triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

topre 26.07.2011 16:18

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 614462)
Finde ich eine gute Einstellung. Jetzt schaust Du erstmal, wie es weitergeht und baust schön langsam auf. Dann kannst Du mit 30 immernoch sehen, ob das ein Ziel wäre, welches sich lohnt. Es gibt ja dann auch noch anderes als Triathlon. :Huhu:

Ob das eine gute Einstellung ist, ist ganz allein eine Frage der persönlichen Prioritäten. Ob es sich nämlich z.B. lohnt, sich für einen Job zu verbiegen und zu buckeln, tausende Überstunden abzureißen und dafür dann eventuell auch gut entlohnt zu werden, liegt ganz allein im Auge des einzelnen Betrachters. Je älter ich werde, umso mehr verschieben sich die persönlichen Prioritäten und manchmal in kurzen Momenten hinterfrage ich gerne mal Situationen und Lebenswege. Es gibt Alternativen zu Triathlon und Sport, es gibt aber auch Alternativen zu Karriere und Job - ebenso wie es Alternativen zu Familie und hunderte andere Dinge gibt. Das Leben ist bunt und zum Glück sehr sehr vielfältig! :Huhu:

Hawaii habe ich aus ganz anderen Gründen einfach mal so in den Raum geworfen - ab 30 wird nämlich die Konkurrenz von Jahr zu Jahr deutlich größer. Das gilt für Frauen wie für Männer. Wenn Starling das nicht als Fernziel (hier eher Traum) hat, dann ist das allerdings völlig ok.

topre 26.07.2011 16:20

Zitat:

Zitat von dani ffm (Beitrag 614660)
Oh ja, ihr seid fleissig am Posten :)

Ich bin grad etwas frustiert. In knapp 2 Wochen ist meine allererster VD :-) Aber jetzt fängt mein Knie wieder an rumzuzicken. Damit hab ich ja leider immer wieder Probleme, vor allem beim Laufen, und jetzt kommt es wohl durch vermehrtes Training die letzten Wochen.
Und jetzt? 2 Wochen Pause und starten? 1 Woche lockeres Training, dann Pause und starten; oder umgedreht erst Pause, dann locker trainieren? Ich hab schon überlegt, dass ich nach dem Radeln aufhöre, falls es nicht geht :Nee:

Grüße

Erstmal Pause dann 3-4 Tage vorher kurzer (und ich meine kurzer) Test und dann probieren. bei Schmerzen sofort aufhören... :Huhu:
Ansonsten gilt - unbedingt Krafttraining zur Stabilisierung machen!

Starling 26.07.2011 16:34

Naja wer träumt nicht mal von Hawaii.Das heißt aber nicht, dass es in der realtistischen Langzeitplanung auch noch vorkommt ;)

Naja bis ich 30 bin hab ich ja noch 8 Jahre Zeit, werd weiß was sich da alles noch tut.
Nächste Saison gilt eh erstmal abzuwarten, wie sich Berufsleben (bzw. Schichtdienst), Training und Wettkämpfe unter einen Hut bringen lassen.

smiling_star 26.07.2011 22:03

Ich habe mich heute im Triathlonverein angemeldet und wurde schon verpflichtet am Samstag bei einer Duathlonstaffel als Läuferin zu starten. Dass es so schnell geht hätte ich auch nicht gedacht. Macht für mich jetzt mindestens sechs Wochenenden hintereinander mit Wettkämpfen. Aber danach kommt der wohlverdiente (Trainings-?)Urlaub :Cheese:

Zum Thema Langdistanz: ich bin ja auch noch ziemlich jung, vielleicht liegts daran. Aber ich kann mir das im Moment nicht vorstellen. Überhaupt nicht. Nachdem ich Frankfurt gesehen habe noch viel weniger. Und auch wenn ich an Hawaii denke... ist doch viel zu heiß, warum wollen da alle hin? Nein, ich kann die Leute natürlich schon irgendwie verstehen, aber für mich überhaupt kein Thema. Derzeit. Wer weiß...

Für mich galt (auch schon vor dem Triathloneinstieg): Marathon ist mir eigentlich viel zu weit. Will ich im Moment nicht machen. Fehlt mir die Trainingsmotivation. Lange Läufe alleine... Da mach ich lieber 10x400m oder so Spielchen :Cheese: Aber: Marathon gehört ja irgendwie zum Läuferleben, deswegen steht für mich auch schon länger fest, dass es eines Tages "sein muss". Im Moment sieht es so aus, als wäre es vielleicht in 10 bis 15 Jahren soweit. Dabei sehe ich zwei Möglichkeiten, entweder ich bin sehr motiviert und versuche ein bestimmtes (hohes) Zeitziel zu erreichen oder aber ich ziehe es aus dem normalen Training heraus (plus wenige längere Läufe) durch und das Ankommen zählt.

