triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

noam 23.04.2013 13:32

Aber Bayern ist auch der einzige Verein der es sich leisten kann einen van Buyten einfach mal ne Saison auf der Bank sitzen zu lassen und die Mios einfach weiter zu zahlen. Und wenn man den Martinez zur Abwehr zählt war sie dann doch nicht sooo günstig

captain hook 23.04.2013 13:34

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 895636)
Was sich die ganzen BVB-Heinis so aufregen! Unglaublich. Am Anfang der Saison Reus von Gladbach gekauft und das war dann alles normal. Und wenn der BVB bei Freiburg plündern will, wer regt sich da auf? Lasst mal die Kirche im Dorf.

Aha, Reus hätte also bei Gladbach sicher für die nächsten Jahre Champ-League gespielt (was auf diesem Niveau vermutlich nicht ganz unwichtig sein dürfte). Von den Unterschieden zwischen Freiburg und Dortmund sprechen wir wohl lieber garnicht erst.

Da gibt es nämlich zwischen dem, was die Spieler in dem einen oder anderen Fall erwartet sehr wohl eklatanter Unterschiede, auch im Bezug auf die zukünftige Karriere.

captain hook 23.04.2013 13:37

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 895641)
Wie teuer war denn so die Abwehr der Bayern, die in diesem Jahr Rekorde schlägt? Der teuerste von allen war Manuel Neuer und der kann ja eh nix (ACHTUNG IRONIE)

Dante, Lahm, Neuer, van Buyten, Boateng... Ich tipp mal, dass die Abwehr der Bayern alleine mehr verdient als die Spieler des FC Freiburg zusammen. :Lachanfall:

noam 23.04.2013 13:47

Vor allem wenn man dazu noch bedenkt, wer da noch so unterwegs ist.

Die beiden 6er, gehören mit Sicherheit zu den bestbezahlten im europäischen Fußball.




Freibug, Nürnberg und Gladbach bieten guten Spielern mit ambitionen auf NM einfach keine besonders gute Perspektive. Bestes Beispiel sind doch Dante und Gündogan. Kaum gewechselt und bewährt bekommen sie ihren Chancen in der NM.

BVB und FCB sind nunmal auf Augenhöhe spielerisch unterwegs und da ist es unfein dem anderen den Leistungsträger und Identitikationsfigur wegzukaufen und in dieser Position ist in Deutschland nur der FC Bayern mit ihrem vielgelobten Festgeldkonto.


Dazu muss man ja auch noch sehen, dass der BVB seit 3/4 Jahren darauf bedacht ist eine Mannschaft um die Achse Hummels / Sahin (Gündogan) / Götze eine Mannschaft zu konstruieren.



Schön wäre es wenn Sahin Götze ansatzweise ersetzen kann und für diese knappen 40mio der Kader deutlich in der Breite verstärkt werden kann. Auf kurz oder lang muss auf jeden Fall ein Torwart her und die richtig guten sind auch nicht günstig

kullerich 23.04.2013 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895647)
Dante, Lahm, Neuer, van Buyten, Boateng... Ich tipp mal, dass die Abwehr der Bayern alleine mehr verdient als die Spieler des FC Freiburg zusammen. :Lachanfall:

Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei - es ging um Anschaffungskosten, nicht um Unterhaltungskosten...

kullerich 23.04.2013 14:02

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 895636)
Was sich die ganzen BVB-Heinis so aufregen! Unglaublich. Am Anfang der Saison Reus von Gladbach gekauft und das war dann alles normal. Und wenn der BVB bei Freiburg plündern will, wer regt sich da auf? Lasst mal die Kirche im Dorf.

IMHO gibts nur einen Grund für ihn vom BVB zum FCB zu wechseln: Pep Guardiola.
Auf nationaler Ebene hat Götze schon alles gewonnen: 2x Meister, 1x Pokalsieger. Vielleicht wäre ein Wechsel ins Ausland für die Entwicklung noch besser gewesen (Beispiel ösil, khedira).

