![]() |
Trainingsplan:
keinen mehr, da es mich gestresst hat, wenn ich die Einheiten dann nicht einhalten konnte. Jetzt habe ich eine grobe Orietierung im Kopf, dokumentiere das Training auch, aber einen geschriebenen Plan, was wann in welcher Länge und Intensität habe ich nicht (mehr).... |
Ich "mag" auch Pläne....genau wie du sagst: die "kleinen, fiesen Einheiten" machen oft den Unterschied und ohne Plan "eiere" ich dann doch öfter im selben Tempo durch die Gegnd, was zwar auch nett ist, aber nicht soviel bringt.
Ich orientiere mich allerdings nicht an reinen Triathlonplänen, sondern such mir Zielpläne für Laufzeiten ( da ich auch an reinen Laufwettkämpfen teilnehmen will) und "wandle" sie ein bisschen um, wobei das Schwimmen bei mir sicher zu kurz kommt. Aber das ist für mich ok. Jetzt hab ich allerdings seit zwei Wochen ein Wattmesssystem, sowohl am Renner, alsauch am Zeitfahrer und da bin ich jetzt schon auch gespannt, was mir da ein gezieltes Training bringen wird. Dieses Jahr eh nix mehr, das ist klar, aber nächstes Jahr wäre ein Ziel die 90km unter 3:00 (bei einem "bergigen" 70.3) und ein anderes, die 40km einer OD ( je nach Höhenprofil) in einem Schnitt von ca. 33-35km/h zu bewältigen. Jetzt wird's natürlich spannend, wie die Pläne kombinieren....aber ich denk, da ist auch viel "try and error" dabei...jeder reagiert anders auf Trainingsreize und -belastungen. Was bei dem einen funktioniert muss nicht zwangsweise beim anderen funktionieren. Also sich ein bisschen selber mit Trainingslehre zu beschäftigen und nicht "blind" einem Plan hinterherlaufen find ich schon wichtig. |
Ich trainiere ohne Pläne, führe aber Buch darüber, um mein Training zu kontrollieren. Ich bin bisher gut damit gefahren, auf meinen Körper zu hören und gefühlsmäßig zu trainieren. Allerdings bewege ich mich auch noch auf VD-Niveau. :Cheese:
Immerhin hab ich gestern meinen dritten Triathlon mit 13 Minuten Verbesserung zu letztem Jahr absolviert, also kann das Training nicht sooo falsch gewesen sein. Hab morgens auch kurz gezögert bei dem Wetter, es hat ja nur in einem durchgeschüttet, mich aber dann doch zum Start entschieden und es hat trotz Dauerregen und Kälte Spaß gemacht! :Lachanfall: Anschließend war es doppelt schön auf der Couch mit Ironman im TV! :Cheese: Will nächstes Jahr OD machen, da werde ich mich vielleicht mal an einem Trainigsplan orientieren. Für meinen HM dieses Jahr hab ich aber auch nur gefühlsmäßig trainiert, hab zweimal vorher fast 20km absolviert, um mir sicher zu sein, daß es schaffe, aber sonst ohne Plan. |
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU I´m so happy!!!
HAb mir grad einen Crosser gekauft fürs Herbst-/Wintertraining. ICh will doch so gern auch mal durch den Wald heizen mit dem Rad und ich liebe Crossläufe. Warum nicht auch mal Crossrad probieren? :) Damit kann man auch gut auf der Straße fahren. Juhuuuu ick freu mir!!! LG, Vicky! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und der zweite Satz war "berlinerisch" ;) und eigentlich fehlt am Ende noch ein "wah?!!!" |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist extrem wendig und man sitzt etwas aufrechter drauf, aber ... es fährt sich genial! Ich finde diese Cyclocross Räder sind so ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau :) Ich will kein extremes Gelände fahren, aber schon auch mal Gelände und auch Straße. Übern Acker kann man damit locker fahren. Wurzeln sind auch kein Problem damit. Straße geht auch. Zwar nicht wie ein RR, aber nahe dran. Dafür sind die gebaut. Das geht auch im Sommer :) |
Kann man eigentlich auch ein RR nehmen und entsprechende Räder (Reifen) montieren? Was unterscheidet so einen Crosser denn vom RR? Man könnte auch noch ein Schutzblech montieren...
|
Wow, schönes Rad Vicky!!! Glückwunsch!!!
