triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

Eber 04.11.2015 09:06

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1179550)
Nicht nur das.

Ich fand den Film sehr berührend und er hat mich irritiert zurück gelassen.
Was ist der Hochleistungssport doch für eine beschi$$ene Angelegenheit.

Ohne einen eigenen Thread aufmachen zu wollen:
Ich finde es ist gerade hier keine beschi$$ene Angelegenheit, bietet sie doch manchen Familien und mancher Dorfgemeinschaft die Chance wirtschaftlicher Verbesserung.
Wäre aller Sport nur brotloser Amateursport, gäbe es wahrscheinlich fast keine afrikanischen Gazellen auf Laufveranstaltungen zu bewundern.
PS: Hier kann man lesen wie Volker Wagner zu diesem Job kam ...

ThomasG 04.11.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1179597)
Ohne einen eigenen Thread aufmachen zu wollen:
Ich finde es ist gerade hier keine beschi$$ene Angelegenheit, bietet sie doch manchen Familien und mancher Dorfgemeinschaft die Chance wirtschaftlicher Verbesserung.
Wäre aller Sport nur brotloser Amateursport, gäbe es wahrscheinlich fast keine afrikanischen Gazellen auf Laufveranstaltungen zu bewundern.
PS: Hier kann man lesen wie Volker Wagner zu diesem Job kam ...

Vielen Dank :-)! Ich glaube jetzt kann ich mir schon viel besser vorstellen wie Volker Wagner tickt und was seine Beweggründe sind. Volker war oder ist also auch Läufer. Hauptschullehrer war er mal. Ein harter Job und es passt irgendwie zu seiner Tätigkeit als Manager für afrikanische Läuferinnen und Läufer. Ich vermute mittlerweile kommen hochtalentierte Läufer einfach nicht mehr zu ihm oder nur noch ganz selten oder ganz kurz einfach weil sie von anderen Managern abgeworben werden oder sich gleich ihnen anschließen. Mit ein bisschen mehr Luxus als als Volker Wagner seinen Athleten anbieten kann, dürfte man halt einfach sehr viel leichter hochtalentierte Läufer für sich gewinnen können.

KetteRechts 04.11.2015 22:09

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1179626)
...Hauptschullehrer war er mal. Ein harter Job und es passt irgendwie zu seiner Tätigkeit als Manager für afrikanische Läuferinnen und Läufer. ....

:confused: :confused: :confused:

ThomasG 04.11.2015 23:35

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1179813)
:confused: :confused: :confused:

Mensch :-( - wenn man will, kann man vieles falsch verstehen: Ich wollte damit sagen, dass es eben wahrscheinlich ist, dass Volker eben Spaß daran hat Menschen zu helfen, die ziemlich schlechte Chancen haben.

totog 05.11.2015 12:17

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1179597)

Nachdem ich mir den Film in mehreren Etappen (Mittagspausen) angesehen habe war ich auch eher Verwirrt was ich von dem Herren und seiner Frau, welche auf mich den Eindruck machte aufs Geld fixiert zu sein macht, halten soll. In der weiteren Recherche bin ich auch auf den Artikel gestoßen. Aufgrund der in der dritten Seiten beschriebenen Finanzsituation (welche zwar nicht mehr umbedingt aktuell sein muss) kann ich jedoch die Frau auch verstehen.
In weiteren Artikeln wird z.B. auch ausgeführt dass der Herr z.B. auch Läufern welche kein Geld verdienten trotzdem Handgeld mit nach Hause gab. Er scheint also durchaus die Menschen hinter der "Geldmaschiene" zu sehen. Die betrübtheit aufgrund der früheren Erfolge kann ich auch nachvollziehen.

Ich kann mir auch vorstellen das das gesamte Business sich in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sehr verändert hat. Viele weitere Manager am Markt erfordern das man die Athleten unter vertrag nimmt ohne den genauen Werdengang zu kennen. Und somit auch das mögliche Entwicklungspotenzial nur sehr grob abschätzen zu können.
Gleichzeitig gibt es in den Dörfern und Regionen immer mehr positive Bespiele von Athleten welche erfolgreich waren und von einem anderen Manager mehr Komfort geboten hatten als die "Hütten in der Pampa".

Ich persönlich finde den Mittelweg mit wenig (Europäischer Standard) und weinig Fixkosten für Unterkunft ja Sinnvoll. Die Erfolge seiner Athleten in den letzten Jahren brtrachtend scheinen dadurch aber auch nur noch Athleten weche eben gerade so an der gewinnschwelle kämpfen angelockt zu werden. Er selbst hoft aber wohl immer noch auf den einen Überraschungsauftritt.

ThomasG 05.11.2015 20:12

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1179954)
Nachdem ich mir den Film in mehreren Etappen (Mittagspausen) angesehen habe war ich auch eher Verwirrt was ich von dem Herren und seiner Frau, welche auf mich den Eindruck machte aufs Geld fixiert zu sein macht, halten soll. In der weiteren Recherche bin ich auch auf den Artikel gestoßen. Aufgrund der in der dritten Seiten beschriebenen Finanzsituation (welche zwar nicht mehr umbedingt aktuell sein muss) kann ich jedoch die Frau auch verstehen.
In weiteren Artikeln wird z.B. auch ausgeführt dass der Herr z.B. auch Läufern welche kein Geld verdienten trotzdem Handgeld mit nach Hause gab. Er scheint also durchaus die Menschen hinter der "Geldmaschiene" zu sehen. Die betrübtheit aufgrund der früheren Erfolge kann ich auch nachvollziehen.

Ich kann mir auch vorstellen das das gesamte Business sich in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sehr verändert hat. Viele weitere Manager am Markt erfordern das man die Athleten unter vertrag nimmt ohne den genauen Werdengang zu kennen. Und somit auch das mögliche Entwicklungspotenzial nur sehr grob abschätzen zu können.
Gleichzeitig gibt es in den Dörfern und Regionen immer mehr positive Bespiele von Athleten welche erfolgreich waren und von einem anderen Manager mehr Komfort geboten hatten als die "Hütten in der Pampa".

Ich persönlich finde den Mittelweg mit wenig (Europäischer Standard) und weinig Fixkosten für Unterkunft ja Sinnvoll. Die Erfolge seiner Athleten in den letzten Jahren brtrachtend scheinen dadurch aber auch nur noch Athleten weche eben gerade so an der gewinnschwelle kämpfen angelockt zu werden. Er selbst hoft aber wohl immer noch auf den einen Überraschungsauftritt.

Aus der Ferne und lediglich mit Hilfe von ein paar Artikeln werden wir wohl kaum beurteilen können, was für ein Mensch Volker Wagner ist. Ich habe eben mal unter den Stichworten "Volker Wagner Detmold" ein wenig nach Infos gesucht. Da kamen dann einige Artikel zum Vorschein. Es gab ja durchaus sehr erfolgreiche Zeiten für Volker Wagner und seine Athleten. Da fragt man sich dann halt schon, warum konnte damals nicht ein bisschen renoviert werden in den Unterkünften seiner Läuferinnen und Läufer. Hier nur mal ein Artikel: http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-11705014.html

Gruß Thomas

LidlRacer 13.11.2015 14:27

Sonntag 23:15 NDR:
Sportclub Story - Jan Frodeno
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...bstory104.html

su.pa 13.11.2015 15:45

Was war da nochmal mit dieser Eunice? Ich konnte zum Schluss das Fazit bei ihr leider nicht lesen, da ich kurz weggeschaut habe. Sie hätte eigentlich Geld für ihr Kind verdienen müssen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.