Es gibt noch was - internationaler Auftritt
- Bayern: zum dritten Mal in vier Saisons im CL-Halbfinale
- BVB: zum ersten Mal seit 199? im Cl-Halbfinale

Kurt D. 23.04.2013 14:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 895641)
Dortmund hat 73 Tore in 30 Spielen. Das ist ebenfalls ein sehr guter Wert, nur 16 weniger als die Bayern.

Wie teuer war denn so die Abwehr der Bayern, die in diesem Jahr Rekorde schlägt? Der teuerste von allen war Manuel Neuer und der kann ja eh nix (ACHTUNG IRONIE)

Es gibt so viele Spieler, die den Bayern "nix" gekostet haben, da Ausbildung im eigenen Lager, das gibts so auch kaum in der Bundesliga (wie ist das denn in Dortmund? Kenn mich da nicht so aus)

...meiner Meinung nach wäre die Abwehr der Bayern ohne den Zukauf von Dante genau so löchrig gewesen wie im Jahr zuvor. Und der Wuschelkopf kam ja bekanntlich nicht aus dem eigenen Nachwuchs.
;) ;)

Ich schrieb zudem "Geld schießt Tore"! Und dies bezogen auf drei gute Mittelstürmer, alle gekauft! ;)

captain hook 23.04.2013 14:08

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 895657)
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei - es ging um Anschaffungskosten, nicht um Unterhaltungskosten...

Schon klar, das hab ich schon verstanden. Aber analog zu der hier angeführten Logik: Würden sie nicht soviel verdienen, würden sie schon lange woanders spielen. Demzufolge ist auch das Gehalt der Spieler ein Ausweis über die Kohle die in der Mannschaft steckt, nicht nur die Ablösesummen.

Kurt D. 23.04.2013 14:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895661)
Schon klar, das hab ich schon verstanden. Aber analog zu der hier angeführten Logik: Würden sie nicht soviel verdienen, würden sie schon lange woanders spielen. Demzufolge ist auch das Gehalt der Spieler ein Ausweis über die Kohle die in der Mannschaft steckt, nicht nur die Ablösesummen.

...das Gehalt was ein M.Götze pro Jahr bisher beim BVB verdient hat war im oberen einstelligen Millionenbeteich! Pro Jahr, ohne die Werbezuzahlungen seitens Nike!
Bei Bayern wird es klar im jährlich zweistelligen Millionenbereich liegen.
Ich nenne dies GIER!
Passt zum aktuellen Thema um den Oberchef dieses Clubs.

captain hook 23.04.2013 14:16

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 895664)
...das Gehalt was ein M.Götze pro Jahr bisher beim BVB verdient hat war im oberen einstelligen Millionenbeteich! Pro Jahr, ohne die Werbezuzahlungen seitens Nike!
Bei Bayern wird es klar im jährlich zweistelligen Millionenbereich liegen.
Ich nenne dies GIER!
Passt zum aktuellen Thema um den Oberchef dieses Clubs.

Ich sag ja: Hoffentlich verschluckt er sich nicht daran. :Huhu:

Wir sind da einer Meinung...

benjamin3011 23.04.2013 14:17

Dazu kann ich einen netten Artikel aus unserem wolfs-blog empfehlen.
http://www.wolfs-blog.de/2013/04/23/...sballwahnsinn/

Und ich denke, dass die Perspektiven bei Bayern in der CL auf Dauer einfach besser sind als beim BVB.
Und wenn ich bei Bayern 2Mio mehr verdiene im Jahr, dann nimmt man die halt mit.
Fußball-Romantik gibt es nicht mehr.

daflow 23.04.2013 14:19

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 895637)
Jetzt besinnen sie sich auf ihre alten Stärken. Durch ihre eigene (sehr wohl verdiente) finanzielle Vormachtstellung direkte Konkurrenten zu Schwächen.

Was will Bayern mit Götze? Die haben 3 Spieler die schon diese Position besetzten können und dazu Nationalspieler sind.

Naja und dies Schwächen von Konkurrenten macht diese Mannschaft für mich einfach sowas von unsympathisch aber ich dachte dies ist jetzt vorbei. Leider getäuscht.