Hat bei mir aber viel damit zu tun, dass ich von den richtig kurzen Strecken komme (800m, 1500m).

dani ffm 26.07.2011 23:08

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 614860)
Erstmal Pause dann 3-4 Tage vorher kurzer (und ich meine kurzer) Test und dann probieren. bei Schmerzen sofort aufhören... :Huhu:
Ansonsten gilt - unbedingt Krafttraining zur Stabilisierung machen!

@topre: Danke, so werd ich's wohl machen. Krafttraining könnte auch tatsächlich etwas zu kurz gekommen sein in letzter Zeit. Da kommt dann gleich die Quittung

Stefan178 26.07.2011 23:19

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 615102)
Ich habe mich heute im Triathlonverein angemeldet und wurde schon verpflichtet am Samstag bei einer Duathlonstaffel als Läuferin zu starten. Dass es so schnell geht hätte ich auch nicht gedacht. Macht für mich jetzt mindestens sechs Wochenenden hintereinander mit Wettkämpfen. Aber danach kommt der wohlverdiente (Trainings-?)Urlaub :Cheese:

Zum Thema Langdistanz: ich bin ja auch noch ziemlich jung, vielleicht liegts daran. Aber ich kann mir das im Moment nicht vorstellen. Überhaupt nicht. Nachdem ich Frankfurt gesehen habe noch viel weniger. Und auch wenn ich an Hawaii denke... ist doch viel zu heiß, warum wollen da alle hin? Nein, ich kann die Leute natürlich schon irgendwie verstehen, aber für mich überhaupt kein Thema. Derzeit. Wer weiß...

Für mich galt (auch schon vor dem Triathloneinstieg): Marathon ist mir eigentlich viel zu weit. Will ich im Moment nicht machen. Fehlt mir die Trainingsmotivation. Lange Läufe alleine... Da mach ich lieber 10x400m oder so Spielchen :Cheese: Aber: Marathon gehört ja irgendwie zum Läuferleben, deswegen steht für mich auch schon länger fest, dass es eines Tages "sein muss". Im Moment sieht es so aus, als wäre es vielleicht in 10 bis 15 Jahren soweit. Dabei sehe ich zwei Möglichkeiten, entweder ich bin sehr motiviert und versuche ein bestimmtes (hohes) Zeitziel zu erreichen oder aber ich ziehe es aus dem normalen Training heraus (plus wenige längere Läufe) durch und das Ankommen zählt.

Hat bei mir aber viel damit zu tun, dass ich von den richtig kurzen Strecken komme (800m, 1500m).


Super, habe mich auch anfang des Jahres im Verein angemeldet. Wirst bestimmt mal in der Liga starten. Marathon muss aber auch mal sein, bin meinen auch eher gelaufen um zu beweisen das ich es schaffe :Cheese:

Starling 27.07.2011 00:37

@ smiling_star: Bei welchem Verein bist du denn nun? (Nein, bin gar nicht neugierig ;) )
Ui 6 WE das ist aber auch ein straffes Programm. Was steht denn alles an?

Vicky 27.07.2011 07:31

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 615102)

Zum Thema Langdistanz: ich bin ja auch noch ziemlich jung, vielleicht liegts daran. Aber ich kann mir das im Moment nicht vorstellen. Überhaupt nicht. Nachdem ich Frankfurt gesehen habe noch viel weniger. Und auch wenn ich an Hawaii denke... ist doch viel zu heiß, warum wollen da alle hin? Nein, ich kann die Leute natürlich schon irgendwie verstehen, aber für mich überhaupt kein Thema. Derzeit. Wer weiß...

Für mich galt (auch schon vor dem Triathloneinstieg): Marathon ist mir eigentlich viel zu weit. Will ich im Moment nicht machen.

Geht mir genauso. Ich kann es mir schlichtweg nicht vorstellen. Nach Roth (im Livestream) war ich total heiß drauf, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich das könnte. Bei mir würde es am Marathon scheitern. Ich bin in Sachen Laufen schlichtweg talentfrei und leider auch EXTREM langsam. 10km sind für mich schon viel und sehr anstrengend.

Auch mit viel Tempotraining ging da in der Vergangenheit nicht viel. Deshalb mache ich mir auch nichts vor. Ich bin ein "Spaßsportler" ;) Mit top Zeiten wird das bei mir nichts mehr. Auch meine früheren Schwimmzeiten werde ich nie mehr erreichen können. Komme da auch vom Sprint.

