triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

keko 28.09.2008 11:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135380)
Ich erhebe ja auf keinen Fall den Anspruch mir bislang ueber NYC eine fundierte Meinung bilden zu koennen. Nach Deine Aussagen schliesse ich, dass Du schon laenger in den USA gelebt hast?

Aber so oberflaechlich wie Du es beschreibst, bist Du bestimmt nicht, oder?
In den Haeusern, in denen ich arbeite und lebe gibt es einen Doorman, "facility manager" und andere Servicekraefte, (von den - mit Verlaub - einfacheren Sekretaerinnen in meiner Abteilung ganz abgesehen). Stell Dir mal vor, die unterhalten sich sogar mit einem, wenn man sie anspricht! Und manche sprechen einen sogar von sich aus an.

Wenn man sich fuer andere Menschen interessiert, dann erfaehrt man auch einiges. Es ist ja nicht so, dass es hier ideal laeuft, es ist - ich sage es erneut, weil es anscheinend nicht bei jedem angekommen ist - der Umgang mit Problemen. Dieses elendige Gejammer in D auf hoechsten Niveau ist einfach nur nervig. Die beruehmte deutsche Schwermut...

Die Dame, mit der ich ueber Deutsche gesprochen habe, hat schon in vielen Laendern mehrere Jahre gelebt. Zu Deiner Beruhigung: sie wusste sehr viel Gutes ueber Deutschland zu sagen. Aber im diskutierten Punkt waren wir uns einig.

Ich war mal ein paar Monate in Detroit und ein paar Wochen in NYC. Zudem habe ich dort ein paar langjärige Bekannte und meine Frau Verwandte. Denke als schon, dass ich zumindest mitreden kann.

Ich fand diese positive Grundhaltung der Amis zunächst ziemlich genial und ansteckend. Auf Dauer dann aber auch wieder langweilig, teilweise sogar anstrengend und lächerlich.

Bob: "You know what, last night somebody shot the owner of the Chinese restaurant in Chigago Road"
Nadine: "Oh really?! I love that food there. It´s really great"
Bob: "Yeah, you`re right, its delicious"

Zudem kann ich auch nicht bestätigen, dass hier in D ständig gejammert wird. Zumindest nicht in meinem Umkreis. Wenn es was zu jammern gibt, soll man doch bitte auch jammern dürfen, oder? Alles nur great und cool und I love it zu finden ist zwar bequem, bringt aber auch keinen weiter.

dude 28.09.2008 11:22

Als Deutscher muss man natuerlich ueber alles irgendwann jammern, und wenn es die positive Einstellung anderer ist. Mein Ding ist es halt nicht, ich lebe mit positiven Menschen besser als mit ewigen Miesmachern.

keko 28.09.2008 11:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135405)
Als Deutscher muss man natuerlich ueber alles irgendwann jammern, und wenn es die positive Einstellung anderer ist.

:Cheese:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135405)
Mein Ding ist es halt nicht, ich lebe mit positiven Menschen besser als mit ewigen Miesmachern.

Das ist bei mir nicht anders... :bussi:

Phlip 28.09.2008 17:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135249)
Super Raimund! :)

"The office" ist ja wieder mal die Kopie einer Serie aus den USA. Aber: in diesem Fall ist die Kopie genauso gut wie das Original, denn es wurde v.a. die Idee und nicht der Inhalt kopiert. Letzterer wurde sehr passend eingedeutscht.

Eine Kopie der Kopie sozusagen. Oder wurde sogar bei den Briten geklaut? ;)

dude 28.09.2008 17:47

Wusste ich nicht. :)

Hab' gehoert in Deutschland laeuft mittlerweile auch "Little Britain" - kann man das uebersetzt ertragen? Im Original ists der Hammer.

tri_stefan 28.09.2008 17:49

Nein! Die deutschsprachige Variante ist kein Vergleich zum Original.

Phlip 28.09.2008 17:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135501)
Wusste ich nicht. :)

Hab' gehoert in Deutschland laeuft mittlerweile auch "Little Britain" - kann man das uebersetzt ertragen? Im Original ists der Hammer.

http://www.bbc.co.uk/comedy/theoffice/

Nein, unerträglich.

dude 28.09.2008 18:02

Ganze Kinofilme werden mit dieser Synchronisiererei zerstoert. In der Schweiz reicht der Untertitel - viel besser!

Es gab in den 80ern mal so eine Flugzeugabsturzkomoedie. Da waren zwei Schwarze im Flieger mit Bronx-Akzent, die mit Bayrisch synchronisiert wurden! Das war so schlecht, das war schon wieder gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.