Im Fall Götze bin ich mir ziemlich sicher, dass man (auch Guardiola) ihn wegen seiner Fähigkeiten haben will und nicht um den BvB zu schwächen. Welche 3 Spieler sollen das denn sein die "seine" Position spielen? Abgesehen davon, bin ich mal gespannt auf welchen Positionen wir ihn sehen werden, nicht, dass er noch heimlich in der (Pseudo-)Spitze aufläuft... ;) Desweiteren wird sicherlich in der offensive Aussortiert, ich sehe da mal mindestens dicke Fragezeichen hinter Gomez, Pizza, Robben... und btw. Ribery (so stark er auch derzeit ist) wird auch nicht jünger...
Also Götze sehe ich absolut nicht auf der Bank versauern, bei Kirchhoff und Rode hab ich da deutlich eher bedenken.

s.a.:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=8830

kullerich 23.04.2013 14:19

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 895667)
Und wenn ich bei Bayern 2Mio mehr verdiene im Jahr, dann nimmt man die halt mit.
Fußball-Romantik gibt es nicht mehr.

Das heißt dann auch 1 Mio mehr Einkommenssteuer, um von Staatsseite aus Gutes zu tun :)

thunderbee 23.04.2013 14:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895645)
Aha, Reus hätte also bei Gladbach sicher für die nächsten Jahre Champ-League gespielt (was auf diesem Niveau vermutlich nicht ganz unwichtig sein dürfte). Von den Unterschieden zwischen Freiburg und Dortmund sprechen wir wohl lieber garnicht erst.

Da gibt es nämlich zwischen dem, was die Spieler in dem einen oder anderen Fall erwartet sehr wohl eklatanter Unterschiede, auch im Bezug auf die zukünftige Karriere.

Wenn Gladbach sein Spieler behalten hätte können, dann hätte sie die Quali auch geschafft.
Ich habe kein Mitleid mit dem BVB. Der Verein hätte in seiner Hochzeit des Schuldentums gar keine Lizenz mehr bekommen dürfen.
Bin kein Bayern-Fan, aber ja, sie haben das richtig gemacht. Wer es kann, der tuts.

Der BVB bekommt nun 37-38 Millionen, so what!?

captain hook 23.04.2013 14:25

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 895667)
Und wenn ich bei Bayern 2Mio mehr verdiene im Jahr, dann nimmt man die halt mit.
Fußball-Romantik gibt es nicht mehr.

Das man beim VFL Wolfsburg und seiner Linie in der jüngeren Vergangenheit so denkt, wundert mich irgendwie nicht wirklich. Warum bloß?! :Lachanfall:

captain hook 23.04.2013 14:28

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 895670)
Ich habe kein Mitleid mit dem BVB.

Versteh mich nicht falsch: Ich hab auch kein Mitleid mit dem BVB. :Huhu:

Ich frage mich lediglich, ob es für Götze persönlich eine gute Entscheidung war und versuche nachzuvollziehen, warum er diesen Schritt getan hat.

Kurt D. 23.04.2013 14:30

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 895670)

Ich habe kein Mitleid mit dem BVB. Der Verein hätte in seiner Hochzeit des Schuldentums gar keine Lizenz mehr bekommen dürfen.
Bin kein Bayern-Fan, aber ja, sie haben das richtig gemacht. Wer es kann, der tuts.

...ja, das stimmt auch. Damals hat der BVB sogar noch für 25 Mio. (!) einen Amoroso von Parma aufgekauft...!
Auf ein paar Milliönchen Schulden mehr oder weniger kam es nicht an. Aber im "Revier nebenan" (Stichwort S04...) geht es auch heute noch so zu und bei vielen andern auch.

PS: Heute ist der BVB ein wirtschaftlich sauber geführter Club.

thunderbee 23.04.2013 14:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895674)
Versteh mich nicht falsch: Ich hab auch kein Mitleid mit dem BVB. :Huhu:

Ich frage mich lediglich, ob es für Götze persönlich eine gute Entscheidung war und versuche nachzuvollziehen, warum er diesen Schritt getan hat.

....ich frag mich nur, was da nun im Stadion auf ihn zukommt. Im Inet flippen ja schon alle aus.

kullerich 23.04.2013 14:34

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 895677)
....ich frag mich nur, was da nun im Stadion auf ihn zukommt. Im Inet flippen ja schon alle aus.

