![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe auch, daß die Menschen möglichst bald zum unbefangenen Umgang miteinander und mit den normalen Lebensrisiken inklusive viraler Erkrankungen zurückkehren, und nicht die soziale Interaktion dauerhaft unter den Vorbehalt der Infektvermeidung stellen. Ansonsten stehen viele soziale Strukturen, Vereinswesen, Kultur, u.v.a.m., überhaupt die Freude am Leben auf der Kippe. Und ich hoffe, daß Ideen, die bewährten Grundrechtseinschränkungen dauerhaft zur Durchsetzung politischer Agenden (z.B. Klima) beizubehalten, für immer nur feuchte Träume von Spinnern bleiben. |
Zitat:
Mein Verständnis ist mittlerweile leider am Ende. Ab jetzt ist es nicht mehr erlaubt, dass ich mit meinem Sohn eine andere erwachsene Person mit ihrem Kind besuche (ich hab das in den letzte Monaten nicht mal gemacht, aber wir waren zumindest mal draußen so unterwegs). Im Klartext heißt das, ich bin gezwungen, meinen knapp 3 jährigen Sohn komplett zu isolieren. Und das nicht nur ein paar Tage. Das KANN einfach nicht sein. Und es macht keinen Sinn. Diese Hausstand+1 Regel ist ja aus bereits ausgeführten Gründen eh schwachsinnig (bzw. auch schlichtweg falsch formuliert), genau wie die 15km Regel, die dann irgendwie ab der Stadtgrenze gelten soll. Wir schränken uns seit Monaten massiv ein, leben weitestgehend isoliert, halten uns an alles, egal wie sinnig es uns schien. Aber irgendwo kann ich es auch nicht mehr nachvollziehen, wie wenig an die Kinder gedacht wird. Wir sind gebildete, vernünftige Leute und sind mit der Geduld am Ende- was ist also mit den vielen anderen, die schon mit der Maskenpflicht überfordert waren? So (unverständliche ) und teilweise auch zu heftige Regeln werden nicht auf Akzeptanz stoßen und möglicherweise das Gegenteil auslösen. Nein, ich bin wirklich nicht zufrieden mit diesen Entscheidungen. Ich hab mich auch seit Wochen gefragt wo die steigenden Zahlen so herkommen...heute war ich dann in einer Werkstatt, weil wir unser vor langer Zeit bestelltes Wohnmobil abholen wollten. Das sind so Orte, die sehe ich sonst nie. Da hatte niemand eine Maske an. Da laufen viele Leute rum und hängen eng über Motoren & co. Alles ohne Maske, ohne Abstand. Und das ist sicher kein Einzelfall da. Mein Mann meinte, bei ihm ihm Amt arbeiten Handwerker auch grundsätzlich ohne Maske. Also so richtig wundern tu ich mich dann doch nicht mehr. |
Zitat:
|
Schwierig die Zahlen zu vergleichen ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, die zu erhöhten Sterbenden führen können, wie zB eine vergleichbar deutlich ältere Bevölkerung oder ähnliches.
Ich halte es mit Lucy. Man sollte endlich anfangen danach zu suchen, woher die Infektionen kommen, anstatt die noch mehr zu drangsalieren, die eh schon ihr Möglichstes tun. Es kann nicht sein, dass Menschen massiv in ihrer Freizügigkeit eingeschränkt werden, als Sündenbock durch die Gazetten getrieben werden, Regelungen völlig am Ziel vorbei getroffen werden und gleichermaßen bei der Arbeit feste alle Augen zugemacht werden. Die Kolumne bei SPON vom Lobo beschreibt es auch sehr schön |
tjah - an die 1000 Tote pro Tag gewöhnt die Masse sich schnell - Lösung ist die altbekannte Verdrängung und als egoistische Waschweiber (nicht Wissensarbeiter) gibt es die asugestreckte Hand mit dem Zeigefinger (dabei zeigen 3 Fingerlein auf einen selber).
Batzenbildung vermeiden Batzenbildung vermeiden Batzenbildung vermeiden es ist so trivial.... und auf keine Rattenfänger reinfallen, das ist die schwerste "Übung". |
Zitat:
|
Zitat:
Du machst mir Angst.:Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.