![]() |
Zitat:
Edit: Ich möchte Dir den kulturellen Rassismus nicht als Person unterstellen, aber die obige Formulierung ist Dir meiner Meinung nach missraten. |
Hättest du zB die Story auch erzählt, wenn es ein Ire oder ein Bayer gewesen wäre?!
|
Zitat:
Ist wahrscheinlich so eine kulturelle Eigenart von hellhäutigen Busfahrern ... |
Zitat:
|
Zitat:
Als Jugendlicher war ich schon einen Kopf größer als meine Kameraden - war nicht immer lustig. Ein Schulkamerad ist kleinwüchsig, ich bin heute einen halben Meter größer als er - war noch weniger lustig für ihn! An dieser Stelle (also an sichtbaren körperlichen Merkmalen) ist es sehr einfach Kategorien aufzumachen und sie negativ zu beladen. Nicht jeder besitzt die intellektuelle Flexibiltät und eben nicht von ein paar auf alle zu schließen. Ich war mal ein paar Monate in einen osteuropäischen Projekt mit Ungarn und Tschechen. Ich war froh, als das Projet fertig war. Eine Kategorie mache ich aber nicht auf. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte nichts davon, Sachen nicht anzusprechen, bloß weil jemand es falsch verstehen oder zu sehr verallgemeinern könnte, auch wenn es offenbar schon Frauen gibt, die ihren Vergewaltiger nicht anzeigen, weil es ein Farbiger war, und sie kein schlechtes Licht auf Migranten werfen wollen. |
Zitat:
Könnten wir eine Kategerie nach der anderen abarbeiten? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder Katholiken: In der katholischen Liturgie der Firmung war ein angedeuteter Backenstreich (lateinisch alapa) seit dem 13. Jahrhundert bis zur Reform der Firmung 1973 vorgesehen. ;) |
Zitat:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Migranten gerne mal Kategorien aufmachen, um sich von anderen Migranten abzuheben. Aufgefallen ist mir das während meiner Zeit in den USA vor 30 Jahren. Bei einem wöchentlichen Stammtisch für Deutsche wurde gnadenlos über andere Einwanderer hergezogen und rassistische Witz erzählt. Ein amerikanischer Freund erklärte mir dies und nannte sogar den Fachbegriff dafür. Ich habe ihn aber vergessen, tritt scheinbar aber überall auf. |
Was machen eigentlich die kackbratzen, wenn nach ihrem „Ausländer raus“ ihr Fußballvlub nicht mehr spielfaehig ist und sie dann auch noch im Puff vor leeren Betten stehen?!:Cheese:
|
Habt ihr Pubertiere zuhause?
Bei Jugendlichen beliebter Podcast verbreitet AfD-Parolen und keiner merkts. |
Zitat:
Von daher wirklich danke für den Hinweis :Blumen: |
Ein Punkt, den ich dazu noch sehe: Podcasts haben wahrscheinlich viele Eltern weniger auf dem Radar, als was ihre Lütten sonst so auf Händi und im www so treiben.
Hat ja n bissl sowas vom 'guten, alten' Radiohören, da iss ja nix dabei...:-(( Dabei ist ja einer der Verbreitungswege der 'Rechten Welle' schön offengelegt, die Inhalte über TikTok und ähnliche Kanäle weiterverbreitet zu kriegen. |
Zitat:
Kommen auch in diesem Artikel vor: Life- und Finanzcoaches WIE NEOLIBERALE MÄNNERFANTASIEN DEN WEG IN DEN FASCHISMUS EBNEN "Hoss" scheint sich auch für den besseren Migrantennachkommen zu halten. Wenn die von den beiden gepuschte Alternative für Dumme ihre Diktatur am laufen hat, dürfte er sich wundern, dass er dann doch bei "Ausländer raus!" mitgemeint ist. |
Mal was sinnvolleres:
Rechtsextremismus entschlossen bekämpfen – Instrumente der wehrhaften Demokratie nutzen Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt neues Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus vor. Ausführlicher: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/d...cationFile&v=3 Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die FDP wie bei allem Sinnvollen da reingrätscht, von wegen Freiheit und so ... |
Zitat:
Zitat:
Trotzdem mal eine Abwechslung, der Artikel, im sonstigen Einerlei, wo sich jemand Gedanken um die Verfasstheit der Gesellschaft macht und politische Tages-Phänomene in ein bestimmtes Gesellschaftsbild einordnet. Danke. |
Zitat:
Ich war mal in Gabun bei so einem Brunnen (und dann Schulbau) Projekt, denke das war schon. Finanziert damals von Spenden und UNHCR als Leitung des Projekts. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann bitte jemand happytrain darauf aufmerksam machen, dass er mich in seiner Blocklist Signatur falsch schreibt?
