triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

spanky2.0 03.08.2019 07:29

Was ich nicht verstehe ist, warum nicht schon längst mal die Börsenaufsicht an Onkel Trumps Tür geklopft hat. Vorgestern Abend war wieder ein gutes Beispiel wie er mit einem einzigen Twitter Tweet die Weltmärkte auf Talfahrt geschickt hat. So ganz nebenbei werden damit zig Milliarden in kürzester Zeit pulverisiert.
Ich würde wetten dass irgendwann rauskommt, dass er damit selbst (hintenrum) Geschäfte gemacht hat. Er braucht nur zuerst auf fallende oder steigende Kurse zu setzen und danach einen seiner Tweets rauslassen. Easy money. Zutrauen würde ich es ihm.

qbz 05.08.2019 13:22

Manifest des rechten Terrors

Der mutmaßliche Täter von El Paso stützt sich auf Schriften, die in der Nazi-Szene verbreitet sind. Auch in Europa sind die Texte bekannt.


"C.s Gedankenkette in Kurzform: Weder republikanische noch demokratische US-Regierungen verhinderten die „Invasion“ von Hispanics aus Lateinamerika, weil beide Parteien vom Geld der Wirtschaft gekauft sind, die ein Interesse daran haben, die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt hoch und die Löhne niedrig zu halten. Da die Republikaner aber seit Jahren eine migrationsfeindliche Rhetorik an den Tag legten, würde die ständig wachsende Bevölkerungsgruppe der Latinos bald einheitlich Demokraten wählen, die sich damit auf Jahrzehnte die Präsidentschaft sicherten. Die Generation der (weißen) Babyboomer trete bald ab, nach derzeitigem Stand würde sie durch Hispanics ersetzt. Mischehen würden immer normaler werden, was zum Identitätsverlust des Volkes führe. Dagegen helfe nur Abschreckung durch das Umbringen einer möglichst großen Zahl von Hispanics."

the-el-paso-shooting-and-the-gamification-of-terror/

qbz 06.08.2019 07:00

Gestern brachte das Erste eine interessante Doku (Recherche) über die neue A-Waffenstrategie der USA, die auch im Zusammenhang mit der Kündigung des INF-Vertrages steht, und die aktuellen sowie geplanten Rüstungsvorhaben im Bereich der A-Waffen.

"Naht das „Ende der Abrüstung?“ – 70 Jahre nach Gründung der NATO droht ein neuer nuklearer Wettlauf.

Nach dem INF-Vertrag steht 2021 das letzte große Abrüstungsabkommen zwischen Russland und den USA vor dem Aus. Wie kommt es zum Rückfall in Strategien und Denkweisen des überwunden geglaubten Kalten Krieges? Bei ihren Recherchen stießen die Reporter Michael Müller und Nick Golüke („Das Spiel mit der Bombe“) auf Verfechter einer neuen Nukleardoktrin und Unternehmen, die mit Bombengeschäften Milliarden machen. Darunter nicht nur US-Rüstungskonzerne, sondern auch deutsche Banken oder die europäische Airbus-Gruppe, die Atomraketen für französische U-Boote baut. Bei der Rüstungsmesse Idex in Abu Dhabi ist „Made in Germany“ gefragt."


Das-Atomwaffen-Kartell-Ende-der-Abrüstung (ca. 45 min.)

Whitey 06.08.2019 08:37

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1468572)
Was ich nicht verstehe ist, warum nicht schon längst mal die Börsenaufsicht an Onkel Trumps Tür geklopft hat. Vorgestern Abend war wieder ein gutes Beispiel wie er mit einem einzigen Twitter Tweet die Weltmärkte auf Talfahrt geschickt hat. So ganz nebenbei werden damit zig Milliarden in kürzester Zeit pulverisiert.
Ich würde wetten dass irgendwann rauskommt, dass er damit selbst (hintenrum) Geschäfte gemacht hat. Er braucht nur zuerst auf fallende oder steigende Kurse zu setzen und danach einen seiner Tweets rauslassen. Easy money. Zutrauen würde ich es ihm.

Das zeigt doch aber nur wie krank das "System Finanzmarkt" ist ... :liebe053:

qbz 06.08.2019 10:28

USA-Aufrüstung in Asien
 
"Trumps Raketenpläne für Asien: Peking droht USA mit Gegenmaßnahmen

Nach ihrem Austritt aus dem INF-Abrüstungsvertrag wollen die USA neue Raketen in Asien stationieren. China reagiert empört."

us-raketen-in-asien-peking-droht-usa-mit-gegenmassnahmen

In meinen Augen zielt zentral sowieso die gesamte Geostrategie, auch die militärische, der USA auf den Konflikt der Grossmächte zwischen USA-China ab, um die künftige imperiale Vorherrschaft. Bei den anderen regional-begrenzten Konflikten und Kriegen geht es dagegen um Ressourcen (z.B. Öl im Nahen Osten), militärische Stützpunkte, Einfluss wirtschaftlicher Monopole und um wirtschaftliche Absatzmärkte.

Helmut S 06.08.2019 10:40

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1469259)
In meinen Augen zielt zentral sowieso die gesamte Geostrategie, auch die militärische, der USA auf den Konflikt der Grossmächte zwischen USA-China ab, um die künftige imperiale Vorherrschaft. Bei den anderen regional-begrenzten Konflikten und Kriegen geht es dagegen um Ressourcen (z.B. Öl im Nahen Osten), militärische Stützpunkte, Einfluss wirtschaftlicher Monopole und um wirtschaftliche Absatzmärkte.

Ich lese ja regelmäßig hier mit und warte schon lange darauf, dass genau das (USA-China) mal ausgesprochen wird. Bin völlig deiner Meinung. Wird dir zwar egal sein, ich wollte es nur los werden :Cheese: :Blumen:

qbz 06.08.2019 10:54

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1469264)
Ich lese ja regelmäßig hier mit und warte schon lange darauf, dass genau das (USA-China) mal ausgesprochen wird. Bin völlig deiner Meinung. Wird dir zwar egal sein, ich wollte es nur los werden :Cheese: :Blumen:

Eigentlich nehme ich immer interessiert Anteil an Deinen Auffassungen und Beiträgen, also danke für die Rückmeldung. :Blumen:

Triasven 06.08.2019 11:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1469259)

In meinen Augen zielt zentral sowieso die gesamte Geostrategie, auch die militärische, der USA auf den Konflikt der Grossmächte zwischen USA-China ab, um die künftige imperiale Vorherrschaft.

Zielt nicht die chinesische Geostrategie ebenfalls genau darauf ab?

Ich kann im Augenblick nicht erkennen, wer der "Stärke" ist, bin aber der Meinung, dass nur ein Gleichgewicht der Stärke langfristig sinnvoll ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.