klar verteilt sind. Die Diolpmatie muss im Hintergrund in diesem kleinen Graubereich ansetzen und dort arbeiten. |
Zitat:
Das zu ignorieren halte ich für sehr naiv ... :Blumen: Eine vernünftige Diskussion beginnt meiner Meinung nach erst, wenn die Narrative beider Seiten erkannt und hinterfragt werden. |
Ich frage nochmal: erst heißt es, es soll keinen Russland-Ukraine-Thread mehr geben, dazu wird HaFu aus dem Forum entfernt und dann wird hier wieder darüber diskutiert, vom Admin selbst initiiert?
Wenn man schon sagt "Nein, das Thema hat hier nix verloren!", dann bitte das auch konsequent durchsetzen. |
Zitat:
:Blumen: |
In Berlin Neukölln (ca. 330 000 Einwohner) schliesst das Sozialamt für 2 Wochen, um den Rückstau abzuarbeiten.
Zitat:
Wie kommentiert Steinmeier die deutsche Situation in seiner Ansprache: "Die Friedensdividende ist aufgezehrt". Ich musste erst mal die konkrete Bedeutung nachschlagen: "Friedensdividende": "Die Einsparung durch Kürzung der Militärausgaben – zumeist nach einem Krieg in den daran beteiligten Ländern – wird allgemein als Friedensdividende bezeichnet. Mit diesem Begriff soll ausgedrückt werden, dass nun frei werdende Mittel für Friedenszwecke zur Verfügung stehen." Dafür verzeichnen eine unglaublich hohe Kriegsdividende seit Beginn des Krieges alle grossen westlichen Öl- und Energiegesellschaften beim Gewinnwachstum sowie die Rüstungsfirmen. |
Zitat:
Bei uns, und im benachbarten Holland werden ohne Ende ungelernte und auch gelernte Arbeitskräfte gesucht. Restaurants, Bäckereien, Handwerksbetriebe und große Unternehmen schließen bereits an manchen Tagen, weil keiner da ist zum arbeiten. Und es liegt nicht an Corona. Falls die Leute ihr Gas nicht bezahlen können, wäre ein Umzug der Startschuss für eine neue Existenz ohne Sozialamt. |
Zitat:
Aber auch die internationale Diplomatie spielt sich nicht im luftleeren Raum ab, sie braucht Regeln und sie hat Regeln. In der Rede von Bundespräsident Steinmeier war heute zu hören: "man habe zu sehr auf den Frieden gesetzt. Und: Deutschland habe nach den Regeln gespielt - Russland dagegen nicht. Putin hat nicht nur nicht nach Regeln gespielt, sondern das Schachbrett umgeschmissen..." --"Wir leben nicht in einer idealen Welt, wir leben im Konflikt - und dafür brauchen wir Instrumente. Mit Blick auf die Zukunft sagte Steinmeier, es dürfte in der Ukraine nicht zu einem Scheinfrieden kommen. Ein solcher würde Putins "Hunger nur noch weiter bekräftigen", so Steinmeier. Die Nachbarländer Russlands lebten in Angst, erklärte er. Ein schneller, ungerechter Frieden sei daher keine Lösung..." Und ja, die Sanktionen gegen Russland wirken definitiv, und ja, es gibt leider auch "Kollateralschäden" hier in Deutschland. Das haben sicher alle verstanden, nur einige können das wohl so nicht so akzeptieren. |
Ich denke es ist müßig über Begrifflichkeiten zu streiten. Propaganda hin oder her, die Sanktionen schaden Russland, und auch das russische Volk wird nach einem Regimewechsel rufen, wenn es wirtschaftlich bergab geht. Dass der böse Westen schuld ist glaubt irgendwann auch da keiner mehr. Das ist der einzige Weg, dass nach Putin nicht jemand ähnliches nachkommt.
Die Energiekrise ist leider nicht viel anders als die Klopapierkrise vor zwei Jahren. Zwar ist Russland der Auslöser, aber das Hochsteigern an den Spotmärkten ist leider hausgemacht. Vermutlich kostet Heizöl nächstes Jahr garnix mehr weil jeder Vorrat hat bis zur nächsten Eiszeit mittlerweile, wir deutschen sind da echt plemplem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.