triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Klugschnacker 04.05.2016 09:34

Beitrag zur Allgemeinbildung:

Morgen ist Vatertag. Gleichzeitig wird der vierzigste Tag nach Ostern seit den 1930er Jahren in Deutschland als christlicher Feiertag begangen. Gefeiert wird die Himmelfahrt von Jesus Christus.

Wikipedia: "Jesus stieg nach seinem Kreuzestod zunächst in ein „in der Tiefe“ lokalisiertes Jenseits hinab („hinabgestiegen in das Reich des Todes“, siehe auch Höllenfahrt Jesu), aus dem er am dritten Tage wieder zu den Lebenden auferstand. Die Himmelfahrt Jesu bezeichnet demgegenüber das später folgende Ereignis, dass Jesus leiblich ins Jenseits gelangte, ohne (nochmals) zu sterben und ohne einen Leichnam zurückzulassen."

Jesus hinterließ, bevor es aufwärts ging, einen letzten Fußabdruck, den man hier sehen kann.

Auch der Prophet Mohammed, Gründer des Islam, fuhr in den Himmel auf, allerdings zunächst nur vorübergehend. Er ritt auf einem "Burak" hinauf, das ist ein Maultier mit Flügeln. Dort begegnete er Jesus ebenso wie Allah. Auf einer zweiten Reise mit dem Burak ritt er gemeinsam mit Erzengel Gabriel in einer einzigen Nacht von Mekka nach Jerusalem.

Zum Vatertag schreibt Wikipedia: "Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und der häufig durchgeführten Massenveranstaltungen (dazu zählen gemeinschaftliche Ausflüge wie Grillausflüge, Ausflüge an den Angelsee, Kutschfahrten) gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an anderen Tagen. Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshöhepunkt."

Grüße,
Arne

Mosh 04.05.2016 10:26

Danke Arne für die Info;)

Mosh

Stefan 04.05.2016 11:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1221285)
Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshöhepunkt.

Da die meisten Foris wahrscheinlich nach zwei Sätzen Religonsaufklärung aus dem Text aussteigen, habe ich den (für radelnde Triathleten) entscheidenden Satz zitiert.

neo 04.05.2016 11:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1221320)
Da die meisten Foris wahrscheinlich nach zwei Sätzen Religonsaufklärung aus dem Text aussteigen, habe ich den (für radelnde Triathleten) entscheidenden Satz zitiert.

Schon krass, wie viele sich an dem Tag gezielt zulöten und ins Auto steigen *kopfschüttel*

noam 04.05.2016 12:00

Es gibt halt ein paar wenige Tage im Jahr wo der alltagskonforme Deutsche aus seinem tristen Dasein gesellschaftlich akzeptiert ausbrechen darf und mal richitg die Sau rauslassen darf. Um dieses Verhalten nicht auf chartakterliche Fehlentwicklungen zurückführen zu können, wird die voll akzeptierte Alltagsdroge Alkohol in rauhen Mengen konsumiert.

Ich finde es einfach nur peinlich, wenn erwachsene Menschen sich vorsätzlich betrinken. Man könnte meinen, sie sind zu feige ihre wahre Natur im Alltag auszuleben und brauchen diese Tage um aus ihrer Rolle auszubrechen

neo 04.05.2016 12:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1221332)
Es gibt halt ein paar wenige Tage im Jahr wo der alltagskonforme Deutsche aus seinem tristen Dasein gesellschaftlich akzeptiert ausbrechen darf und mal richitg die Sau rauslassen darf. Um dieses Verhalten nicht auf chartakterliche Fehlentwicklungen zurückführen zu können, wird die voll akzeptierte Alltagsdroge Alkohol in rauhen Mengen konsumiert.

Ich finde es einfach nur peinlich, wenn erwachsene Menschen sich vorsätzlich betrinken. Man könnte meinen, sie sind zu feige ihre wahre Natur im Alltag auszuleben und brauchen diese Tage um aus ihrer Rolle auszubrechen

Sehe ich auch so ... ich freu´ mich auf einen freien Tag, das gute Wetter, mit meinem alten Stahlzossen ein paar ´zig Kilometer runterreißen, einen kleinen Koppellauf dazu und dan BBQ ... alkoholfrei ... :Cheese:

Harke 04.05.2016 13:26

Also heißt die Konsequenz für uns: früh auf's Rad, das Zulöten startet erst ab Mittag...

Jog 04.05.2016 13:34

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 1221357)
Also heißt die Konsequenz für uns: früh auf's Rad, das Zulöten startet erst ab Mittag...

So soll es sein! Und den protestantischen* Spaßbremsen wüsche ich viel Spaß bei der Selbstkasteiung und beim entsetzten Zusehen...

* Ziemlich elegant die beiden Themen aus Arnes Post wieder verknüpft - oder? Ich bin halt echt gut ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.