damit kann man echt auch über den Acker und so fahren? Kann ich mir immer garnicht vorstellen :Nee: Aber Du kannst ja dann berichten, und dann vielleicht nächstes Jahr ;) @ all: Na supi, da hab ich ja jetzt ne Aufgabe bekommen. Mein Mann möchte nächstes Jahr gerne nene Ironman machen und heute wird Frankfurt nochmal aufgemacht - um 16.00 Uhr. Da ich dei Seite aus der Firma öffnen kann, er aber nicht, muss ich jetzt versuchen, ihn um 16.00 Uhr anzumelden. Drückt mir die Daumen, dass es klappt. LG, Martina |
meldest Dich gleich selbst mit an?
|
Zitat:
Und JAAA man kann damit übern Acker und über Wurzeln im Wald heizen :) Die Reifen sind ja doch sehr breit. BILD Auf die Schnelle habe ich nichts besseres gefunden. Das sind drei Bilder und man sieht hier ganz schön ein paar kleine Details. |
Zitat:
Aber nein danke, ich glaube meine Steigerung, in meiner ersten Saison gleich ne MD reicht mir das erstmal, wenn ich das nächste Jahr halte, und dann, 2013, mal schauen ;) Und Du? Pläne für 2012? LG, Martina |
Zitat:
Warten wir mal ab. In 365 Tagen kann man viel trainieren und ich denke, Du könntest schon auf ein Niveau kommen, dass Du die LD recht ordentlich packen könntest. Nicht, dass Du dann als Zuschauerin dabei bist und Dir denkst "hmm, zefix, eigentlich würd ich jetzt selbst gerne ins Wasser springen und hmm; mensch, ich hätt echt Bock auf dem Rad über die Strecke zu bügeln....". 2012..kein speziellen Plan, aber momentan läuft sich`s ganz gut und das Rad wäre ja, für sagen wir mal 90k, kein Problem und, bspw. 2km Schwimmen schafft man ja auch irgendwie...hmm...das Hirn scheint da schon konkrete Ideen auszutüfteln...:cool: Schau mer mal. |
Fex - Ironman 70.3 Salzburg 2012 - ich bin dabei und du? :Lachen2:
@ibins13: Rad, Helm und Schuhe liegen auch schon im Auto - der Rest bereit. Nur Klamotten hatte ich noch nicht an... :Lachanfall: Da meine Triathlon- und damit eigentlich auch die Rennradsaison damit beendet ist, bin ich mal gespannt, wie das Zeug wieder aus dem Auto kommt. ;) |
Sodele, die Anmeldung für meinen Mann ging erfolgreich durch! Jetzt kann das Training ja beginnen :Cheese:
LG, Martina |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin zwar nicht Fex, aber i bin dabei :Huhu: |
@ Martina: Glückwunsch dass du es geschafft hast. Dann siehst du ja was da auf einen so zukommt und hast gute Erfahrungen für deine erste LD dann.
@ Vicky: Glückwunsch zum neuen Rad. Ich bin im Winter immer mitm MTB unterwegs, das ist auch ganz nett. Mann habt ihr alle Pläne. Ich werde auch 2012 erstmal bei SD und OD bleiben, muss sagen die kurzen Dinger machen mir wahnsinnig Spaß. :) Und LD da lass ich noch ein Jahrzehnt oder so vergehen, das kann ich auch noch machen, wenn ich "alt" bin und langsam werde ;) Heute fast 3h wieder mitm Rennrad unterwegs gewesen, da mit Begleitung zwischendurch mal etwas raus ausm Komfortbereich wo ich sonst rumtuckere, mal schauen was die Beine morgen sagen. |
@Vicky
Hast du jetzt am Crosser dasselbe Pedalsystem wie am RR? Oder musst du die Platten wechseln? Oder gibts ein zweites Paar Schuhe? Wenn du wirklich im Winter fahren willst, brauchst du dann aber auch noch eine Ladung warme Klamotten, das sag ich dir mein Mädel :) |
@ Flitzetina: Wichtig ist, dass man in gute Sachen investiert. So hab ich es zumindest gemacht.