Für irgendwas muss er die (nach Kurt D.) 10 Mio pro Jahr ja auch "verdienen" - kicken ist sein Hobby, dafür muss er nicht bezahlt werden :)

thunderbee 23.04.2013 14:35

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 895676)
...ja, das stimmt auch. Damals hat der BVB sogar noch für 25 Mio. (!) einen Amoroso von Parma aufgekauft...!
Auf ein paar Milliönchen Schulden mehr oder weniger kam es nicht an. Aber im "Revier nebenan" (Stichwort S04...) geht es auch heute noch so zu und bei vielen andern auch.

PS: Heute ist der BVB ein wirtschaftlich sauber geführter Club.

@Kurt. Ja, den anderen Club kann ich deswegen auch nicht so gut leiden. Und der DFB war mir damals nicht konsequent genug. Es gibt ja genug Vereine, die hart wirtschaftlich arbeiten (müssen), z.B. Freiburg, Gladbach, etc.. Dann ist mir dies zu viel Wettbewerbsverzerrung. Der FCB hat es halt in der Hinsicht drauf und darf sich dann auch solche Spieler kaufen.

benjamin3011 23.04.2013 15:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895672)
Das man beim VFL Wolfsburg und seiner Linie in der jüngeren Vergangenheit so denkt, wundert mich irgendwie nicht wirklich. Warum bloß?! :Lachanfall:

Naja, wenn ich woanders für die gleiche Arbeit 30% mehr Gehalt bekomme, würd ich auch wechseln.

Wenn die Triathleten jedes Jahr nen anderen Radsponsor haben, wird lapidar gesagt:"Die finanzieren ja auch ihren Lebensunterhalt damit".
Naja, müssen die Profifußballer auch, sicherlich auf nem anderen finanziellen Niveau, aber trotzdem müssen sie ab Mitte 30 zusehen wie sie klarkommen.
Gibt ja genügend Beispiele wo es nicht klappt.

benjamin3011 23.04.2013 15:04

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 895678)
Für irgendwas muss er die (nach Kurt D.) 10 Mio pro Jahr ja auch "verdienen" - kicken ist sein Hobby, dafür muss er nicht bezahlt werden :)

Wie ist denn dann seine Berufsbezeichnung?

Hafu 23.04.2013 15:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895674)
...Ich frage mich lediglich, ob es für Götze persönlich eine gute Entscheidung war und versuche nachzuvollziehen, warum er diesen Schritt getan hat.

Wenn man diesen Artikel des Spiegel von 2011 liest, wird es leicht nachvollziehbar, warum Götze wechselt:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-81703464.html

1. Götze hat denselben Berater (Volker Struth) wie Toni Kroos

2. In dem Artikel wird (zwischen den Zeilen) deutlich, dass Götze die Popstar-Verehrung in Dortmund bereits 2011 zu viel geworden ist, in München ist das nicht ganz so extrem

3.
Zitat:

2014 läuft Götzes Dortmunder Vertrag aus.

Nach den Gepflogenheiten der Branche müsste der Spieler 2013 den Club wechseln. Üblich wären zehn Prozent des neuen Spielergehalts für den Agenten, der den Deal abschließt.
4.
Zitat:

Vor ein paar Wochen bat ihn Jürgen Götze um einen Rat. Nike hatte mit Mario einen provokanten Spot gedreht, der ihn als "Supermario" zeigte, von oben herab die Kollegen anderer Teams betrachtend, die von Bayern München zum Beispiel. Die Frage war, ob man den Spot für die Werbung freigeben sollte.

Ricken riet ab. Er wird jetzt nicht gezeigt, hat der Professor entschieden.
--> super-Mario wolle es sich schon damals nicht mit evt. zukünftigen Kollegen/ Arbeitgeber verscherzen

captain hook 23.04.2013 15:13

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 895688)
Naja, wenn ich woanders für die gleiche Arbeit 30% mehr Gehalt bekomme, würd ich auch wechseln.

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 895664)
...das Gehalt was ein M.Götze pro Jahr bisher beim BVB verdient hat war im oberen einstelligen Millionenbeteich! Pro Jahr, ohne die Werbezuzahlungen seitens Nike!
Bei Bayern wird es klar im jährlich zweistelligen Millionenbereich liegen.
Ich nenne dies GIER!Passt zum aktuellen Thema um den Oberchef dieses Clubs.

