triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51313)

Schubbi84 31.03.2024 18:08

Mal eine Frage an die, die sich technisch richtig gut auskennen :Cheese:

Gibt es bei diesem Bike eigentlich einen mechanischen Lenkeinschlagbegrenzer?
Beim Basteln am Rad sind mir die innenverlegten Kabel und Leitungen im Gabelschaft aufgefallen. Ich habe mir dann die Frage gestellt, ob die Kabel/Leitungen theoretisch bei einem extremen Lenkeinschlag abgeschert, oder bei Lenkungen im Grenzbereich mit der Zeit verschleißen könnten. Ich habe bei meinen Versuchen und Suchen keinen Begrenzer gefunden. Konnte mich aber erinnern, dass meine BMC Timemachine einen hatten.

PattiRamone 02.04.2024 09:05

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1742214)
Mal eine Frage an die, die sich technisch richtig gut auskennen :Cheese:

Gibt es bei diesem Bike eigentlich einen mechanischen Lenkeinschlagbegrenzer?
Beim Basteln am Rad sind mir die innenverlegten Kabel und Leitungen im Gabelschaft aufgefallen. Ich habe mir dann die Frage gestellt, ob die Kabel/Leitungen theoretisch bei einem extremen Lenkeinschlag abgeschert, oder bei Lenkungen im Grenzbereich mit der Zeit verschleißen könnten. Ich habe bei meinen Versuchen und Suchen keinen Begrenzer gefunden. Konnte mich aber erinnern, dass meine BMC Timemachine einen hatten.

Ja, den gibt es.
Da ist ein Metallstift in der Gabel, der in einer Führung im Rahmen läuft.

Kenne ich sehr gut. Wenn man den Lenker richtig doll einschlägt, dann bricht der Stift ab und man schert sich die Kabel durch und die Gabel ist Schrott.

Schubbi84 02.04.2024 12:04

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1742282)
Ja, den gibt es.
Da ist ein Metallstift in der Gabel, der in einer Führung im Rahmen läuft.

Kenne ich sehr gut. Wenn man den Lenker richtig doll einschlägt, dann bricht der Stift ab und man schert sich die Kabel durch und die Gabel ist Schrott.

Vielen Dank für die Info. Habe zwar nicht geglaubt, dass es keinen Anschlag gibt, aber diesen einfach nicht gefunden.

Mit "Lenker richtig doll einschlägt" meinst du z.B. bei einem Sturz oder auch bei bestimmungsmäßiger Benutzung? Klingt schon nach Einfluss von hohen Kräften.

PattiRamone 02.04.2024 13:06

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1742311)
Vielen Dank für die Info. Habe zwar nicht geglaubt, dass es keinen Anschlag gibt, aber diesen einfach nicht gefunden.

Mit "Lenker richtig doll einschlägt" meinst du z.B. bei einem Sturz oder auch bei bestimmungsmäßiger Benutzung? Klingt schon nach Einfluss von hohen Kräften.

Nee, war schon ordentlich Impact weit über normaler Nutzung.

ipstefan 26.05.2024 08:26

Fork rub
 
Hi,
After about 1k on the bike, I notice rubbing between the fork and the headtube.
I've tightened the top cap as recommended at 1nm(probably closer to 2nm).
I remember how tight the top cap was when I first got it out of the box, probably at 10-15nm.
https://drive.google.com/file/d/1uIl...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1dDH...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1cSo...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1jS2...ew?usp=sharing

The cause seems to be that when I sit on the aerobars the headtube is pushed onto the fork area. So staying in aero bars and moving the direction slightly creates friction.

Is anyone else having this issue?

mcduc700 24.06.2024 15:49

Zitat:

Zitat von ipstefan (Beitrag 1746361)
Hi,
After about 1k on the bike, I notice rubbing between the fork and the headtube.
I've tightened the top cap as recommended at 1nm(probably closer to 2nm).
I remember how tight the top cap was when I first got it out of the box, probably at 10-15nm.
https://drive.google.com/file/d/1uIl...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1dDH...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1cSo...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1jS2...ew?usp=sharing

The cause seems to be that when I sit on the aerobars the headtube is pushed onto the fork area. So staying in aero bars and moving the direction slightly creates friction.

Is anyone else having this issue?



Nach Rücksprache via PM mit "ipstefan" möchte ich der Community meine Erfahrungen hier mitteilen, da ich das gleiche Problem habe:

Nach 10 Monaten Wartezeit konnte ich Ende April mein Aerium SLT 2024 (Größe L) abholen.

Bereits bei der ersten Ausfahrt empfand ich die Lenkung als "hakelig", insbesondere sobald Gewicht auf den Lenker gebracht wurde. Also hauptsächlich beim Bremsen, aber auch schon in Aero-Position. Ich hatte zunächst den Verdacht, dass der Steuersatz zu fest angezogen war und kontrollierte das. In der Tat war die Top-End Kappe mit etwas mehr als den in der Benutzeranleitung beschriebenen 1nm angezogen. Ich korrigierte das und das Fahrverhalten wurde zwar besser aber noch nicht gut bzw. normal.

Ich stellte dann Schleifspuren zwischen Gabel (Oberseite) und Steuerrohr (Unterseite) fest. Das Spaltmaß zwischen Gabel und Rahmen stimmt vor allem an der Vorderkante überhaupt nicht, es ist vorne quasi kein Abstand zwischen den Bauteilen vorhanden. Dies führt besonders unter Last zu starker Reibung und zu einem extrem gefährlichen Fahrverhalten.

Gemäß Anweisung vom Cube Customer Support wendete ich mich an meinen Fachhändler. 3 Wochen vor meinem Hauptwettkampf in Roth schaute sich der Händler das Rad an und eröffnete ein Ticket bei Cube. Laut Händler ist alles korrekt zusammengebaut, aber die Gabel fehlerhaft und wurde bei Cube reklamiert. Cube sehe in der Sache jedoch keinen Reklamationsgrund, was den Händler wiederum stutzig machte?!

Ich frage mich was ein Reklamationsgrund sein soll, wenn nicht dieser offensichtlich keinen Einzelfall darstellende und sicherheitsrelevante Fehler, für den ich als Endkunde überhaupt nichts kann?!

Checkt gerne mal eure Cube Aerium 2024 (möglicherweise betrifft es nur Größe L?!) und teilt mit, ob ihr das Problem auch habt.

Dinge, auf die man so kurz vor einem Wettkampf gerne verzichten könnte...

ipstefan 02.07.2024 20:18

Cube headset issue update
 
I contacted in May Cube support(who redirected me to 'my dealer') and 2 local Cube dealers within driving distance trying to schedule an appointment but they have not replied to me.
I contacted my Cube frameset dealer(bike24) first on 10 June.
On 1st July came with an answer from Cube: there's a missing part.
They will send the part to me in about 3-4 weeks(probably around 20 July)
They offered to pay for the service required to mount it(probably a headset spacer) at a local bike shop.
They offer an 80 euro discount on the frame/fork damage(no touch-up is available from Cube).

Ultrakoas 12.08.2024 16:25

Hi zusammen.

Nachdem ich mich für den Kauf eines Cube Aerium entschieden habe (danke auch an das Forum für die vielen Tipps), suche ich nun nach einer Lösung für das tropfende BTA Trinksystem. Hat das Ding zufällig jemand von euch dicht bekommen? Gibt es da einen Trick?
So toll das Rad ist, so sehr nervt das Tropfen und der verklebte Rahmen am Ende des Trainingstages. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.