triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii rotiert künftig zwischen Kona und Nizza (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51524)

tuben 01.12.2022 17:12

Was bin ich froh.
Ich war in diesem Jahr auf Hawaii und habe dort meinen Abschied von
der Langdistanz "gefeiert".
Es ist schon ein besonderer Ort mit einer besonderen Magie, einer einmaligen Geschichte und es ist eine Insel und genau das alles zusammen macht den Reiz.
Da kann das Rennen egal wohin gehen, so wie in Kona wird es wohl nicht werden.
Was bin ich froh. :)

Weißer Hirsch 01.12.2022 17:18

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1692167)
Was bin ich froh.
Ich war in diesem Jahr auf Hawaii und habe dort meinen Abschied von
der Langdistanz "gefeiert".
Es ist schon ein besonderer Ort mit einer besonderen Magie, einer einmaligen Geschichte und es ist eine Insel und genau das alles zusammen macht den Reiz.
Da kann das Rennen egal wohin gehen, so wie in Kona wird es wohl nicht werden.
Was bin ich froh. :)

Das kann ich gut verstehen. Ich hatte das so, als Abschied, in 2018 geplant. Ende 2017 wurde das auserkorene Qualirennen ein paar Tage vor dem Event abgesagt. Damals hatte ich auch meine Erfahrung mit dem Laden gemacht, auch bezüglichVersprechungendas Thema Reisekostenersatz betreffend.

Habe dann quasi leise Servus gesagt, was im Nachhinein auch gut war. 2012 und 2015 bleiben aber unvergessen.

Ironman 0815 01.12.2022 17:51

Die Situation wird auch direkte Auswirkungen auf die Quali-Rennen haben. Warum war ich bisher in Frankfurt oder anderswo? Nur weil ich dort die Chance hatte mich für Hawaii zu qualifizieren. In Zukunft gehe ich wieder nach Roth. Viel mehr Tradition, niedriger Preis, abwechslungsreiche Landschaft, viel mehr und fachkundiges Publikum.

Nicht falsch verstehen, auch Frankfurt ist ein größtenteils sehr gut organisiertes Event, aber der Solarer Berg ist halt einmalig.

Felix Walchshöfer wird sich die Hände reiben!?

mattib 01.12.2022 17:55

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1692178)

Felix Walchshöfer wird sich die Hände reiben!?

Ändert sich zumindest im AG Bereich für Roth doch nix, ist doch eh immer in paar Sekunden ausverkauft.

Ausdauerjunkie 01.12.2022 18:00

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1692178)
Die Situation wird auch direkte Auswirkungen auf die Quali-Rennen haben. Warum war ich bisher in Frankfurt oder anderswo? Nur weil ich dort die Chance hatte mich für Hawaii zu qualifizieren. In Zukunft gehe ich wieder nach Roth. Viel mehr Tradition, niedriger Preis, abwechslungsreiche Landschaft, viel mehr und fachkundiges Publikum.

Nicht falsch verstehen, auch Frankfurt ist ein größtenteils sehr gut organisiertes Event, aber der Solarer Berg ist halt einmalig.

Felix Walchshöfer wird sich die Hände reiben!?

Das sehen viele ganz anders. Hawaii stand nicht zur Diskussion für mich, dennoch bin ich immer in Frankfurt und nicht in Roth gestartet.

flachy 01.12.2022 18:08

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1692180)
Das sehen viele ganz anders. Hawaii stand nicht zur Diskussion für mich, dennoch bin ich immer in Frankfurt und nicht in Roth gestartet.

Same here, statt FFM allerdings HH.
War zwar auch 10x in Roth, irgendwann rockte es dort nicht mehr, zu viel Tränendrüse, Rekordgeilheit und dadurch bedingte, falsche Streckenlängen.
By the way, das Startgeldargument ist eine klassische Fake News.
599 Eur in Roth sind mehr als bei der Mehrzahl an Ironman-Veranstaltungen in Europa während der TIER1 ( und manchmal auch TIER 2) Phase, HH zum Beispiel, da bin ich nie auf das Rother Startgeld hoch gekommen...

welfe 01.12.2022 18:14

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1692180)
Das sehen viele ganz anders. Hawaii stand nicht zur Diskussion für mich, dennoch bin ich immer in Frankfurt und nicht in Roth gestartet.

Danke, ich sehe das auch so

chris.fall 01.12.2022 18:35

Moin,

ich verstehe die Aufregung hier in großen Teilen nicht. Es können weiterhin jedes Jahr 2xxx (die genaue Zahl kenne ich nicht, sie ist aber auch letztlich gleichgültig) Leute auf Hawaii starten, die mit ihren Rädern auf den Pier passen. D.h. IM verkauft weiterhin jährlich genau diese Anzahl von Startplätzen. Den Vorwurf der Geldschinderei sehe ich daher nicht.

Den hätte ich nur gesehen, wenn "sie" bei dem Modes dieses Jahres mit zwei Rennen, für den es ja durch die Ausfälle in den Vorjahren auch gute Gründe gab, geblieben wären.

Was sich dadurch ändert, ist die Frauenquote auf der Insel: Diese wird - im Mittel über mehrere Jahre - auf 50% steigen. Das geht natürlich zu Lasten der Startplätze für die Jungs.

Ich vermute auch, dass wir dann sehr bald die "Frauen-" und die "Männerjahre" auch bei allen Möglichkeiten, sich zu qualifizieren am Männer- bzw. Frauenanteil erkennen werden, sodass der Frauenanteil letztlich auch bei allen anderen IM-Rennen deutlich steigen wird.

Die Frage, ob das mit allen Konsequenzen, die das möglicherweise sonst noch hat, in die richtige Richtung geht, oder ob da nicht unter dem Deckmäntelchen der Gleichberechtigung eine neue Kundengruppe - die Frauen - erschlossen wird, finde ich tatsächlich interessant und spannend.

Dass man(n) natürlich enttäuscht und wütend ist, wenn man sich gerade für Hawaii qualifiziert hat und dann für viel Geld nur nach Nizza darf, verstehe ich natürlich. Aber so wie es aussieht, darf man in diesem Fall ja verschieben.


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.