Ich hab den ganzen Winter untenrum nur eine Thermohose an und Überschuhe, oben dann ein langärmliges Sportunterhemd, leicht gefüttertes Langarmoberteil und darüber dann meine Gore-Tex-Jacke, Handschuhe, Stirnband und damit gehts selbst unter -5°C noch raus. |
Zitat:
Und warme Klamotten habe ich! ;) Mir fehlt nur noch etwas warmes für die Füße. DAS sollte aber kein Problem sein. Wir hatten jetzt 2 harte Winter hintereinander. Da wäre dieses Jahr mal wieder so ein halber Winter dran... so wie dieser Sommer irgendwie auch nur ein halber ist! LG!!! |
Zitat:
Bei mir: 120€ Gore-Tex-Winter-Radschuhe 60€ Thermo-Radhose Giordana 80€ Windstopper Trikot Gonso 100€ sehr atmungsaktive leichte wasserdichte Regenjacke 15€ Unterhelmmütze 15€ Motorradhaube 30€ hochwertige Roeckl Winter-Radhandschuhe 30€ 1 Set-Skiunterwäsche |
Ja bei Bekleidung kann man schon sein Geld lassen ;)
Der Sommer dieses Jahr ist echt nicht so der Kracher. Ab Donnerstag habe ich vorlesungsfrei, dann hoffe ich mal auf einen Wetterumschwung :cool: |
Das stimmt, dass gute Klamotten sehr ins Geld gehen. Ich habe auch wenig, aber hochwertig. Wichtig sind mir im Winter so Windstopper Materialien. Drunter trage ich viel Merino Wolle. Nicht schön, aber WARM und die stinkt nicht so :)
PS.: ... und ick wohne im Flachland! Hier gibt es keinen Schnee (die letzten beiden Jahre mal ausgenommen. Da war Berlin ja das "Mekka des Wintersports" und ich bin bei -15 Grad noch gelaufen). Schuhe: Man kann natürlich jede Pedale an das Rad machen. Aber ich finde im Gelände sind RR Schuhe nicht wirklich sinnvoll. Da kann es ja doch sein, dass man das Radl mal irgendwo hochtragen muss. Mir würden da spontan einige Stellen einfallen im Grunewald... |
Fahre im Winter auch MTB, aber hab es bisher nie geschafft, meine Füße halbwegs warm zu bekommen. Weder Überschuhe, noch beheizbare Sohlen haben vernünftig gewirkt....:Nee:
Hab aber eh immer schnell kalte Füße, selbst jetzt im Sommer krieg ich auf dem Rad schnell taube Zehen....:( Vielleicht investiere ich dieses Jahr dochmal in Winterradschuhe, mal sehen. @Flitzetina, kannst Du Deine empfehlen? |
Zitat:
http://www.actionsports.de/product_i...ducts_id=17008 halten mit 1 Paar dicken Socken meine Füsse so bis 2h warm bei Temperaturen um 0 Grad. Darunter fahre ich eher nicht mehr draussen, sondern eher Rolle. Das wichtigste ist aber, dass die wasserdicht sind. Das ist echt ein Gewinn. So gut sind keine Überzieher. |
Oh ja mit dem Thema Schlecht-Wetter-und-Winter-Radsachen muss ich mich auch mal beschäftigen. Bin ein absolutes Weichei. Unter 20 Grad bin ich eigenltlich nie auf dem Rad. Soll ja auch Spaß machen sag ich mir. Aber für den Trainingszustand nicht so förderlich im Mai zum ersten und im September zu letzten Mal aufs Rad zu steigen.
Letztes Jahr habe ich Ende November bei einem Duathlon mitgemacht. Es war einfach nur schrecklich. Einerseits die Kälte, andererseits aber natürlich die Tatsache, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr auf dem Rad war. Und dann waren es noch gaaanz viele Runden (d.h. ich wurde gaaanz oft überrundet) mit zwei gaaanz fiesen Anstiegen pro Runde (ich wohne im Flachland). Hab mir geschworen nie wieder so etwas zu tun. Okay, vielleicht doch :cool: Dieses Jahr findet der Spaß am 23. August statt... und (ich schreibe hier und schaue mir dabei die Ausschreibung an): die Strecke wurde modifiziert, die Anstiege sind diesmal deutlich weniger :Cheese: |
Zitat:
Darf gar nicht an den Winter denken, ich hasse nichts mehr, als drinnen fahren zu müssen....:Nee: |
Seit ihr eigentlich wahnsinnig???? Ihr redet von Winter und warmen Sachen - gehts noch? :Nee:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem beginnt ja zumindest in den Läden jetzt auch die Winter-Saison :Cheese: und man kann jetzt noch so ein bisserl die Sachen vom letzten Jahr günstig kaufen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch als Mann bekommt man bei diesem Wetter mindestens Herbststimmung ;)