Mein Ziel wäre eventuell in 2 bis 3 Jahren eine MD. Für mich wäre das schon verdammt weit und richtig gut. :)

So... bin immer noch verletzt, kann aber in 2 bis 3 Tagen mit dem Radfahren wieder anfangen. *freu*. Stecke gerade in nem kleinen Motivationsloch wegen der blöden Verletzung. Außerdem ist für mich die Saison aus beruflichen Gründen schon beendet :( Das trägt gerade nicht wirklich positiv zu meiner Motivation bei... Nur ein einziger Tria dieses Jahr (plus eventuell der im August...). Ich hoffe im nächsten Jahr geht es dann richtig los.

smiling_star 27.07.2011 08:10

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 615307)
@ smiling_star: Bei welchem Verein bist du denn nun? (Nein, bin gar nicht neugierig )
Ui 6 WE das ist aber auch ein straffes Programm. Was steht denn alles an?

Bin bei uns im örtlichen Verein. Das bietet sich an, kenne viele schon lange von Wettkämpfen und so. Im Winter werde ich evtl. mal im Schwimmtraining vorbeischauen, viel mehr nehme ich nicht in Anspruch.

Meine nächsten Wettkämpfe:
30.07. Duathlon-Staffel (d.h. für mich 2x4km)
07.08. Summertime-Triathlon Karlsdorf (OD)
14.08. Blausee Triathlon (SD)
20.08. Süddeutsche Meisterschaften 5000m
23.08. Duathlon auf dem Hockenheimring
am 24.08. gehts in Urlaub, sonst hätte ich am 27. auch noch den 10er in Rheinau mitgenommen

Zitat:

Zitat von Stefan178 (Beitrag 615223)
Super, habe mich auch anfang des Jahres im Verein angemeldet. Wirst bestimmt mal in der Liga starten. Marathon muss aber auch mal sein, bin meinen auch eher gelaufen um zu beweisen das ich es schaffe :Cheese:

Liga finde ich eigentlich sehr interessant. Aber im Moment ist es kein Thema, der Verein ist ohnehin nicht in der Liga aktiv, das wird sich auch so schnell nicht ändern. Ich glaube ohne mich sind es derzeit nur zwei bis drei Frauen, die überhaupt Triathlon machen. Natürlich gibt es aber noch viel mehr aktive Frauen, die aber nur laufen oder bei RTFs mitmachen...

alpenfex 27.07.2011 08:42

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 614858)
Ob das eine gute Einstellung ist, ist ganz allein eine Frage der persönlichen Prioritäten. Ob es sich nämlich z.B. lohnt, sich für einen Job zu verbiegen und zu buckeln, tausende Überstunden abzureißen und dafür dann eventuell auch gut entlohnt zu werden, liegt ganz allein im Auge des einzelnen Betrachters. Je älter ich werde, umso mehr verschieben sich die persönlichen Prioritäten und manchmal in kurzen Momenten hinterfrage ich gerne mal Situationen und Lebenswege. Es gibt Alternativen zu Triathlon und Sport, es gibt aber auch Alternativen zu Karriere und Job - ebenso wie es Alternativen zu Familie und hunderte andere Dinge gibt. Das Leben ist bunt und zum Glück sehr sehr vielfältig! :Huhu:

Hawaii habe ich aus ganz anderen Gründen einfach mal so in den Raum geworfen - ab 30 wird nämlich die Konkurrenz von Jahr zu Jahr deutlich größer. Das gilt für Frauen wie für Männer. Wenn Starling das nicht als Fernziel (hier eher Traum) hat, dann ist das allerdings völlig ok.


Deswegen schrieb ich ja "finde ich". Reflektion ist so oder so immer wichtig und das richtige Gleichgewicht aus Familie, Job und Zeit für sich (Sport bspw.) in jeglicher Hinsicht wichtig. Wichtig ist "die richtigen Dinge" tun und dann "die Dinge richtig" tun. Klingt lapidar, ist aber sowohl aus privater, als auch aus geschäftlicher Sicht der Schlüssel zu Effizienz und zielgerichtetem Handeln und Prioritäten. Wer Prioritäten setzen kann, hat schon einiges an Lebensqualität gewonnen.

Hawaii: ja, sicher lässig und > 30 sicher schwieriger in der Quali, aber als Frau sollte sie das schaffen, wenn sie will. Sein Leben aber entsprechend umzuordnen, auf (fast) alles zu verzichten, für einmal in Kona am Start zu stehen, halte ich massiv für überbewertet. Ich bin letztes Jahr mit einem Kona Finisher auf den Piz Bernina und wisst ihr, was er oben sagte? "Scheiss auf Kona, das hier ist wirklich gewaltig" :Huhu:

Starling 27.07.2011 13:59

Es kommt eben auch immer auf die Umstände an. Mit Familie wird Kona nochmal viel schwieriger, dann berufliche Umstände etc.
Mein Cousin macht dieses Jahr mit, nach Studiumsende hatte er das Glück nur halbtags in der Firma seines Vaters zu arbeiten und somit genug Zeit für das Training zu haben. Das hat aber eben auch nicht jeder.

