triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingsverhältnis Rolle <=> Outdoor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48837)

sabine-g 02.12.2020 14:42

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1570485)
Apropos Rolle: Hat noch jemand im Kopf wie das Zeitverhätlnis Rolle <> Outdoor ist?
Habe beim schnelldurchlauf nix mehr gefunden, wurde aber irgendwo doch mal besprochen...

Rolle ist auf jeden Fall anstrengender für mich.
Ich brauche auf Zwift auch deutlich mehr Watt als draußen für die gleiche Geschwindigkeit.
Unlängst bin ich zum ersten Mal einen 40,1er Schnitt gefahren auf Zwift und hab dafür 231W gebraucht, bei voller Strecke (also ein großer Windschattenanteil).
Da brauche ich draußen 10W weniger aber ganz alleine.
Da ich den gleichen PM verwende draußen wie auf Zwift kann ich das vergleichen.

Eine Zahl die ein Verhältnis draußen/drinnen angibt kenn ich nicht .....

triduma 02.12.2020 15:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1570501)
Rolle ist auf jeden Fall anstrengender für mich.
Ich brauche auf Zwift auch deutlich mehr Watt als draußen für die gleiche Geschwindigkeit.
Unlängst bin ich zum ersten Mal einen 40,1er Schnitt gefahren auf Zwift und hab dafür 231W gebraucht, bei voller Strecke (also ein großer Windschattenanteil).
Da brauche ich draußen 10W weniger aber ganz alleine.
Da ich den gleichen PM verwende draußen wie auf Zwift kann ich das vergleichen.

Eine Zahl die ein Verhältnis draußen/drinnen angibt kenn ich nicht .....

Also ich bin im Schnitt in Zwift deutlich schneller unterwegs als draußen.

Deshalb berechne ich die in Zwift gefahrenen Kilometer für mich persönlich auch anders. Von den Zwift Kilometern ziehe ich ca. 15% ab.
Rolle habe ich die Tacx Neo2 von der die Wattwerte kommen die Zwift verwendet.

Deichman 02.12.2020 16:00

Ich fahr das ganze Jahr draussen...hab aber im Keller eine Rolle, die da gut staubt. Irgendwann im April hab ich sie rausgeholt aber die Nachbarn fanden Sie mal wieder zu laut. :Lachen2: also Verhältnis 0/100%.

Klugschnacker 02.12.2020 16:44

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1570485)
Apropos Rolle: Hat noch jemand im Kopf wie das Zeitverhätlnis Rolle <> Outdoor ist?
Habe beim schnelldurchlauf nix mehr gefunden, wurde aber irgendwo doch mal besprochen...

Ich würde sagen, der Unterschied liegt so bei 30-40%, bezogen auf den Regenerationsbedarf. Mit anderen Worten, nach 2:45 min Rolle bin ich so paniert wie nach 4 Stunden GA1 in freier Wildbahn.

Der Hauptgrund dafür ist bei mir persönlich weniger das störungsfreie Fahren, als vielmehr die höhere Intensität beim Strampeln auf der Rolle während des Winters.
:Blumen:

sabine-g 02.12.2020 17:00

Das Ergebnis der Abstimmung scheint sich zu manifestieren.
ca. 75% fahren Rolle und es ist damit ein bedeutender Bestandteil ihres Trainings.
Bis auf ein paar destruktive Beiträge von Körbel ist es auch ein anständiger Austausch.
Außerdem haben schon 215 Leute abgestimmt was bemerkenswert viel ist. :)

Solution 02.12.2020 18:56

Kann jemand etwas dazu sagen, warum Indoor fahren ansträngender ist? Mir kommt es auch ein ganzes Stück weit anstrengender vor. Das größte Problem ist, wenn ich schon so richtig im Eimer bin.

Acula 02.12.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1570571)
Kann jemand etwas dazu sagen, warum Indoor fahren ansträngender ist? Mir kommt es auch ein ganzes Stück weit anstrengender vor. Das größte Problem ist, wenn ich schon so richtig im Eimer bin.

Unterschiede in der Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie die Tatsache, dass du keinen Tritt auslässt, sondern immer am Ball bleiben musst. Und bei einigen von uns kommt dann ja noch eine enorme mentale Blockade dazu, so wie bei mir aktuell :Maso:

captain hook 02.12.2020 20:15

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1570571)
Kann jemand etwas dazu sagen, warum Indoor fahren ansträngender ist? Mir kommt es auch ein ganzes Stück weit anstrengender vor. Das größte Problem ist, wenn ich schon so richtig im Eimer bin.

Vielleicht wegen dem Hitzestress? Wenn ich mal Rolle fahren muss, schwitze ich jedes Mal wie im Hochsommer bei 40 Grad. Auch mit Windmaschine bei offenem Fenster.

Was hab ich mich da heute morgen bei minus 2° über den Sonnenaufgang an meiner Intervallrampe gefreut. Da geht einem so richtig das Herz auf, trotz leicht frostiger Finger.

Ich bin übrigens auf der Rolle mal Abschnitte mit 280W gefahren, die ich direkt ein paar Tage später auf der Straße spielend mit 320W bei gleichem Puls gefahren bin. Reproduzierbar. Völlig egal ob der Widerstand von der Neo2t gemessen / gesteuert wird, von meiner Quarq Kurbel oder den Assioma Pedalen. An unterschiedlichen Messwerten kann das also nicht liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.