![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Damit ist der Tag gerettet, ich bin so glücklich. :Lachanfall: |
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
Ich erinnere gern an die Corona-Maßnahmen, wo ich recht schnell drauf gekommen bin, dass man doch vieles tun kann, wenn man es einfach tut, während einige meinten, man sei stark eingeschränkt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(Ich erwarte jetzt einenen wortreichen Beitrag, der am Ende auf ein "man darf ja nicht mehr sagen, was man denkt" [sic"!] zusammengefasst werden kann) Zitat:
Trotzdem fürchten nicht wenige in Deutschland, dass der Staat gegen Bürger*innen vorgeht. Nur halt eben im Falle einer AfD Regierung(sbeteiligung). Öffentlich posaunt wird aber aus der rechten Ecke die Gefahr, die angeblich von den ach so totalitären Grünen ausgeht. |
Zitat:
Wo siehst du denn konkret eine Einschränkung der Meinungsfreiheit? Der AfD-Landeverband ist in Thüringen "gesichert rechtsextremistisch". Natürlich musst du dann damit rechnen, dass du damit konforntiert wirst, wenn du die Partei wählst. Da hat die Meinungsfreiheit auch ihre Grenzen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Findest du es in Ordnung wenn hier User öffentlich in ihrer Signatur ihre Ignore Liste bei jedem Beitrag posten? Zudem auch noch das blöde Gelaber wie: Zitat:
Wenn ich Admin (also du) wäre, dann würde ich dafür sorgen, dass das geändert wird. |
Zitat:
Zitat:
Es ging zuletzt ein Ruck durch Deutschland, gegen Rechts. Aber eben auch für Empathie, Menschlichkeit, Offenheit, Vielfalt. Und damit verbunden eben die deutliche Absage und Abgrenzung von AfD-Sprech, "Remigration" etc. Wenn du das als gezwungene "Positionierung" ansiehst dann entspricht das dem, was du sonst so von dir gibst. Wer ein breites Bündnis über Parteigrenzen hinaus für o.g. Werte als "eines der Lager" sieht hat es sich selbst in seinem / ihrem "Lager" gemütlich gemacht. |
Zitat:
Wenn aber z.B. ein Verein 18000 € zahlen, soll, weil Fans eine biologische Tatsache auf ein Transparent schreiben, Studenten ihre Arbeit nicht anerkannt wird, weil sie nicht Gendern, wenn ein Wirt bedroht wird, damit er keine AfD-Mitglieder bewirtet oder gar deren Versammlung, und diese abgesagt werden muß, wenn ein Feuerwehrmann wegen des Applauses für eine Demo abgestraft werden soll (während Polizisten bei anderen Demos gerne mitmachen dürfen und dafür gelobt werden), wenn Dozenten wegen einzelner social-media-posts suspendiert werden, wenn Lesungen durch gewalttätige Demonstranten gestört oder unterbunden werden, geht das alles weit über "Widerrede" hinaus, das sind Konsequenzen, die eben viele nicht mehr tragen mögen - und die m.M.n. die Meinungsfreiheit schwerer beschädigen, als was der Nutzen für die Demokratie sein kann. Das richtig schlimme daran ist für mich, daß es zwar meistens nicht vom Staat ausgeht, aber der Staat praktisch nichts erkennbares unternimmt, um solche Entwicklungen zu stoppen, sondern gar teilweise den Eindruck erweckt, das ginge ja "gegen die Richtigen". |
Zitat:
|
Zitat:
Man muss wirklich nicht jeden Kindergartenscheixx mitmachen.:Blumen: Armer Arne, mit solchen Nichtigkeiten belästigt zu werden.:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Beispiel der Störung einer Lesung durch Demonstranten gebe ich dir recht, solche Aktionen sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Vermutlich geht es hier um Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten wie Hausfriedensbruch. Das hat doch nichts mit einer eingeschränkten Meinungsfreiheit zu tun. Viel eher handelt es sich doch um eine Verrohung der allgemeinen Kommunikation, vor allem in den sozialen Medien, aber zunehmend auch im echten Leben. Das halte ich auch für sehr bedenklich. Zitat:
|
Zitat:
Das Banner hatte eine klar queerfeindliche Intention, so wie die Leverkusener Ultras schon immer mal wieder mit sexististischen oder diskriminierenden Plakaten in Spielen gegen Werder aufgefallen sind. Das Banner haben sie ja bewusst in einem Spiel gegen einen Verein mit einer linken Fanszene gezeigt. Trifft sicher nicht die falschen & hat nichts damit zu tun, dass die Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Konnten ihr Banner ja auch zeigen :Huhu: Der Verein hat die Geldstrafe übrigens auch ohne Einspruch akzeptiert. |
Zitat:
Man könnte sich in der Zeit auch einfach am Leben erfreuen und daran, dass man in Deutschland doch wirklich (fast) alles sagen darf was man so denkt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur wenn sie halt an Chemtrails, Pizzagate, Mikrochips in Impfungen, Kameraüberwachung durch Roboter-Tauben, Wahlmanipulation zu Lasten Trumps etc. glauben dann ist oftmals der Zug abgefahren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Im Streben um Demokratie, Freiheit, Respekt etc. sollte es aber Konsenz darüber geben, dass Rassismus, Faschismus, Mysogynie, Homophobie etc. keinen Platz haben sollten, Punkt. Bist du Anti-ANIFA bist du FA |
Zitat:
Schriftliche Sachen unterliegen sowieso einer recht strengen Form. Das beginnt mit Schriftgröße, Zeilenabstände usw usf. Dann gendert man halt, wo ist denn das Problem dabei? :Blumen: |
Zitat:
|
Manchmal passiert doch noch was Positives:
Rechtslibertärer Podcast TikTok sperrt »Hoss und Hopf« Zitat:
|
Und noch ein paar abschreckende Hintergründe zu den beiden "Finfluencern", bei denen offenbar nicht nur die von ihnen verbreiteten rechtsextremen Ansichten verabscheuungswürdig sind:
Deutschlandfunk Nova: Finfluencer "Hoss und Hopf": Wer steckt hinter dem Podcast? |
Von dieser Seite erwarte ich mir wesentlich positiveren Einfluss:
Mai Thi Nguyen-Kim will offenbar irgendwie politisch arbeiten, bleibt aber noch unkonkret - ich bin gespannt! Der Spiegel dazu inkl. ihrem Video. |
Dayot Upamecano verursacht im Champions League Spiel seines Verein FC Bayern München bei Lazio (fast hätte ich Nazio geschrieben) Rom einen Elfmeter und fliegt mit Rot vom Platz.
Was danach in den social media passiert habe ich nicht selbst gelesen. Es bringt seinen Verein aber dazu, das folgende Statement abzusetzen: Zitat:
Ob der wütende Internet-Mob auch Thomas Müller oder Manuel Neuer beschimpft hätten wenn einer von ihnen den Elfer und den Platzverweis verursacht hätte? |
Der AfD Spitzenkandidat zur Europawahl, Dr. Maximilian Krah:
Zitat:
https://twitter.com/SimsalaMaya/stat...37326578143382 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat Lidl bereits in #8827 verbreitet...;)
|
Vor ein paar Seiten hatten wir Beispiele, dass bei (Sexual-) Delikten gefühlt zu lasch bei Flüchtlingen entschieden wird.
Es gibt aber auch andere Fälle: https://m.bild.de/regional/bayern/re...ildMobile.html Zitat:
|
Zitat:
|
Maischberger gestern
Oh der Kühne hat sich da nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt. Nichtpositionieren geht halt nicht so gut aus. Spahn schließt nichts aus um eine Regierung bilden zu können. Hört sich nach ; wenn notwendig auch mit AFD oder BSW an.
Die Spiegel-Frau hat ihre eigen Kränkung des Verfahrens mit der Frau ganz links verarbeitet. Letztendlich mal wieder viel hin und her und wer ist schuld, aber konkrete Lösungen nicht wirklich gekommen (okay, S.W hat wenigstens Dänemark als Bsp.Lösung genannt) Kann ja heiter werden |
Dieser Tage ist es jetzt soweit - Die neue Partei "Werteunion" soll noch diese Woche gegründet werden:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-19521870.html Zitat:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es keine so geringe Anzahl an Menschen gibt, denen die CDU in den letzten Jahren "zu weit nach links" gerutscht und die AFD einfach viel zu weit rechts ist. Wenn sich die Werteunion "geschickt" dazwischen positioniert, traue ich ihnen ohne weiteres 10-15% zu. Natürlich hängt auch viel davon ab, welche Personen/Gesichter letzten Endes an der Spitze der Werteunion zu finden sein werden. Von daher - ich bin gespannt wie sich das entwickelt. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.