triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

la_gune 31.05.2013 11:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 908074)
Es ist wirklich unerträglich, immer diese Titanräder hier anschauen zu müssen. Ich hab nämlich leider schon 5 Räder (gut, das allein wäre kein Grund) und leider auch keine Kohle für nen Titanhobel übrig. :(

The correct number of bikes to own is n+1 ! :Cheese:

http://www.velominati.com/the-rules/#12

glaurung 31.05.2013 11:41

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 908106)
The correct number of bikes to own is n+1 ! :Cheese:

http://www.velominati.com/the-rules/#12

Yes. yes.....I know. but tell sis my görlfrend! :Lachen2:
And: the correct amount of money on your bank account should be above 0 !!! :Cheese:

la_gune 31.05.2013 12:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 908107)
Yes. yes.....I know. but tell sis my görlfrend! :Lachen2:
And: the correct amount of money on your bank account should be above 0 !!! :Cheese:

Best soluschen: Sell your görlfränd for a lot of money ! :Cheese:

Hafu 31.05.2013 12:28

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 908115)
Best soluschen: Sell your görlfränd for a lot of money ! :Cheese:

... und da, wo vorher deren Schuhschrank stand, kann man dann auch noch ein Fahrrad an die Wand hängen!;) :Huhu:

glaurung 31.05.2013 12:29

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 908115)
Best soluschen: Sell your görlfränd for a lot of money ! :Cheese:

To a rhich arabian Scheich, or what? But then I will only get dozens of camels from him and I cannot by a titan bike with camels! :Cheese:

la_gune 31.05.2013 12:32

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 908124)
To a rhich arabian Scheich, or what? But then I will only get dozens of camels from him and I cannot by a titan bike with camels! :Cheese:

Du bist aber echt nicht kreativ heute... :Holzhammer:

http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...-a-510722.html

alpenfex 31.05.2013 14:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 908107)
And: the correct amount of money on your bank account should be above 0 !!! :Cheese:

...hmm...ist das so und/oder eine Grundvoraussetzung für n+1 Radln?

dembo68 01.06.2013 11:08

Hallo
die Titanräder lassen auch mein Herz höher schlagen - echt schön.

Aber nochmal zurück zu meinem Radl.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=907275&postcount=8735
Im Großen und Ganzen habe ich wohl nicht soviel falsch gemacht - das freut mich :)

@ captain hook
Flaschenhalter: das mit den Kabelbindern klingt spektakulär einfach und funktional
habe es grade mal ausprobiert - leider bekomme ich mein "testmodell" nicht wirklich stabil hinter den Sattel. Kann es sein, dass der Flaschenhalter bestimmte Formvoraussetzung erfüllen muss um hinter Sattel/Sattelstütze mit den Kabelbindern fest montiert zu werden? Hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...3&postcount=19 schreibst du auch von dieser Variante. Vielleicht würde mir ein Detailfoto und das benutzte Haltermodel helfen - Danke.
Spreewald: wenn ich Eins und Eins zusammenzähle warst Du aber in einer ganz anderen Liga unterwegs, ein Vereinskollege auch :Blumen: .
@ schumi_nr1 & Chris_L: graues Iso-Band war eines der Provisorien und ja 53iger Kettenblatt
@ all: Farbe - dafür habe ich mich ja schon ausgiebig entschuldigt :)
@ all: inzwischen hat sich das Rad etwas geändert (vorne 2 cm länger) und ein Tick höher
Bei Gelegenheit gibt es ein aktuelles Foto

Gruß und Danke
H.

TakeItEasy 01.06.2013 14:13

Zitat:

Zitat von dembo68 (Beitrag 908402)
die Titanräder lassen auch mein Herz höher schlagen - echt schön.

Nochmal für mich bitte kurz erklären: warum sollte ich von Titanrädern begeistert sein?

