![]() |
Zitat:
War nicht mal in den vergangenen Monaten Regime-Change das Ziel? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eines ist jedenfalls klar: Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen. :cool: Nun genug und weg mit der Leiter. ;) :Blumen: |
Oh! Wittgenstein laesst gruessen. :)
Aus dem tractatus-logico-philosophicus? Wenn man verstanden hat, dass man es nicht verstehen kann, dann hat man es verstanden. Wenn man also im Unklaren ist, und klar ist, dass unklar bleibt was unklar ist, dann hat man Klarheit erlangt. Denn aus der Negation von Nichtwissen erfolgt Wissen. Keep it simple! Wer also im Unklaren ist, sieht die Dinge mit: non f = w ganz klar. ;) |
Zitat:
Passender hierzu: Jobverlagung: Südwestfirmen zieht es in die USA. Hatten wir das nicht schon vor einem Jahr angedacht? Die sind schlau, die Amerikaner. Das Problem ist aber nicht Trump, Biden oder wer auch immer gerade da vorne steht. Das Problem sind wir selbst, weil wir zu wenig eigene Interessenpolitik betreiben. :Blumen: |
Lieber keko#, zwischen Biden und Trump liegen Welten. Aber ja, Politike sind Marionetten und daher beliebig austauschbar? Echt jetzt? Was unangenehm ist soll nicht diskutiert werden oder wird gleichgeschalten. Russland wird sich weder gendern noch gleichschalten lassen. Das ist der zweite, grosse Punkt der mit allen Mitteln ignoriert wird. Iran, Tuerkei, Turkmenistan,um nur einige zu nennen, Nordkorea, Afghanistan, the Emirates, Pakistan usw. und China reden miteinander rund so writer and so forth:
Amerika wird mit Europa absaufen. Es sei denn, wir befreien uns vom Amerikaner. Sogar DT hat das erkannt. ;) Gestern hies es Klarheit bei gleichzeitiger Unklarheit. Heute nennet es sich wieder hartnaeckiges Ignorieren. Das man einer Kultur nicht eine andere Kultur (Werte) aufzwingen kann. Das wird mit Russland nicht funktionieren, also deswegen Ignorieren. Kommt auf selbe raus wie gestern die Sache mit der Klarheit ueber die Unklarheit. Und dann hat man Sorge vor A-Waffen. Recht viel hohler gehts echt nicht mehr. Sorry. Schoenen Tag dir und deinen Toechtern vorm Computer. :) |
Zitat:
natürlich liegen zwischen Obama, Trump und Biden Welten - als Person. Aber letztendlich machen alle amerikanische Politik. Dafür sind sie ja auch schließlich von den US-Bürgern gewählt. Der Blick von den USA nach Europa ist ein völlig anderer als umgekehrt. Und selbstversändlich sind sie "austauschbar" (ich würde eher "ersetzbar" sagen), denn so soll es ja auch sein: oder willst du, dass die Polititk an einer Person hängt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.