@ smiling_star: Na da ist ja wirklich was los. Ich fahre direkt nach der OD in Urlaub, ich denke das wird dann mein gemütlicher Triasaisonausklang.
Danach stehen dann "nur" noch div. 10km-Läufe, der erste Halbmarathon und vllt noch der Münsterland Giro an.

@ Vicky: Ärgerlich mit der Verletzung. Meine Kniekehlenschmerzen sind zum Glück wieder einfach weggegangen.
Wieso klappt es denn nicht mit WK aus berufl. Gründen? Zuviel zu tun?
Bei mir wirds nächstes Jahr spannend wie es klappt. Da ich ja in der Probezeit bin und erst im April anfange werde ich mir nicht gleich irgendwelche Sonntage freinehmen können für WK. Mal schauen ob sich da eine Lösung finden lässt.

Vicky 27.07.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 615620)

@ Vicky: Ärgerlich mit der Verletzung. Meine Kniekehlenschmerzen sind zum Glück wieder einfach weggegangen.
Wieso klappt es denn nicht mit WK aus berufl. Gründen? Zuviel zu tun?

Ja... nichts geht mehr bis Mitte September. Da muss ich Prioritäten setzen. Es werden einige Einheiten ausfallen und ich kann nicht so intensiv trainieren, wie es nötig wäre und wie ich es möchte. Bis Mitte/Ende September also nur "seichtes" Training, danach kann es dann losgehen.

Marcie 28.07.2011 12:43

Ich muss mal ´ne ganz andere Frage hier in den Raum werfen, die mich grad beschäftigt: Ich hatte am Wochenende ´nen Triathlon bei strömendem Regen, beim 1. Wechsel waren die Klamotten schon alle völlig naß und ich hatte Probleme, die Radhandschuhe anzuziehen, dummerweise hab ich in der Hektik einen auch noch falschherum angezogen, mußte ihn also wieder ausziehen, was schwierig war, weil alles naß und dann wieder richtig anziehen...:Nee: , hab ganz schön geflucht, hihi.
Zieht ihr eigentlich alle Radhandschuhe an im Wettkampf? Ist mir lieber, der Sicherheit wegen. Hab nachher beim Laufen dann einfach die Handschuhe angelassen, sah nur blöd aus, hatte sonst keiner....:confused:
Oder gibt es Handschuhe, die schneller an´und ausgezogen sind, angeblich haben meine schon eine Ausziehhilfe, bringt aber gar nix, die sind einfach mühselig auszuziehen...:(

Vicky 28.07.2011 12:46

Nein. Nicht bei den kurzen Raddistanzen. Ab MD würde ich wohl Radhandschuhe anziehen. Vorher nicht.

alpenfex 28.07.2011 12:58

Wenn`s trocken ist, lass ich sie gerne mal weg (auch auf der Ausfahrt), wenn nass, dann muss ich, da ich sonst abrutsche :cool:

smiling_star 28.07.2011 14:55

Ich fahre im Training auch mit Radhandschuhen (hatte am Anfang keine, nachdem es einmal schmerzhaft wurde hatte ich schnell welche), habe sie aber bei den Sprintdistanzen weggelassen und vorher auch mal im Training zur Übung. Bei Regen fahre ich ohnehin eigentlich kein Rad. Aber wenn dann wohl nur mit Handschuhen.

topre 28.07.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 616298)
Zieht ihr eigentlich alle Radhandschuhe an im Wettkampf? Ist mir lieber, der Sicherheit wegen. Hab nachher beim Laufen dann einfach die Handschuhe angelassen, sah nur blöd aus, hatte sonst keiner....:confused:

Habe keine Radhandschuhe im Wettkampf an. Nichtmal bei der MD letztes Jahr - wobei ab MD ist das schon eine Überlegung wert. Auf dem Auflieger sind die Handschuhe allerdings auch nicht so wichtig...

ibins13 28.07.2011 16:38

Ehrlich gesagt, ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, im Wettkampf Radhandschuhe anzuziehen, folglich hab ich sie auch noch nie vermisst :-)

Vicky 28.07.2011 17:33

Bin heute schon den ganzen Tag tooooootmüde und schlapp... ständig am niesen :( Oooooch maaaaaaaan... so ein Motivationsloch nervt ja ganz schön. Ich glaube meine Systeme haben auf "Urlaub und Nichtstun" umgeschaltet... Seit 1 Woche keine einzige Trainingseinheit wegen der blöden Verletzung... :( Doch gestern... Stabi. Angetestet, Fuß noch nicht ok.