Schon das Gehalt aus einer oder 2 Saison dürfte in der Regel bis ans Ende des Lebens reichen. Kurt hat das was es ist in diesem Fall schon gut umschrieben. Du tust ja so, als ob er ja schon quasi aus Existenzgründen dazu genötigt werden würde, weil er sonst nix mehr zu essen hätte. :Lachanfall:

daflow 23.04.2013 15:16

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beit...nz-mit-dem-BVB
Hab's noch nicht gesehen, aber angeblich äussert Klopp wohl die Vermutung, dass _nicht_ die bösen Bayern diejenigen waren, die für die vorzeitige Veröffentlichung gesorgt haben und da ja nicht sooo viel andere in Frage kämen, die noch Interesse daran haben könnten, so kurz vor dem Spiel...

daflow 23.04.2013 16:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895674)
[...]
Ich frage mich lediglich, ob es für Götze persönlich eine gute Entscheidung war und versuche nachzuvollziehen, warum er diesen Schritt getan hat.

El Kloppo dazu: "Er ist der Wunschspieler von Pep Guardiola. Er möchte sich die Chance, mit diesem außergewöhnlichen Trainer zusammenzuarbeiten, nicht entgehen lassen"

sutje 23.04.2013 16:31

Jetzt wird auch deutlich, warum Hoeneß 'spanische Verhältnisse' in der Bundesliga nicht will. Denn dort machen 2 Vereine jedes Jahr die Titel unter sich aus...

Ich glaube, dass die Spielerberater das große Übel des Fußballs sind. Denn die kassieren am Meisten bei einem Wechsel der Spieler und praktisch gar nichts, wenn ein Spieler seinen Vertrag langfristig erfüllt. Wie anders ist es zu erklären, dass ein Nils Petersen aus der 2. Liga zum FCB gegangen ist. (nach hinreichenden Erfahrungen von Schlaudraff u.a.) Da hat ihn doch jemand als 'Berater' davon überzeugt, dass das das Beste für ihn sei. Für 'n stattliches Handgeld und Beraterhonorar, versteht sich. Dabei wäre vielen jüngeren Spielern viel mehr geholfen, wenn sie langfristig denken und sich auch in der Bundesliga hocharbeiten würden. Es mag auch Spielerberater geben, die daran denken, aber das scheint mir eher die Minderheit zu sein.

Götze hätte auch bei Dortmund längerfristig Championsleague spielen können, die Mannschaft ist noch jung und wird punktuell sehr gut ergänzt.

Ich seh' die Bayern im nächsten Jahr übrigens noch nicht durchmarschieren, die Mannschaft wird sich an vielen Stellen verändern im Sommer, es kommt ein neuer Trainer mit einer anderen Spielphilosophie und Selbstläufer gibt's auch im Fußball nicht.

benjamin3011 23.04.2013 16:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895692)
Schon das Gehalt aus einer oder 2 Saison dürfte in der Regel bis ans Ende des Lebens reichen. Kurt hat das was es ist in diesem Fall schon gut umschrieben. Du tust ja so, als ob er ja schon quasi aus Existenzgründen dazu genötigt werden würde, weil er sonst nix mehr zu essen hätte. :Lachanfall:

naja, wenn es danach geht, dürfte kein Fußballer aus der 1.Liga den Verein wechseln.

Hippoman 23.04.2013 16:41

Vor dem Wechseltheater um Götze hätte ich keinen Euro darauf gewettet, dass der BVB die CL gewinnt...
Aufgrund der "Jetzt-erst-recht-Situation" könnte ich mir super vorstellen, dass der CL-Sieger 2013 Borussia Dortmund heißt.:Cheese:

Hippoman :cool:

Carlos85 23.04.2013 16:45

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 895708)
Jetzt wird auch deutlich, warum Hoeneß 'spanische Verhältnisse' in der Bundesliga nicht will. Denn dort machen 2 Vereine jedes Jahr die Titel unter sich aus...

