triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Freiwasser im März (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47836)

Nobodyknows 22.04.2020 14:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526974)
Ich glaube/ hoffe, dass mit zunehmender Kenntnis über die Übertragungswege des Virus viele Maßnahmen (und Verbote) in Zukunft weitaus differenzierter erfolgen als in den letzten 4 Wochen....

Zumindest bei unseren fußballerisch unbegabten Nachbarn ist das so:
Corona-Lockerungen in Holland: ...Schon Ende dieses Monats sind deshalb auch sportliche Aktivitäten wieder erlaubt, die über Joggen hinausgehen. So dürfen Kinder bis 12 Jahren sogar Mannschaftssport betreiben, bei dem sie untereinander körperlichen Kontakt haben. Die Älteren bis 18 Jahren dürfen jeden Sport betreiben, bei dem anderthalb Meter Abstand zwischen den Spielern gehalten werden, also etwa Tennis oder Tischtennis. ...Athleten dürfen wieder trainieren, sofern sie das Abstandsgebot wahren...


Gruß
N. :Huhu:

Schlumpf2017 22.04.2020 16:51

Mal abgesehen davon, dass ich 32 min in 11,2 Grad warmem Wasser genossen habe und die wenigen unmittelbaren Anwohner-Spaziergänger (alle ü 70 oder u 10 J) extrem liebenswürdig sind: Verpfeifen gleich Petzen geht gar nicht. Nie. NULL Verständnis meinerseits.
Dankeschön an Hafu für sein liebenswürdig-sachliches Zurechtrücken der Emotionen.
Ich hoffe vor allem für die Familien mit Kindern in kleinen Stadtwohnungen auf eine Schwimm-Lösung.

DocTom 22.04.2020 16:53

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1526986)
...Schon Ende dieses Monats sind deshalb auch sportliche Aktivitäten wieder erlaubt, die über Joggen hinausgehen. So dürfen Kinder bis 12 Jahren sogar Mannschaftssport betreiben, ...

...Vorteil, wenn Kinder Masern-geimpft sind:
https://www.sciencemag.org/news/2015...eadly-diseases

dies könnte (Studien laufen wohl gerade) Kindern einen stärkeren Schutz auch vor SARS-CoV2 bringen. Ähnliches könnte sogar auch für Influenza-Impfungen gelten, aber auch da fehlt es aktuell noch an veröffentlichten validen Studien.
:cool:

Interessant in dem Zusammenhang auch diese Veröffentlichung

und google übersetzt

Achso, und das Sport in Maßen generell das Immunsystem stärkt ist ja auch bekannt.

Moki 22.04.2020 21:14

So, ich wollte ja Mitte März reinspringen und habe mich eines besseren belehren lassen.

Zunächst vorweg:
Ich hab Anfang der Woche mit der lokalen Polizeidienststelle telefoniert. Schwimmen ist im Regensburger Landkreis absolut erlaubt. O-Ton des Polizisten: "Natürlich ist das erlaubt, ist halt kalt..."

Naja, heute dann bei Sonnenschein und etwas Wind an den See gefahren und erstmal fachmännisch mit dem Thermometer für das Badewasser unserer Kleinen die Wassertemperatur gemessen: 14°C an der Wasseroberfläche :cool:

Beim Neo anziehen kurz überlegt, ob ich mit warmen Wassergemisch aus See und Thermoskanne den Neo flute. Habe mich erstmal dagegen entschieden und den Versuch ohne gewagt. War ziemlich kalt... Nach dem ersten Untertauchen Badekappe und Schwimmbrille auf und erstmal ein paar Minuten an die Temperatur gewöhnt.

Dann los, immer in Ufernähe, dass ich den Boden noch sehen konnte (leider ist das Wasser ziemlich bääh durch den Wind, dass man nicht weiter als einen Meter sieht).
Einmal den See der Länge nach runter. Schauen was hier so los ist und wieder zurück, raus dann bevor die Füße angefangen haben zu frieren.
Auf halben Rückweg hat mich dann die Euphorie gepackt endlich wieder schwimmen zu können.