MIST! Hilfe!!! Ich will doch eigentlich aufs Rad!!!

Starling 29.07.2011 23:11

Ich trage im WK auch keine Handschuhe. Habe keine Probleme zu fahren und das raubt nur Zeit.

@ Vicky: Oh dagegen kämpfe ich auch. Da ich seit heute vorlesungsfrei habe ruft bei mir auch alles nach Nichtstun. Aber die andere Stimme sagt dann immer, dass erst noch meine OD kommt, aber dafür gibts dann direkt danach 11 Tage Sonne und Strand.:cool:

Zur Zeit läufts bei mir wieder recht gut, komme auch mal endlich wieder zum Laufen. Gestern 1,5h gelaufen in Hinblick auf den Halbmarathon im September, heute seit Monaten mal wieder im Workout-Kurs im Studio gewesen (völlig getrieft und fertig gewesen) und anschließend noch 45min. lockeres Laufen.
Morgen werde ich mit dem Rad zur OD-Strecke fahren und mir die Radstrecke angucken. Ist zwar alles flach und daher unproblematisch, aber gibt mir doch ein ruhigeres Gefühl und auch umweltschonend ohne Auto.

Marcie 30.07.2011 13:57

Ok, ich sehe schon, man trägt beim Triathlon keine Radhandschuhe....:)
Danke für Eure Antworten, werd gleich mal ´ne Runde ohne fahren, hab ich noch nie ausprobiert, bei mir gehörten die bisher zum Radfahren wie der Helm.

Nächste Woche kommt der Sommer zurück, der wird Euch bestimmt die Motivation zurückgeben!! :liebe053:

Vicky 30.07.2011 14:00

Zitat:

Zitat von Marcie (Beitrag 617688)
Ok, ich sehe schon, man trägt beim Triathlon keine Radhandschuhe....:)
Danke für Eure Antworten, werd gleich mal ´ne Runde ohne fahren, hab ich noch nie ausprobiert, bei mir gehörten die bisher zum Radfahren wie der Helm.

Nächste Woche kommt der Sommer zurück, der wird Euch bestimmt die Motivation zurückgeben!! :liebe053:

Im Training trage ich immer Radhandschuhe ;) Ich mag da nicht ohne :) Hier wird es gerade ein ganz klein wenig heller. Seit Tagen "schifft" es hier wie aus Eimern. Vielleicht hab ich ja Glück und morgen früh gibt es nur so ein ganz bisschen Regen. Das wäre schon viel besser als dieser sehr heftige Dauerregen der letzten Tage. Ich würde doch schon gern probieren, ob es wenigstens auf dem Rad wieder geht...

Marcie 30.07.2011 17:00

Bin heute doch mit Handschuhen gefahren, war einfach zu kalt mit 16°.....:Nee:

PippiLangstrumpf 30.07.2011 17:06

Ich Training fahr ich immer mit Handschuhen - im Wettkampf (bisher SD und OD) immer ohne - egal welches Wetter.

Wenn Du doch lieber mit Handschuhen im Wettkampf fahren willst, versuch es vielleicht mal mit einer halben Nummer größer, dann sollte es leichter rein und raus gehen. Nur Falten dürfen sie natürlich nicht werfen ...
Übrigens komm ich aus meinen Röckls super raus. Die haben auch Ausziehhilfen an 3 Fingern an der Innenseite.

Starling 31.07.2011 14:13

So, nur noch eine Woche zur Od und nochmals eine Verpfegungsfrage.
Ich werde wohl nur ein Gel nehmen, da ich pur davon das Ko**** bekomme habe ich bereits im Training getestet wie ich es in meiner Flasche mache. Besonders lecker finde ich das Gel in A-Saft-Schorle.
Nun hab ich gestern 4,5h gebraucht um diese 0,5l Flasche leerzukriegen mit dem Gel. Soviel Zeit bleibt bei 40km Rad natürlich nicht. Sollte ich dann das Verhältnis verändern und somit mehr Gel, weniger Schorle und somit landet das eine Gel auf jeden Fall im Magen oder sollte ich es so beibehalten und dann wird eben nur die halbe Flasche leer und es fehlt die Hälfte Gel? :confused:

Im Training hab ich nie so Intensitäten, dass ich Gels wirklich brauchen würde, daher konnte ich da nicht so recht testen, ob es denn nötig ist so ein Gel. Was würdet ihr machen?

Vicky 31.07.2011 15:57

Ich hab bei meiner OD ein Gel 20 min vor dem Start genommen (pur mit Wasser nachgespült) und auf dem Rad ein Gel. Auch mit Wasser nachgespült. Das wars. Hatte wegen des Geschmacks noch Iso-Plörre dabei. Ich hatte keinen Bock auf Wasser pur. Iso gab es beim Laufen dann auch an den Getränkeständen. Das war völlig ok.