Uiuiui, ihr wart ja fleissig am Posten, weiss ja gar nich zu was ich zuerst gratulieren soll, tolle Zeiten trotz widriger Bedingungen, neues Radel, Wettkampfpläne und Anmeldungen undundund.... nicht schlecht, nicht schlecht. Bei mir stand auch gestern ein Wettkampf, 2. und letzter Tria für dieses Jahr an. Zum Jahresausklang eine kleine Volksdistanz 500/18/5, allerdings mit MTB, weil befestigter Schotterweg und die Radstrecke wurde auf 17 gekürzt, da die letzten 500m der Wenderstrecke verschlammt waren... Apropos Crosser... da waren dieses Jahr verdammt viele am Start (geschätzt ~30 von ~300 Teilnehmern?). 19 Grad Wasser, Luft ~14 Grad und windig und immer wierder Regen, bah! Nachdem uns Kindi die letzten Nächte fleissig wach gehalten hat, war ich aber wohl zu müde um das Hirn einzuschalten und den WK abzusagen ;) Nach dem Schwimmen war ich schon ein weng ausgekühlt, mein Kreislauf hat sich nich sooo gefreut. Btw. wie lerne ich anständig zu schwimmen beim Massenstart im Freiwasser? Das ist jetzt der 3. Wettkampf bei dem selbiges nicht so prickelnd läuft... Gut bei der OD, hatte ich nach 400 nervigen Metern wenigestens noch 1100 die ich wirklich Schwimmen konnte, beim Sprint braucht man da aber nicht mehr groß losschwimmen. 10 min hab ich gebraucht, nachdem man ein ganzes Stück eher laufend verbringt, sollte eigentlich locker 'ne Minute schneller drin sein. Wurde aber schon beim Reinwaten überholt und musste mich dann durch Brustschwimmerpulks prügeln :/ Radeln lief dafür supi 31,9km/h Schnitt ohne danach vollkommen fertig zu sein. Und dann die 5km in diesjähriger PB von 22:43 gelaufen :) Jut bin bisher nur einmal im Training 5km auf Zeit gelaufen, aber das ich trotz Vorbelastung das im Wettkampf dann 10 Sekunden schneller drauf hab, hätte ich nicht gedacht. Gesamtzeit waren 1:06:30, 5,5min schneller als im Vorjahr :) |
@ topre: Achwas, du bist doch nicht alt und langsam. Aber ich kenne ja einige Triathleten und die raten mir immer,mich jetzt noch den kurzen Sachen zu widmen solange ich wenigstens noch etwas Tempo habe und dann mit zunehmendem Alter zu verlängern.
Nur wie kommst du jetzt auf das Thema Hawaii bei mir? :confused: Das steht so gar nicht als Ziel an. Irgendwann mal LD, dieses Jahr führ ich mir erstmal zu Gemüte wie mein Cousin nach Arizona auf Hawaii abschneidet. Mein Leben ist ja hoffentlich noch lang und die Tria-Motivation hält hoffentlich noch genauso lange an. @ daflow: Glückwunsch, 14°C, das ist definitiv nicht meine Temperatur :Nee: Zum Glück war beim WK ausnahmsweise an einem Samstag. @smiling_star: Habe gerade gesehen, die Gewinnerin vom Swim&Run ist aus meinem Verein |
Zitat:
|
Oh ja, ihr seid fleissig am Posten :)
Ich bin grad etwas frustiert. In knapp 2 Wochen ist meine allererster VD :-) Aber jetzt fängt mein Knie wieder an rumzuzicken. Damit hab ich ja leider immer wieder Probleme, vor allem beim Laufen, und jetzt kommt es wohl durch vermehrtes Training die letzten Wochen. Und jetzt? 2 Wochen Pause und starten? 1 Woche lockeres Training, dann Pause und starten; oder umgedreht erst Pause, dann locker trainieren? Ich hab schon überlegt, dass ich nach dem Radeln aufhöre, falls es nicht geht :Nee: Grüße |
@dani ffm, ich hatte dieses Jahr zwei Wochen vor meinem HM auch plötzlich Knie-Zwicken. Hab eine Woche Pause gemacht und dann in der Woche vorher gaanz vorsichtig wieder angefangen, gaanz langsam und dann vorher nur noch zwei kurze langsame Läufe gemacht, viel verbessern kann man eh nicht mehr in zwei Wochen, nur noch die Form halten. Hat funktioniert bei mir.
|
@Marcie: danke, das werd ich wohl so machen, und dazu noch kühlen. Hoffentlich geht's dann nächste Woche wieder besser. Das nervt... Sonst halt im WK: :Schnecke:
;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.