Ich fühle mich so etwas diskriminiert. Vielen Dank! |
Zitat:
Und nach wie vor möchte ich mich nicht vertieft mit den elenden "Nachdenkseiten" auseinandersetzen. Im Übrigen ist der Artikel von Oktober 2023 - danach wurde das BND-Gesetz Ende Dezember geändert. Ich habe nicht vor, nachzuprüfen, ob das angeblich skandalöse jetzt wirklich im Gesetz steht. |
Zitat:
Teil des Pakets ist das Demokratiefördergesetz: "Demokratieförderung stärken: Zivilgesellschaftliche Initiativen für die Demokratie und gegen Extremismus brauchen dauerhafte und verlässliche Unterstützung. Das Demokratiefördergesetz, das Ende 2022 vom Bundeskabinett beschlossen wurde, soll hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Es ist angesichts der aktuellen Entwicklung dringend notwendig, dass der Deutsche Bundestag es zeitnah beschließt. " Dass es vom Kabinett schon beschlossen ist, kümmert die regierungsinterne Opposition natürlich mal wieder einen Scheiß. Frank Schäffler: "Das Gesetz braucht niemand und wird deshalb auch nicht kommen." Kubicki: "Das Demokratiefördergesetz ist eine Gefahr für unsere Demokratie." PS: Gesetzentwurf Demokratiefördergesetz |
Heute jemand die Tagesschau um 20:15 Uhr gesehen?
Erkennt da jemand ggfs. einen Roten Faden in den ersten drei, direkt aufeinander folgenden Themen? https://www.ardmediathek.de/video/ta...kRVTkdTVklERU8 |
|
Zitat:
Beispiel: Kauft ein Mitglied der "Jungen Alternative" eine gewerbliche Immobilie (z.B. Restaurant mit Saal) darf der Verfassungsschutz den Verkäufer über die Mitgliedschaft des Käufers informieren oder nicht? Oder: Darf der Verfassungsschutz die Stillegung eines Konto einer Organisation aufgrund einer durch ihn festgestellten Gefährundungslage veranlassen oder die Einnahmen eines missliebigen Konzertes einfrieren? Wer garantiert, dass z.B. der Verfassungsschutz eines Bundeslandes mit einem CDU Innenminister dann nicht genauso verfährt, wenn es sich um ein Mitglied der "Letzten Generation", "Extinction Rebellion", "Antifa" etc. handelt? Wird ehemaligen Aktivisten der "letzten Generation" z.B. evtl. eine öffentliche Anstellung verwehrt? |
Heute und Tagesschau machten natürlich mit der Faeser-Iniative auf, meine ungefilterte naive Reaktion (war minder oder mehr angeknockt auf der Rolle): die meinen das jetzt ernst & das ist vll irgendwie zweischneidig …..
m. |
Was mich aber die letzten Tage mehr negativ beeindruckt hat war die direkt mediale Seite:
Der STERN Artikel über rechte podcasts und junge Menschen der viral gegangen ist (war glaube ich hier auch schon) und die Rechten auf TikTok - und da habe ich zum ersten Mal auf TT reingeschaut (bin jetzt wirklich nicht mehr das Alter dafür): meine Fresse ist das Tool eine Gehirnfriteuse, da kommt man echt nicht mehr mit ….. m., ratlos - diese tools bauen potentiell eine Welle auf, gegen die man nicht mehr ankommt |
Zitat:
Krasser als was Kubicki sagte ist, wo er es sagte: Auf der rechtsradikalen Kampagnenplattform NIUS von Ex-Bild-Chef Julian Reichelt. Schlimmer geht's nimmer! |
Kuckempfehling:
AfD tönende Wochenschau (5. Folge) Die vorigen sind auch sehenswert, aber komischerweise schon Jahre alt: https://www.youtube.com/@extra3/sear...%20Wochenschau |
Zitat:
Ist schwierig, dies in den Griff zu bekommen. ARD, ZDF usw. nutzen ja längst auch alle Kanäle. Deepfakes werden die Sache nicht besser machen. Nötig ist wohl Aufklärung. |
Zitat:
Unterm Strich wird damit Artikel 3 des GG für staatlich festgelegte Gruppen teilweise aufgehoben, weil damit bestimmte Menschen auf Grund ihrer politischen Anschauungen sehr wohl diskriminiert werden können. Was, wenn eine neue Regierung nur noch die hierfür nötigen Kategorien einfach ändert? M.m.n. wäre ein besserer Schutz der Demokratie eine Stärkung des Rechtsstaates, vor allem einer Stärkung der Abwehrrechte der Bürger gegenüber einem vielleicht jetzt wohlwollenden, aber potentiell übergriffigen oder gar totalitären Staat. Eine wehrhafte Demokratie funktioniert nur, wenn alle Menschen sich darauf verlassen können, daß sie ihre Ansichten friedlich, offen und ohne Risiko äußern können. |
[Moderation: Beitrag entfernt nach Beschwerde.]
|
Zitat:
Eine wehrhafte Demokratie beschränkt aber die politische Mitwirkung, wenn diese unsere Verfassung gefährdet. Auch dann, wenn diese Gefährdung das Mäntelchen der Meinungsfreiheit um die Schultern hat. |
Zitat:
|
Bitte diskutiert sachlich und vermeidet es, Euch persönlich herabzusetzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.