triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Schwarzfahrer 27.09.2018 13:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1408615)
Was ich einen Betrug am Wähler finde, wäre, vor der Wahl zu erklären, dass man auf keinen Fall mit der AFD eine Regierung bilden will, und es dann später trotzdem tut.

Voll einverstanden; ich würde solche Festlegungen bei so unsicherem Ausgang, wie aktuell zu erwarten wäre, eh grundsätzlich lassen.

Zitat:

Bei mir zeigt der Wahlomat schon deutlich höhere Übereinstimmungen (Linke und Grüne Positionen).
Dann hilft der Wahlomat sogar, zu entscheiden. Ich bin wohl je nach Thema zu unterschiedlich gepolt; ich hatte mal vor vielen Jahren weniger als 10 % Unterschied zwischen FDP und Linke, alles andere dazwischen im Bereich von 68 und 78 % Übereinstimmung, und zu meinem Schrecken hatte damals die FDP die höchste Übereinstimmung mit meinen Ideen - da mußte ich meine Gewichtungen doch genauer überarbeiten :Lachen2:. Interessant, daß vor über 10 Jahren Grüne bei mir hohe Übereinstimmung erzielt haben, und bei den letzten Wahlen waren sogar die Linken eher zu mir passend, als die Grünen. Da fing ich an mich zu fragen, wer sich stärker verändert hat...
Und bei Schnodos verlinktem Test, bei dem AfD und Linke Positionen zu unterscheiden waren, bin ich auch kläglich gescheitert - die Programme und die öffentliche Wahrnehmung der Parteien driften wohl auseinander. Die Frage ist, was eher der Realität entspricht?

Helmut S 27.09.2018 15:48

Bitte überlasst eure Urteilskraft nicht einem Algorithmus und dem Programmierer dahinter. :Blumen:

Danke + LG H.

DocTom 27.09.2018 17:49

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1408609)
...
Und nun?

alle religiösen Organisationen weltweit verbieten...:dresche

Nee, interessanter wäre die Frage, ob sich hier Urteile finden lassen zu Missbrauch bei der einen bzw der anderen Religion und werden diese von deutschen Gerichten in den Urteilen unterschiedlich bewertet bzw begründet. Dazu hab ich auf die Schnelle jetzt keine Urteile gefunden, sorry.

Beides im Übrigen furchtbar und von mir total verurteilt.:Blumen:

schnodo 27.09.2018 17:56

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1408658)
Nee, interessanter wäre die Frage, ob sich hier Urteile finden lassen zu Missbrauch bei der einen bzw der anderen Religion und werden diese von deutschen Gerichten in den Urteilen unterschiedlich bewertet bzw begründet.

Es geht doch schon bei der Gesetzgebung los. Wenn Du religiös bist, darfst Du den Penis Deines Sohnes ohne seine Zustimmung verstümmeln. Nur Mädchen genießen Schutz gegen Genitalverstümmelung. :(

PS: Übrigens an dieser Stelle Daumen hoch für die Linke, die mehrheitlich gegen die gesetzliche Festschreibung der Genitalverstümmelung von Buben gestimmt hat.

schnodo 27.09.2018 22:05

Was zum Thema Flüchtlinge auch viel zu oft vergessen wird:


tandem65 27.09.2018 22:58

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1408658)
alle religiösen Organisationen weltweit verbieten...:dresche

Ich glaube nicht daß sich Kindesmissbruch daurch ausrotten lässt.

Auch im nichtmuslimischen Familienumfeld wird so etwas durchaus gedeckt.
Und ja such mal nach entsprechenden Urteilen.

tandem65 27.09.2018 23:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1408608)
Insofern wäre es für mich Verantwortungsvoll von Frau Merkel gewesen diese Variante nicht von vorneherein kategorisch auszuschliessen.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1408629)
Voll einverstanden; ich würde solche Festlegungen bei so unsicherem Ausgang, wie aktuell zu erwarten wäre, eh grundsätzlich lassen.


So langsam glaube ich Mutti liest hier mit.
Und will uns mal schön auflaufen lassen.
Ich tippe mal in's blaue hinein das sie dann in Sachsen mit SPD/GRÜNEN/LINKEN koalieren wollen weil es anders nicht reicht. :Holzhammer: :Maso:

Wahrscheinlicher wird es aber bei dieser Positionierung daß die AfD als stärkste Kraft den Auftrag zur Regierungsbildung erhält. :Holzhammer: :Maso:

Ich sag schon mal danke sehr!

Flow 27.09.2018 23:43

Wie würdet ihr denn mittelfristig "die Folgen für die Parteien" einschätzen, wenn es zu einer Koalition CDU/AfD käme ?
Z.B. als "Wählerstimmen bei der nächsten Wahl".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.