![]() |
Zitat:
Unger hätte nachm Olympiasieg gute Verträge bei Ironmanrennen bekommen können, kann natürlich sein, dass er jetzt noch 1-2 Jahre im Draftathlon-Zirkus dranhängt. Für die Langdistanz wären aber noch ein paar mehr Rad-Km nötig - zu Lasten des Schwimmens, denke ich mal... Frag mal Vucko oder J.Raphael ;) :Lachen2: Und Macca hat auch ein paar Jahre gebraucht um seinen Worten Taten folgen zu lassen. |
Zitat:
Meinerseits. Ich nehme lediglich Harald auf die Schippe. Lass es also bleiben mir zu unterstellen ich sei Gerüchtehehler!:-(( Im Gegensatz zum Vorgenannten habe ich hier noch niemanden Doping unterstellt und werde das auch zukünftig nicht machen so lange mir Beweise fehlen. Daran sollte sich der Vorgenannte auch mal halten und nicht immer mit Vermutungen und ach so schlüssigen Argumenten arbeiten. Heinrich |
Zitat:
das wären ja nur 300 stunden pro disziplin und noch nicht mal 20 stunden in der woche? |
Zitat:
|
ich weiß.
Ich glaube aber, dass wir jetzt eine Generation haben, die noch jünger ist als oben genannte und damit bessere Chancen hat und zudem hat sich der Triathlonsport auch hier noch professionalisiert. |
Zitat:
Ich war mal 2005 ganz dreist, bin beim Ebling in der Otto-Fleck-Schneise reinspaziert und hab ihm mal nach 1 oder 2 Wochen Beispielsplänen von den Top-Athleten und den U23ern gefragt. Er hat mich nur angeguckt und "Tschüss" gesagt! So wird es nachwievor ein Geheimnis bleiben, wie man Olympiasieger wird!!! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.