AndreasTri 01.06.2013 15:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe zwei Halterungen von der SKS Airchamp Pro genommen und an den Flaha geschraubt, jeweils 2 Löcher rein gebohrt und da dann die Kabelbinder durch.
Hält Bombenfest

3-rad 01.06.2013 17:34

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 908455)
Nochmal für mich bitte kurz erklären: warum sollte ich von Titanrädern begeistert sein?

weil:

Titanbasislegierungen sind mit ca. 25 €/kg sehr teuer. Sie werden daher nur für höchste Anforderungen eingesetzt:

Outdoor- und Sportartikel:
Bei hochwertigen Fahrrädern in Verbindung mit Aluminium und Vanadium als Rahmenmaterial und für Schrauben

tandem65 01.06.2013 17:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 908507)
weil:

Titanbasislegierungen sind mit ca. 25 €/kg sehr teuer. Sie werden daher nur für höchste Anforderungen eingesetzt:

Outdoor- und Sportartikel:
Bei hochwertigen Fahrrädern in Verbindung mit Aluminium und Vanadium als Rahmenmaterial und für Schrauben

Wow, wo kann man den so was strg+c, strg+v? ;):Huhu:

3-rad 01.06.2013 17:47

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 908512)
Wow, wo kann man den so was strg+c, strg+v?

so was weiß man(n)

tandem65 01.06.2013 17:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 908515)
so was weiß man(n)

Werbetexter?;) :Blumen:

gurke 01.06.2013 18:22

Für die neue Saison aufgehübscht. ;) So wie es ist 7,8 kg. Gut das ich so klein bin:Cheese:


Alfalfa 01.06.2013 18:44

Meine eigenen Räder sind ja optisch alle eher langweilig, aber bei anderen finde ich Farbe zum Teil ziemlich cool.
So wie zum Beispiel hier. Unikat! Schaut super aus :)

TakeItEasy 01.06.2013 18:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 908507)
weil:

Titanbasislegierungen sind mit ca. 25 €/kg sehr teuer. Sie werden daher nur für höchste Anforderungen eingesetzt:

Outdoor- und Sportartikel:
Bei hochwertigen Fahrrädern in Verbindung mit Aluminium und Vanadium als Rahmenmaterial und für Schrauben

Aha, und welche Anforderungen sind das, die Alu und Carbon nicht mehr erfüllen?

Alfalfa 01.06.2013 18:46

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 908531)
Aha, und welche Anforderungen sind das, die Alu und Carbon nicht mehr erfüllen?

Jetzt macht aber bitte hier keinen weiteren Fortbildungsthread zur Materialkunde draus...
;) :Blumen:

amontecc 01.06.2013 18:49

Hochwertig heißt ja im Wortsinn erstmal teuer. Mit Anforderungen und Eigenschaften hat das noch nicht viel zu tun.

3-rad 01.06.2013 18:51

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 908531)
Aha, und welche Anforderungen sind das, die Alu und Carbon nicht mehr erfüllen?

Hochwertigkeit.

3-rad 01.06.2013 18:52

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 908536)
Hochwertig heißt ja im Wortsinn erstmal teuer. Mit Anforderungen und Eigenschaften hat das noch nicht viel zu tun.

Das ist doch unwichtig mit den Anforderungen und den Eigenschaften.

dembo68 01.06.2013 19:28

hier auch mal meine Begründung warum ich die Titanräder schön finde oder mein Herz höher schlagen lassen. Ich finde sie einfach zeitlos schön, schnörellos und schlicht. Möglicherweise was für die Ewigkeit. Inwiefern die Materialeigenschaften positiv oder negativ sind will ich nicht beurteilen dazu fehlt mir Wissen und Erfahrung. Meine Aussage war also rein subjektiv und vom eigenen Geschmack geleitet.