Gefrühstückt hatte ich ca. 3 h vor dem Start. Es hat gereicht. Allerdings hatte ich ordentlich Durst beim Laufen und hab da doch einiges getrunken. Ich habs aber vertragen an dem Tag! :)

smiling_star 31.07.2011 17:12

Ich weiß auch noch nicht, wie ich das mit dem Gel mache. Denke ich nehm auf dem Rad eins und dann Augen zu und durch, hoffen dass es drin bleibt :cool: Hätte auch kein Problem einen Riegel zu essen aber der liegt doch einfach zu schwer im Magen.

Hinter meinem Start steht leider eh ein Fragezeichen, hatte im Frühjahr mit dem rechten Fuß große Probleme (Knochenödem) und jetzt ähnliche Schmerzen am linken Fuß. Noch hoffe ich, dass der Fuß einfach nur erkältet ist oder so...

Starling, kannst du mir aber bitte trotzdem von deiner Streckenbesichtigung berichten? Hatte mir mal das Video angeschaut, fand es relativ unübersichtlich, viele Kurven, viele Gefahrenstellen... :(

Kurz zu meiner Duathlon-Staffel von gestern. Hat total Spaß gemacht, auch wenn ich mich mit meinem Fuß etwas quälen musste. Allerdings war es vor dem Start und zwischen den Läufen schlimmer als unterwegs. Zwei mal vier Kilometer musste ich laufen, dazwischen lagen knapp 34 Radkilometer. Konnten - auch dank einer starken Radleistung meiner Partnerin (knapp 38er Schnitt!!! -> Windschattenfreigabe) - den Wettkampf als erstes von drei Frauenteams beenden.

Heute mal Laufpause, hoffentich hilft es dem Fuß. Nur eine kleine Runde auf dem Rad gedreht, Rad kracht ziemlich, muss ich morgen mal in die Werkstatt bringen... Morgen wahrscheinlich immer noch Laufpause, dafür dann Schwimmbad...

ibins13 31.07.2011 17:37

Es gibt auch Gels, die man OHNE Wasser nimmt, z.B. von High5 oder auch die von Dextro Energy. Ich kann dieses pickige Zeug normal überhaupt nicht ab und mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Hat einen guten Geschmack und ist nicht so "penetrant". Ich nehm eines nach dem Schwimmen, auf dem Rad dann nur isotonisches Zeug (Peroton ist da mein Favorit), dann in T2 noch eines und eins nach km5. Mit dieses Verpflegung bin ich bisher immer gut zurecht gekommen.
LG
Barbara

topre 31.07.2011 17:58

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 618218)
Was würdet ihr machen?

Ich kann dir sagen, was ich mache bei OD's. In die Trinkflasche kommt Isoplörre, auf dem Rad zwei Fruchtgummis (Rideshots von Pwerbar) und kurz vor dem Wechsel zum Laufen noch ein Gel.
Im Training gibts eigentlich nur noch bei ganz langen Touren süßes,sonst eher Wasser oder sehr dünne Schorle (am liebsten Kirsche). Heute bei der ~22km Laufrunde nur Wasser... :Huhu:

Aerml 31.07.2011 18:23

In der Flasche Wasser.
Wenn´s denn sein muss, aufm Rad ein Powerbar-Riegel (klebt aufm Oberrohr).
Kurz nach dem Rad-Lauf-Wechsel ein (Powerbar?) Gel, das man im Oberteil verstaut hat.

Btw, Gel in der Flasche, klingt :Nee: ...

Was ich mich manchmal frage, weshalb fährt man 4-6h-Einheiten, wenn man max. eine OD macht. Wie würde Herr Kienle sagen: Fahren Sie Inhalte! ;)

Vicky 31.07.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 618368)

Was ich mich manchmal frage, weshalb fährt man 4-6h-Einheiten, wenn man max. eine OD macht. Wie würde Herr Kienle sagen: Fahren Sie Inhalte! ;)

??? So lange Einheiten habe ich noch nie gemacht. Nach 4h falle ich ja halb tot vom Rad :Cheese: Immer schön langsam eins nach dem anderen ;)

Claudi_tries 31.07.2011 20:57

Das Dextro Gel soll auch mit Wasser nachgespült werden. Ich drück's mir immer in eine 0,5l Radflasche. Das paßt und gibt einen angenehmen Geschmack.

