triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman WM Nizza 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53206)

Mitsuha 24.09.2024 10:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1758560)
- Amtsinhaber Mitch Roth lag in der ersten Runde im August mit 36% vor dem Herausforderer Alameda mit 26% zwischen den beiden gibts eine Stichwahl im November.

- Roth liegt vorn und wird sich wohl durchsetzen sollte man erwarten. Seine Position bzgl. Ironman ist bekannt, es soll nur ein Tag sein.

Diese verdammten Rother versuchen wirklich alles, um Ironman den Rang abzulaufen :D

Harm 24.09.2024 10:02

Jetzt aber mal im Ernst.
Es gibt doch Materialfahrzeuge auf der Strecke. Offensichtlich aber nicht direkt in der Wechselzone.
Das heist doch aber, es ist ausschließlich vom Glück abhängig, wenn ein Materialfahrzeug im Fall der Fälle in der Nähe ist oder eben nicht. Also entweder es fährt praktisch hinter jeder Profi-Gruppe eines hinterher oder man lässt die gleich weg...

iChris 24.09.2024 10:17

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1758606)
Jetzt aber mal im Ernst.
Es gibt doch Materialfahrzeuge auf der Strecke. Offensichtlich aber nicht direkt in der Wechselzone.
Das heist doch aber, es ist ausschließlich vom Glück abhängig, wenn ein Materialfahrzeug im Fall der Fälle in der Nähe ist oder eben nicht. Also entweder es fährt praktisch hinter jeder Profi-Gruppe eines hinterher oder man lässt die gleich weg...

Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.

Helmut S 24.09.2024 10:34

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758608)
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.

Es war wohl direkt hinter der mount-line/dem Bogen. Man kann das in ner sportschau Zusammenfassung ab min 3:55 rum sehen.

In nem BR3 Bericht ab 0:40 sieht man dann das Ende des Dramas.

Irgendwo in nem Bericht sagten sie noch, dass Service Fahrzeug war irgendwie 400m weiter vorn.


:Blumen:

iChris 24.09.2024 10:38

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1758611)
Es war wohl direkt hinter der mount-line/dem Bogen. Man kann das in ner sportschau Zusammenfassung ab min 3:55 rum sehen.

In nem BR3 Bericht ab 0:40 sieht man dann das Ende des Dramas.

Irgendwo in nem Bericht sagten sie noch, dass Service Fahrzeug war irgendwie 400m weiter vorn.


:Blumen:

2023 hatten sie in der WZ Material, Montageständer stehen. Wenn das dieses Jahr auch so war, wäre es… wir werden es wohl nie erfahre.

Feanor 24.09.2024 11:27

Bike Service in der WZ war auch meine Idee, da es ja sofort nach Wz passiert ist. Aber als Außenstehender hat man immer gut reden und das hätte auch ordentlich Zeit gekostet.

BVBen 24.09.2024 13:19

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1758386)
Das glaube ich nicht. Es war ein einfacher Schlauchplatzer und Anne meinte im Video selbst, dass sie keine zweite Kartusche mehr hat. Wenn der Mantel an sich defekt gewesen wäre, hätte sie sich den Versuch sparen können. Und mal ehrlich, wenn ich mit perfekt gewarteten Setup losfahre, was soll denn bitte auf einer WM Strecke liegen, dass es einem den Mantel aufschneidet? Dann hätte es ja viele andere auch erwischen müssen.

Ich denke, dass sich viele Profis zu sehr auf ihre Serviceleute verlassen und im Rennen „wird es der Material-Service zur Not schon richten“.

Womit kannst du deinen Glauben, der Reifen war nicht irreparabel defekt, sondern es war ein einfacher Schlauchplatzer untermauern? Warst du vor Ort und hast es gesehen?
Deine Nachrichten in diesem Thread schießen einzig gegen eine durch dich selbst unterstellte angebliche Unfähigkeit der Athletinnen, was ich in der Form respektlos und unangemessen finde.

Da ich den Reifen aus ungefähr 1m Entfernung selbst gesehen habe, kann ich ihre eigene Aussage im Ironman-Stream noch während des Rennens, nämlich dass der Reifen ungefähr zur Hälfte der Lauffläche punktuell aufgerissen war, nur bestätigen.

Auf Höhe des Reifenplatzers habe ich zur Kontrolle für nachfolgende Athletinnen einen spitzen ca. 1cm großen Stein gesehen. Der könnte es gewesen sein. Ansonsten lagen noch einige abgeschnittene Kabelbinder herum, was eher unwahrscheinlich aufgrund der Größe des Defektes wäre.

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1758608)
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.

Es war zwischen 450 und 500m von der Wechselzone entfernt. Es wurde Hilfe/Ersatzmaterial aus der Wechselzone durch Annes Support angefordert. Warum dies letztlich nicht möglich war, habe ich nicht mehr mitbekommen. Und warum Anne nicht mit Fahrrad zurückgelaufen ist, um es dort reparieren zu lassen, kann ich leider auch nicht beantworten. Ein Materialmotorrad fuhr jedenfalls nicht vorbei, jegliche Officials/Media Motorräder etc. fuhren auf der anderen Straßenseite der Promande des Anglais.

Ausdauerjunkie 24.09.2024 17:35

IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.