Gruß H.

dembo68 01.06.2013 19:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
nochmal zurück zum Flaschenhalter (werde das Thema wohl mal woanders anbringen - gehört ja nicht so ausschweifend in eine Galerie)
Aber vorerst noch ein Bild von Sattel+Sattelstütze.
Anhang 18626
Anhang 18627
Zitat:

Zitat von AndreasTri (Beitrag 908474)
Ich habe zwei Halterungen von der SKS Airchamp Pro genommen und an den Flaha geschraubt, jeweils 2 Löcher rein gebohrt und da dann die Kabelbinder durch.
Hält Bombenfest

@ AndreasTri
wie man sieht ist bei mir für deine Variante die Sattelstütze im Wege.
wahrscheinlich hast du zum fixieren nicht nur die beiden auf dem Foto sichtbaren Kabelbinder genutzt sonder mindestens einen weiteren - weiter oben am Flaschenhalter (verdeckt vom Sattel)?
Ich denke der Flaschenhalter sollte bei mir etwa der roten Linie folgen. Dazu muss er sich aber mechanisch (durch eine Kerbe?) besser an die Form der Sattelstütze "anschmiegen"
Wahrscheinlich muss ich mir doch so eine Art Adapter bauen?

Gruß H.

TakeItEasy 01.06.2013 20:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 908533)
Jetzt macht aber bitte hier keinen weiteren Fortbildungsthread zur Materialkunde draus...
;) :Blumen:

Die Antworten reichen mir soweit. Wenn, dann mach ich eine neue (separate) Diskussion auf!

gurke 01.06.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 908529)
Meine eigenen Räder sind ja optisch alle eher langweilig, aber bei anderen finde ich Farbe zum Teil ziemlich cool.
So wie zum Beispiel hier. Unikat! Schaut super aus :)

Merci, ich glaub jetzt ist es fertig. Ab jetzt hilft nur noch trainieren:Lachen2:

Vicky 02.06.2013 09:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So jetzt ist mein Radlchen oooch fertig. Ich hatte zwar vor einigen Tagen schon mal ein Bild gepostet, aber da war es ja noch nicht so ganz komplett.

Also was kann es:

Eigentlich nix, wenn ich nicht selbst trete.
Aber es hilft mir vor allem beim Schalten ungemein, weil es ne Ultegra Di2 hat. Ich habe den Fuji SST 1.3 Rahmen gekauft. Dazu die komplette Ultegra Gruppe und ne Kompaktkurbel. Laufräder waren noch vorhanden. Die genügen auch erst einmal. Beim nächsten "Geldregen" (haha!!!) gibt es vielleicht mal ein neuen Satz Laufräder.
Dazu kam ein Lenker und ziemlich kurzer Vorbau (3T) und ein schwarzer Sattel.

Demnächst kommt noch ein sehr schöner ganz flacher Aufsatz rauf. Ich bin das Rad jetzt zwei oder drei Mal gefahren. Sehr cool. :Liebe: Der Sattel ist dann jetzt wieder neu. Ich wollte uuuunbedingt nen schwarzen haben.

LG :)

sybenwurz 02.06.2013 09:55

Die weissen Pedale sehen nur von vorne gut aus, der Lenker von der Seite echt panne, und Plastikstühle machen sich auf keiner Terasse gut.

Vicky 02.06.2013 10:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 908664)
Die weissen Pedale sehen nur von vorne gut aus, der Lenker von der Seite echt panne, und Plastikstühle machen sich auf keiner Terasse gut.

Aber der Grill ist ok ;) Ich werds meinem Vermieter sagen, er soll seine Plastikstühle von der Terasse entfernen ;)

Alfalfa 02.06.2013 16:37

Das Rad ist ganz schick, für ein Fuji fast ein bisschen unspektakulär. :Cheese: :Lachen2:

Der Vorbau ist seeehr kurz und irgendwas stimmt meiner Meinung nach mit dem Lenker nicht...
Die Drehung oder die Biegung, oder beides. Kannst du so überhaupt Unterlenker fahren?
Aber so oder so: Ich glaube, eine etwas "kompaktere" Lenkerform würde besser aussehen.