Ich bin immer noch krank. Husten und Schnupfen, ordentlich verschleimt. Eben immernoch volles Programm. Ich denke morgen rufe ich mal beim Arzt an... denn Aspirin Complex usw. hat nix gebracht. Mmmppfff. Sportprogramm fällt daher noch aus... erst mal gesund werden.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Trainingswoche! :Huhu:

daflow 31.07.2011 21:07

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 618218)
So, nur noch eine Woche zur Od und nochmals eine Verpfegungsfrage.
Ich werde wohl nur ein Gel nehmen, da ich pur davon das Ko**** bekomme habe ich bereits im Training getestet wie ich es in meiner Flasche mache. Besonders lecker finde ich das Gel in A-Saft-Schorle.
Nun hab ich gestern 4,5h gebraucht um diese 0,5l Flasche leerzukriegen mit dem Gel. Soviel Zeit bleibt bei 40km Rad natürlich nicht. Sollte ich dann das Verhältnis verändern und somit mehr Gel, weniger Schorle und somit landet das eine Gel auf jeden Fall im Magen oder sollte ich es so beibehalten und dann wird eben nur die halbe Flasche leer und es fehlt die Hälfte Gel? :confused:

Im Training hab ich nie so Intensitäten, dass ich Gels wirklich brauchen würde, daher konnte ich da nicht so recht testen, ob es denn nötig ist so ein Gel. Was würdet ihr machen?

Hm, nachdem du's bisher so im Training probiert hast, würd ich jetzt im Wettkampf keine großen Experimente machen, sondern halt schauen wieviel du von der Flasche während dem Radeln trinken kannst. Dürftest durch das Planschen vorher vielleicht schon ein weng Durst bekommen haben und durch die höhere Intensität, als beim Training... so 'ne 0,5er Flasche sollte eigentlich schon trinkbar sein. Und wenn nicht, dann überlebt man eine OD auch ohne Gel/Riegel und wie schon gesagt, wird's beim Laufen ja auch Verpflegungsstationen mit Iso etc. geben, auch wenn's vielleicht nicht so viel Energie wie ein Gel gibt, abgesehen davon das es dich auf der Laufstrecke durchaus eh ab und zu nach was Flüssigem dürsten könnte ;)

Starling 02.08.2011 08:53

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 618368)
Was ich mich manchmal frage, weshalb fährt man 4-6h-Einheiten, wenn man max. eine OD macht. Wie würde Herr Kienle sagen: Fahren Sie Inhalte! ;)

Ganz einfach zu beantworten: Weil mir Rennradfahren Spaß macht :Cheese: Ich hab eben ne andere Ausrichtung. Ich trainiere das was mir Spaß macht und so, dass es mir Spaß macht und die Wettkämpfe sind eine schöne Nebensache bei der ich trotzdem sehe, dass ich mich auch mit meinem Wischiwaschitraining verbessere.
Mich mit ausgeklüngelten Trainingsplänen rumzuschlagen, da hab ich die nächsten Jahre noch genug Zeit, die erste Saison (und vor allem Radsaison) soll eben einfach nur Laune machen.

Vielen Dank nochmal für die vielen Rückantworten. Ich denke ich werde wie von daflow vorgeschlagen auf Nummer Sicher gehen, das Mischverhältnis so beibehalten und mich schön zum Trinken animieren. Das reicht dann oder eben nicht. Gel pur etc. sollte ich dann vllt doch nicht am WK-Tag testen.

Tinchen79 02.08.2011 08:54

Hallo Zusammen,
ist ja ziemlich ruhig hier die letzten Tage ;) wahrscheinlich nutzt ihr alle das schöne Wetter zum trainieren.

@ starling: Ich würde im Wettkampf jetzt auch nichts mehr neues ausprobieren. Denn unter der sehr hohen Belastung verträgst Du manche Dinge noch schlechter, als Du es im Training getan hast, von dem her lieber bei dem altbewährten bleiben.
Aber zum Ausprobieren danach: Ich finde die sehr flüssigen Gels von Dextro auch wirklich gut, die werd ich mir für Berlin in eine kleinere Trinkflasche füllen mit etwas Wasser und Saft. Man sollte nur das Öffnen und Trinken auf dem Rad mal üben, mit dem Schraubverschluss hab ich mich selbst erstmal bekleckert, weil ich nicht dran gedacht habe, dass das Zeug so flüssig ist. Bei denen von Power Bar wird mir sofort schlecht (bäh!!!)

Ich drück Dir die Daumen für Sonntag!