:Cheese: So macht das durchaus Sinn!

kullerich 23.04.2013 17:18

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 895711)
Vor dem Wechseltheater um Götze hätte ich keinen Euro darauf gewettet, dass der BVB die CL gewinnt...
Aufgrund der "Jetzt-erst-recht-Situation" könnte ich mir super vorstellen, dass der CL-Sieger 2013 Borussia Dortmund heißt.:Cheese:

Hippoman :cool:

Einigen wir uns darauf, dass so dann mindestens ein CL-Sieger nächstes Jahr bei Bayern spielt :)

tomcat 23.04.2013 17:36

Jetzt muss ich auch mal meinen unbedeutenden Senf dazugeben: Klar, die Rolle der Spieleberater, das liebe Geld und die verlorene Fussballromantik etc … Aber ich sehe schon auch zwei eigentlich triviale Faktoren in der ganz persönlichen und „naiven“ Motivation für Spieler zum FCB zu kommen.

1.) Auch wenn das viele hier nicht so sehen und nicht gern hören wollen: Sorry, der FCB ist nicht Dortmund, was die internationale Reputation angeht. Ich glaube schon, dass viele in Ihrem Fussballerleben eben auch mal bei einem der allerersten Top-Adressen spielen wollen. Klar kann Dortmund dieses Jahr die CL gewinnen. Und klar: Die Dortmunder stehen über die letzten Jahre, was die Titel angeht, besser da, als der FCB. Dennoch hat Bayern eine Geschichte, eine Bekanntheit und eine „Größe“ die Dortmund einfach so (noch) nicht hat, v.a. eben im Ausland. Ich weiß nicht, ob der europäische Durchschnitts-Fussball-Interessierte, wenn er die „tollsten“ europäischen Vereine aufzählen soll, Dortmund unter den ersten 5 hat - da wäre ich mir nicht mal sicher, dass da Bayern vorkommt … aber ich behaupte, dass da Bayern immer vor den Dortmundern genannt werden würde.

2.) Und dass sich Spieler dem Risiko aussetzen evtl auf der Bank zu versauern, ist für mich ein Zeichen der Stärke, des Selbstbewusstseins und der Ambition sich wirklich im Wettkampf zu stellen. Ein Spieler der sich „aufgibt“ und „zufrieden“ ist mit seiner Situation und somit aufhört, an sich zu arbeiten ist ja nicht wirklich das was wir uns wünschen, oder?

tomcat

thunderlips 23.04.2013 17:50

wie viele andere war auch ich heute ganz schön frustiert als ich die nachricht um götzes wechsel gelesen habe.
man muss konstatieren dass götze mit dem bvb schon sehr viel erreicht hat und natürlich pep guardiola der ausschlaggebende faktor für den wechsel ist. das er in naher zukunft wechsel würde, war mir eigentlich klar, da die tatsache, das er eine Ablösesumme besitzt, als struthklient nicht neues ist (reus besitzt ebenfalls eine).
als bvbfan ist es natürlich mist, da er uns nicht nur fehlen wird, sondern auch den größten Konkurrent stärker machen wird. mir persönlich wäre ein wechsel zu manU oder barca auch lieber.

letztlich müssen wir uns aber alle eingestehen, dass fussball nunmal primär ein business ist. als reus durch die fixe ablöse zu uns gelotst wurde, haben sich auch alle schwarzgelben borussen gefreut.
somit hoffe ich das alle beteiligten das chaos halbwegs ausblenden können und wir noch ein paar geile internationale spiele mit deutscher beteiligung sehen dürfen.

und ganz im ernst: für 37 millionen wird man sicher sehr guten ersatz finden. sicher keinen spieler der götze 1:1 ersetzt. aber mehrere die seinen verlust aufwiegen können. was haben wir uns nicht alle bei sahin oder kagawas Weggang für horrorszenarien ausgemalt...

FuXX 23.04.2013 18:38

Zitat:

Zitat von Jinbee (Beitrag 895544)
Mario Götze für 37 Mios zu den Bayern :Nee:

http://www.fussball.de/mario-goetze-...63078974/index

Das ist sowas von unterste Schublade. Dass sich Bayern um den bemüht, klar, verständlich, aber dann eine Woche vorher was von "keine spanischen Verhältnisse zu brabbeln" - die Scheinheiligkeit ist der Hammer - aber passt ja zu dem was man sonst so gerade über Uli gelernt hat.