Hunki 02.06.2013 18:34

My new ride...

Es wird im Moment noch an der Lenkerhöhe rumexperimentiert... bei diesem Rad ist das leider etwas umständlich... da ist nicht einfach Spacer rausnehmen und gut ist...





Dieses Rad ist einfach der Hammer... herzlichen Dank an Cervelo Schweiz und Fehr-Velos.ch

Hunki

HobbyStudent 02.06.2013 18:49

sieht scheiße aus so überladen und vor dem Hintergrund ;)

gurke 02.06.2013 18:49

Geschoss. Das verpflichtet;)

Raimund 02.06.2013 18:49

mir ist das irgendwie too much.

kann aber auch sein, dass du auch einfach zu klein bist...

wenn der rahmen so klein ist und die sattelüberhöhung so gering, dann sieht das gleich ziemlich "beladen" aus.

aber was willste machen...:(

Hunki 02.06.2013 18:57

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 908840)
mir ist das irgendwie too much.

kann aber auch sein, dass du auch einfach zu klein bist...

wenn der rahmen so klein ist und die sattelüberhöhung so gering, dann sieht das gleich ziemlich "beladen" aus.

aber was willste machen...:(

Das ist ein 51er Rahmen... und wie gesagt. Der Lenker kommt vermutlich noch 1 oder 2 Spacer runter... im Moment ist er mir noch zu hoch.

Und die Tasche ist nur für den Wettkampf drauf. Sonst kommt die dann wieder weg... der Rest bleibt.

Neoprenmiteingriff 02.06.2013 19:07

Sieht schon sehr krass aus! Fast mehr Flaeche als alles andere......

Klein und gemein....

Canni-S 02.06.2013 20:17

Bei so einem Fahrrad darf man sich natürlich nicht mehr überholen lassen :) .
Das sieht sehr teuer aus, wieviel muss man denn dafür ausgeben wenn die Frage erlaubt ist?
Ansonsten Glückwunsch zu dem Renner und das du lange deine Freude daran hast.

Hunki 02.06.2013 20:46

Zitat:

Zitat von Canni-S (Beitrag 908883)
Bei so einem Fahrrad darf man sich natürlich nicht mehr überholen lassen :) .
Das sieht sehr teuer aus, wieviel muss man denn dafür ausgeben wenn die Frage erlaubt ist?
Ansonsten Glückwunsch zu dem Renner und das du lange deine Freude daran hast.

Den offizielle Preis kann ich dir gerne nennen. Hier kostet das Ding 11'000 CHF. Da ich aber nicht in einen Geldtopf gefallen bin, hab ich auch nicht diesen Preis bezahlt. Es ist ein Sponsoring... mehr darf ich aber nicht verraten.

sybenwurz 02.06.2013 21:01

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 908847)
Fast mehr Flaeche als alles andere....

Ja nee, die Schiefertafel gehört ja nicht zum Fahrrad dazu...:-((

triduma 02.06.2013 21:15

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 908831)
My new ride...

Es wird im Moment noch an der Lenkerhöhe rumexperimentiert... bei diesem Rad ist das leider etwas umständlich... da ist nicht einfach Spacer rausnehmen und gut ist...


Hunki

Ich seh kein Rad.... wenn dann ein UFO:Cheese:
Ich denke da ist nicht nur das Spcer rausnehmen etwas umständlich.:Cheese:
Irgendwie sieht es nicht gut aus weil die Sattelstütze so weit drin ist.
Ehrlich gesagt mir gefällt es nicht. Aber mir muss es ja auch nicht gefallen sondern dir.

anneliese 02.06.2013 21:39

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 908847)
Sieht schon sehr krass aus! Fast mehr Flaeche als alles andere.......

Mit Segelschein auch sicherlich gut auf dem Bodensee einsetzbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.