LG, Martina

Tinchen79 02.08.2011 09:01

Und dann gleich nochmal ich, wollte nicht so lange auf einmal schreiben...
Bei mir läuft das Training die letzten Tage irgendwie komisch. Letzt Woche ging es ganz gut, am Donnerstag war ich nach der Arbeit 45km im Wettkampftempo und danach 6,5 Laufen, dummerweise hab ich da Wadenkrämpfe bekommen und hab mich ziemlich gequält. Freitag dann leider nur 35 Rad (mit Regendusche / Sturzbächen auf den letzten 5km, dann umgezogen und noch bei Nieselregen 15,5 km gelaufen. Das lief dann wiederum erstaunlich gut. Samstag nur Schwimmen, dann 600 km zu einem Geburtstag und Sonntag wieder zurück. Gestern wollte ich jetzt Laufen gehen und ich hab mich so übelst gequält. Wadenkrämfe, z.T. musste ich den Berg hoch gehen, weil es so gezogen hat. Ich bin auch dauernd müde... und heute hab ich total schlape Beine.
Mist, wahrscheinlich sind meine Schilddrüsen-Werte wieder im keller, das kann ich jetzt garnicht brauchen. War auch schon beim Arzt zum Blutabnehmen und hoffe, dass ich die Werte schnell bekomme und es mit angepasster Medikamenteneinnahme besser wird. Im Moment ist einfach viel noch rumprobieren, mit welcher Dosierung und welchen Medikamenten ich gut zurecht komme. Zusätzlich wurde noch Eisen und Vitamin D bestimmt, da das bei meiner Erkrankung wohl auch oft fehlt. Mal abwarten... Ich hätte den Schub lieber nicht so kurz vor Berlin bekommen, aber das kann ich ja leider nicht so richtig beeinflussen :Weinen:
Leider bin ich dadurch auch immer schnell gereizt und empfindlich, meine Nerven sind grad einfach dünn.
Aber heute scheint die Sonne und heute abend gehts aufs Rad, danach gehts mir bestimmt besser (und ich schlafe wieder um halb 9 auf der Couch ein, so wie die letzten Tage immer :Nee: )

Hat Eine / Einer von Euch vielleicht auch Schilddrüsenprobleme?

Ganz liebe Grüße,
Martina

Vicky 02.08.2011 09:21

@Tinchen

Das klingt jetzt aber auch nach einer recht heftigen Belastungswoche letzte Woche. So ca. 3 Wochen vor meinem WK ging es mir ähnlich. Ich war einfach ein bisschen "Trainingsmüde". Ich glaube, dass das normal ist.

Ich konnte jetzt seit so ziemlich genau 2 Wochen keine einzige Trainingseinheit machen. Erst seit 2 Tagen habe ich keine Schmerzen mehr beim Gehen im Bein. Heißt... ich werde jetzt mal langsam wieder anfangen mit Radfahren und Schwimmen :) Den WK in 3 Wochen kann ich damit wohl "knicken". Mitnehmen werde ich ihn, aber... nun ja... es wird ein "Spaßwettkampf". Wenn alle Stricke reißen, suche ich mir noch zwei Leute und es wird ne Staffel draus. Wäre zwar schade, aber... nun gut. Was solls.

Liebe Grüße!

PS.: ENDLICH SONNE HIER!!!

Tinchen79 02.08.2011 11:17

Vicky, danke :Blumen: , ja vielleicht ist es jetzt einfach auch nur die Gesamt-Belastung der letzten Wochen, die sich jetzt mal niederschlägt.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du wieder mit dem Training anfangen kannst. Aber mach nicht gleich zu viel, sondern lass es langsam angehen und bau wieder auf, nicht, dass Du gleich wieder Probleme bekommst. Aber heute ist ja perfektes Wetter, um sich mal wieder aufs RR zu setzen :Lachen2:

LG, Martina

Marcie 02.08.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 619248)
Ganz einfach zu beantworten: Weil mir Rennradfahren Spaß macht :Cheese: Ich hab eben ne andere Ausrichtung. Ich trainiere das was mir Spaß macht und so, dass es mir Spaß macht und die Wettkämpfe sind eine schöne Nebensache bei der ich trotzdem sehe, dass ich mich auch mit meinem Wischiwaschitraining verbessere.
Mich mit ausgeklüngelten Trainingsplänen rumzuschlagen, da hab ich die nächsten Jahre noch genug Zeit, die erste Saison (und vor allem Radsaison) soll eben einfach nur Laune machen.

Hey, genau mein Motto!! Trainiere auch nach Lust und Laune, Wetter und vor allem Körpergefühl!
Und hab dabei meine Zeiten auf der VD in einem Jahr ziemlich verbessert! :Cheese:
Ich denke aber, daß ich mich, wenn ich nächstes Jahr mal eine OD wagen will, doch mal an einem Trainingsplan wenigstens orientieren werde....:)

dani ffm 02.08.2011 17:15

[quote=Marcie;619372]Hey, genau mein Motto!! Trainiere auch nach Lust und Laune, Wetter und vor allem Körpergefühl!...]

So mach ich das auch :Cheese: Mal sehen wie weit ich damit bei der 1. VD komme ;) Hoffentlich hält auch mein Knie, immerhin hat es sich einigermaßen beruhigt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.