Und so richtig bitter wird es durch den Zeitpunkt. Da soll ja wohl eindeutig das Thema Hoeneß aus den Medien entfernt werden und zudem Dortmund vor dem CL Spiel ins Chaos gestürzt werden - alles Teil des Konzept Konkurrenz schwächen.

Heute Morgen war ich noch unentschlossen wem ich im Halbfinale die Daumen halte, jetzt hoffe ich auf zwei Kantersiege von Barca - wird wohl leider nichts draus. Wäre aber so ein richtig schöner Schuss ins eigene Knie, wenn die eigene Mannschaft auch nicht bei der Sache ist!

FuXX 23.04.2013 18:45

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 895718)
Jetzt muss ich auch mal meinen unbedeutenden Senf dazugeben: Klar, die Rolle der Spieleberater, das liebe Geld und die verlorene Fussballromantik etc … Aber ich sehe schon auch zwei eigentlich triviale Faktoren in der ganz persönlichen und „naiven“ Motivation für Spieler zum FCB zu kommen.

1.) Auch wenn das viele hier nicht so sehen und nicht gern hören wollen: Sorry, der FCB ist nicht Dortmund, was die internationale Reputation angeht. Ich glaube schon, dass viele in Ihrem Fussballerleben eben auch mal bei einem der allerersten Top-Adressen spielen wollen. Klar kann Dortmund dieses Jahr die CL gewinnen. Und klar: Die Dortmunder stehen über die letzten Jahre, was die Titel angeht, besser da, als der FCB. Dennoch hat Bayern eine Geschichte, eine Bekanntheit und eine „Größe“ die Dortmund einfach so (noch) nicht hat, v.a. eben im Ausland. Ich weiß nicht, ob der europäische Durchschnitts-Fussball-Interessierte, wenn er die „tollsten“ europäischen Vereine aufzählen soll, Dortmund unter den ersten 5 hat - da wäre ich mir nicht mal sicher, dass da Bayern vorkommt … aber ich behaupte, dass da Bayern immer vor den Dortmundern genannt werden würde.

2.) Und dass sich Spieler dem Risiko aussetzen evtl auf der Bank zu versauern, ist für mich ein Zeichen der Stärke, des Selbstbewusstseins und der Ambition sich wirklich im Wettkampf zu stellen. Ein Spieler der sich „aufgibt“ und „zufrieden“ ist mit seiner Situation und somit aufhört, an sich zu arbeiten ist ja nicht wirklich das was wir uns wünschen, oder?

tomcat

Also derzeit ist der BVB auch international eine der ersten Adressen. Vor allem in den englischen Zeitungen gab es doch andauernd Geschichten über klopp und seine Wonderboys Götze, Reus, Lewa und Gündogan. Da fällt, wenn Lewa auch noch geht, was großes auseinander. Diese Mannschaft könnte alles erreichen - aber Bayern zahlt vermutlich das doppelte.

Götze kann man keinen Vorwurf machen, er hat sich korrekt verhalten, traurig ist es schon, weil die Fußballromantik mal wieder mit Füßen getreten wird. Er verlässt den Verein dem er alles zu verdanken hat obwohl er dort in 2 Jahren drei Titel geholt hat und im CL HF steht - sportliche Gründe kann das nicht haben. Und ne neue Sprache lernt er da auch nicht, wie schon mal ein Trainer oder Manager anmerkte als einer seiner Spieler nach viel Gefasel über neue Erfahrungen und Sprachen letztlich nach München wechselte. Gut, Götze kommt aus dem Süden, vielleicht hat er als Kind schon in Bayernbettwäsche geschlafen, das würde es irgendwie verständlich machen abseits von Kohle.

Der Wechsel ins Ausland wäre IMHO wesentlich sympathischer gewesen.

FuXX

PS: Nette Randnotiz das gerade über die Ticker läuft, dass im März sogar ein Haftbefehl gg Hoeneß vorlag. Ich denke das schon sehr bald das Hoeneßthema das Götzethema wieder übertrifft. Auf geht's Barca!

noam 23.04.2013 18:46


Kurt D. 23.04.2013 18:46

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 895709)
naja, wenn es danach geht, dürfte kein Fußballer aus der 1.Liga den Verein wechseln.