In Summe waren es dann 1,7km mit 31 Minuten im Wasser. Für meine Verhältnisse ziemlich schnell, wenn man 5 Wochen ohne Wasser berüksichtigt.
Wenn das Wetter mitspielt am Sonntag wieder und ich mache die 2km voll :cool:

PS: Ich verstehe Triathlen, die Schwimmen hassen, nicht. ;)

Brian 22.04.2020 22:22

Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1527103)
So, ich wollte ja Mitte März reinspringen und habe mich eines besseren belehren lassen.

Zunächst vorweg:
Ich hab Anfang der Woche mit der lokalen Polizeidienststelle telefoniert. Schwimmen ist im Regensburger Landkreis absolut erlaubt. O-Ton des Polizisten: "Natürlich ist das erlaubt, ist halt kalt..."

Naja, heute dann bei Sonnenschein und etwas Wind an den See gefahren und erstmal fachmännisch mit dem Thermometer für das Badewasser unserer Kleinen die Wassertemperatur gemessen: 14°C an der Wasseroberfläche :cool:

Beim Neo anziehen kurz überlegt, ob ich mit warmen Wassergemisch aus See und Thermoskanne den Neo flute. Habe mich erstmal dagegen entschieden und den Versuch ohne gewagt. War ziemlich kalt... Nach dem ersten Untertauchen Badekappe und Schwimmbrille auf und erstmal ein paar Minuten an die Temperatur gewöhnt.

Dann los, immer in Ufernähe, dass ich den Boden noch sehen konnte (leider ist das Wasser ziemlich bääh durch den Wind, dass man nicht weiter als einen Meter sieht).
Einmal den See der Länge nach runter. Schauen was hier so los ist und wieder zurück, raus dann bevor die Füße angefangen haben zu frieren.
Auf halben Rückweg hat mich dann die Euphorie gepackt endlich wieder schwimmen zu können.

In Summe waren es dann 1,7km mit 31 Minuten im Wasser. Für meine Verhältnisse ziemlich schnell, wenn man 5 Wochen ohne Wasser berüksichtigt.
Wenn das Wetter mitspielt am Sonntag wieder und ich mache die 2km voll :cool:

PS: Ich verstehe Triathlen, die Schwimmen hassen, nicht. ;)

Was für ein schöner Erfahrungsbericht Moki! Schwimmen ist zwar meine schwächste Disziplin aber das Freiwasserschwimmen habe ich inzwischen lieben gelernt. Morgen ist es wieder soweit, dann werde ich zum mittlerweise 5x für dieses Jahr in den See und ich freue mich wie verrückt drauf (aber immer noch mit dem Thermoskannenmix :) ) Wünsche dir für Sonntag viel Glück!

DocTom 22.04.2020 22:44

ich sollte das die Tage auch mal ausprobieren gehen an der Regattastrecke... :Blumen:

carvinghugo 23.04.2020 07:22

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1526883)
Daran sieht man mal wie unflexibel und altmodisch viele Gemeinden sind. Man unterscheidet nur zwischen schwarz + weiß. Bei uns gehen die Überlegungen eher in die Richtung, dass Kunden sich online 2 Std. Schwimm-Slots kaufen können und man dadurch eine Kontrolle über die Menge der Besucher hat. Zudem werden natürlich Umkleiden etc. regelmässig desinfiziert.

Halte ich für ein super Konzept.

Das wünsche ich mir für unser Bad auch.
Berichte bitte, ob die Umsetzung bei euch auch so erfolgt.

carvinghugo 23.04.2020 07:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1526902)
Ob das durchzuhalten sein wird im Sommer? Da muss der LKR ja alle Seen 24h lang bewachen....

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1526950)
Aus eigener gestriger Erfahrung, kann ich Dir versichern, dass eine Bewachung nicht nötig ist. Sobald Dich jmd sieht, kannst Du davon ausgehen, dass Du angezeigt wirst...

Da teile ich auch die Vermutung von Freeclimber.
So ähnlich habe ich es schon meiner Frau gesagt, als sie meinte sehr früh oder am späteren Abend schwimmen zu wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.