triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Aktueller Artikel: Michael Phelps - Schwimmen in einer anderen Welt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4920)

drullse 21.08.2008 12:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 123844)
ich dachte von 4,7mm

Mea Culpa!

Komma vergessen.

Willi 21.08.2008 12:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 123844)
ich dachte von 4,7mm

Korrekt.
www.sueddeutsche.de/sport/526/306487/text

Macht also in einem extrem unscharfen Bild einen halben Bildpunkt. Ganz eindeutig?
:Gruebeln:

Meik 21.08.2008 13:26

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 123852)
Macht also in einem extrem unscharfen Bild einen halben Bildpunkt. Ganz eindeutig?
:Gruebeln:

Wer sagt denn dass das Originalbild die gleiche Auflösung hat?

Gruß Meik

ironing 21.08.2008 16:38

Selbst wenn man bei dem von mir geposteten Foto davon ausgeht, dass auch Cavic bereits die Wand berührt (was ich nicht sehe), liegt Phelps vorne, weil dessen Hand bereits umgebogen wird, Cavic aber maximal mit den Fingerspitzen dran ist. Aber wie auch immer, wenn ihr da was anderes seht, soll das so sein - sinnlos darüber lang zu diskutieren.

Ich glaube nur einfach nicht an die große Weltverschwörung. Dass Serbien keinen Protest eingelegt hat, ist für mich ein sehr starkes Argument dafür, dass die Entscheidung richtig war.

Willi 21.08.2008 16:58

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 123881)
Wer sagt denn dass das Originalbild die gleiche Auflösung hat?

Niemand.
Aber z.B. Jakob und Osso sind der Ansicht, aus dem Bild mit der vorliegenden Auflösung diese 4,7 mm Vorsprung (entsprechend einem halben Pixel) eindeutig zu erkennen. :cool:

irondaddy 27.08.2008 21:41

...........im Laufe der Jahre das Laktatverhalten von mehr als fünf tausend Hochleistungsschwimmern. Kein Schwimmer lag nach Ende eines bedeutenden Rennens unter zehn Millimol Laktat pro Liter Blut (mmol/l). Phelps Wert lag nach einem seiner Weltrekorde jedoch lediglich bei 5.6 mmol/l. Dieser ungewöhnliche Wert deutet auf eine besondere Fähigkeit hin. Phelps regeneriert wesentlich schneller als andere Sportler......

Da wunder ich mich aber sehr. Wenn mehr als 5000 Hochleistungsschwimmer hohe Laktatwerte haben und Phelps hat nur die Hälfte, dann ist er entweder ein medizinisches Wunder (an die glaube ich nicht so recht) oder es ist alles doch sehr fragwürdig.
Zumal nicht mal ansatzweise eine medizinisch-biologisch schlüssige Erklärung geliefert wird, warum ausgerechnet ein einziger Schwimmer solche Werte aufweist.

Ich habe meine Zweifel an all den Zeiten und Rekorden.

Raimund 27.08.2008 23:16

Zitat:

Zitat von irondaddy (Beitrag 125835)
...........im Laufe der Jahre das Laktatverhalten von mehr als fünf tausend Hochleistungsschwimmern. Kein Schwimmer lag nach Ende eines bedeutenden Rennens unter zehn Millimol Laktat pro Liter Blut (mmol/l). Phelps Wert lag nach einem seiner Weltrekorde jedoch lediglich bei 5.6 mmol/l. Dieser ungewöhnliche Wert deutet auf eine besondere Fähigkeit hin. Phelps regeneriert wesentlich schneller als andere Sportler......

Da wunder ich mich aber sehr. Wenn mehr als 5000 Hochleistungsschwimmer hohe Laktatwerte haben und Phelps hat nur die Hälfte, dann ist er entweder ein medizinisches Wunder (an die glaube ich nicht so recht) oder es ist alles doch sehr fragwürdig.
Zumal nicht mal ansatzweise eine medizinisch-biologisch schlüssige Erklärung geliefert wird, warum ausgerechnet ein einziger Schwimmer solche Werte aufweist.

Ich habe meine Zweifel an all den Zeiten und Rekorden.

Tatsache ist aber auch, dass keiner mit größerem Vorsprung Sieger würde, wenn alle das gleiche genetische Potential hätten...

(Damit will ich keinesfalls sagen, dass MP auf jeden Fall sauber ist)

Andererseits halte ich die Laktattheorie für ziemlich absurd:

Einem Atheleten, der unmittelbar nach dem Rennen einen so niedrigen Laktatwert hat (und sicher auch nicht besonders hoch kommt), dem würde ich in den Hintern treten, dass er sich mal ordentlich anstrengt!:Holzhammer:

meggele 27.08.2008 23:23

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 125871)
Andererseits halte ich die Laktattheorie für ziemlich absurd:

Einem Atheleten, der unmittelbar nach dem Rennen einen so niedrigen Laktatwert hat (und sicher auch nicht besonders hoch kommt), dem würde ich in den Hintern treten, dass er sich mal ordentlich anstrengt!:Holzhammer:

Warum? Wenn er bei größter Anstrengung keinen höheren Laktatwert erreicht, hat er doch alles richtig gemacht. Das ist doch genau das, was Bowman sagt: andere Schwimmer sind entweder schnell oder ausdauernd, er ist beides. (Warum auch immer.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.