...hier verrechnest du dich etwas, oder schätzt die Lage zu gut ein, bezogen auf "für immer ausgesorgt".
Die "oberen 20-30" Topleute in der BL müssten nie und nimmer wechseln, wenn es um den Fakt monetär ausgesorgt geht. Der Rest ist aber die gewaltige Mehrheit der BL Kicker und von bei denen sind Wechsel durchaus ein monetärer Schub.
Beispiel: Ein Albert Streit (Modell Durchschnittskicker) hatte bei der SGE 700.00 Euronen pro Jahr vor einiger Zeit verdient. Der eigentlich klamme Knappenclub aus dem Revier offerierte ihm dann ein Salär von jährlich 2 Mio. Der Bursche (und sein schmarotzender Berater) rechneten nur kurz und kamen zur Überzeugung, es wird gewechselt.
Hätte die SGE dem Balltreter seinerzeit auch 2 Mio. pro Jahr geboten, er wäre geblieben.

Meint aber im Falle Götze ( wie bei den anderen Top-Top Spielern): Diese Gehaltsklasse müsste eigentlich nie wechseln wenn es nur nach monetären Gesichtspunkten ginge. Dort wird meist gewechselt, wenn z.B. ein neuer Trainer nicht mehr ganz so entschieden den sensiblen Millionenkicker streichelt, oder wenn der Berater den Burschen zuflüstert, dass bei dem anderen Club einfach "alles noch besser" ist.
Grundsätzlich: Der heutige Profifußball ist ein Hort in einem undurchsichtigen und komplett abgehobenen Umfeld. Ein früherer Eintracht Präsident hat mir mal erzählt, dass der Unterschied zwischen BL Fussball und Triathlon im Bereich Geld und geschäftlich loyaler Verlässlichkeit ungefähr so sei, wie zwischen einem Tigerhai und einem Goldfisch...:) Ich hatte damals mit ihm über ein Sponsoring seiner Firma (wo er Vorstandschef war) verhandelt, ...übrigens mit gutem Ergebnis. :)

Hafu 23.04.2013 19:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 895731)
... Gut, Götze kommt aus dem Süden, vielleicht hat er als Kind schon in Bayernbettwäsche geschlafen, das würde es irgendwie verständlich machen abseits von Kohle.

...

Genau, hat er nämlich auch als Zwerg!:Blumen:


http://www.abendzeitung-muenchen.de/...6e523358c.html

Sehr lesenswert dieser Text von 2011, in dem Götzes Opa auch noch inständig hofft, dasss sein Enkel niemals zum FC Bayern wechseln möge...



Aber du weißt es ja aus eigener Erfahrung gegen die allererste Fanprägung als Kind kann man sich nicht wehren und man kann sie als echter Fan auch nie ablegen.
Ich bin aus Franken schon vor 20 Jahren weggezogen und jetzt seit über 10 Jahren in Oberbayern und hätte viel öfter was zu jubeln, wenn ich für die Roten die Daumen drücken würde/ könnte , aber es ist schwer, da um zu switchen.

Tri-Keks 23.04.2013 20:02

Ich finde diese Diskussion etwas zu "sch**ß Bayern mäßig".
Im Prinzip haben die Leute von Bayern nur ihren Job gemacht, neue aussichtsreiche und gute Spieler an Land zu ziehen.


Der einzige der hier seinen Verrein verraten hat ist doch der Götze. Auch wenn er früher mal in Bayernbettwäsche geschlafen hat ist das nach dem ganzen Dortmund ist quasi eine große Familie schon sehr hart. Man muss sich auch fragen ob der Herr Götze vor dem Halbfinale nichts besseres zu tun hat als neue Verträge zun unterschreiben?!


Der Zeitpunkt wo das durchsickert ist natürlich doof.

Pantone 23.04.2013 20:11

Recherche ist ja echt nicht mein Ding ... Kann mir jmd. sagen, welchen Stream ich gleich gucken kann? Neulich hatte ich eine super Übersicht gefunden, die jetzt unauffindbar ist. DANKE!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.