![]() |
Zitat:
Versuch doch einfach mal die Kette hinten ins mittlere Ritzel zu nehmen und dann zum lockeren Radeln den kleinen und für die Intervalle den großen Ring zu nutzen. Zudem kannst du schauen, dass du im ERG modus immer den kleinsten möglichen Gang nimmst, das macht den Trainer deutlich leiser Viel Erfolg |
Zitat:
Aber es darf auf keinen Fall nötig sein, dass du schalten musst um Intervalle zu fahren. Wenn ich da noch zusätzlich schalten muss um die richtigen Wattwerte zu bekommen brauche ich keine smarte Rolle für viel Geld. Mein Neo schafft es problemlos von 130 Watt auf 500 Watt und zurück zu springen in sehr kurzer Zeit ohne das ich schalten muss. Vor 5 Sekunden Maximal-Intervalle mit 1000 Watt schalte ich auf den dicksten Gang, aber sonst nie! Wenn ein Flux das nicht kann gehört er zurück wie Speedskater es ja getan hat. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das Teil nie im richtigen Modus betrieben wurde. Gerade bei Zwift gibt's da einige Stellen an denen man was falsch machen kann. Man findet die Rolle ja zwei Mal und muss dann das mit FE-C im Namen koppeln, sonst geht's nicht. Zum test ob es an Zwift oder dem Trainer selbst liegt würde ich mir mal die TAcx App aufs Handy laden und dort ein Workout erstellen. Den Flux dann per Bluetooth mit dem Handy verbinden und schauen ob er dort was regelt. Was du auch noch testen kannst ist die Rolle mit ANT+ zu verbinden (falls ein ANT+-Stick vorhanden ist) anstatt mit Bluetooth, das würde dann auch noch mal eine Fehlerquelle ausschließen. PS: Mit Sufferfest hättest du die Probleme nicht! :cool: :cool: :cool: |
Zitat:
Als Besitzer von beiden Trainern kann ich durchaus bestätigen, was du über den Neo berichtest. Beim Flux klappt das bei den gleichen Intervallen leider nicht immer ohne Schalten.... So ein Band von 200W geht immer im gleichen Gang. Darüber hinaus wird's für den Flux schwierig ... da schnauft der Neo noch nicht mal :cool: |
|
Zitat:
Aber ich bleibe dabei, beim Einrollen darf der Flux nicht auf über 200 Watt stehen bleiben ohne zu regeln. Ich hab immer noch den Verdacht das da an der Einstellung was nicht stimmt oder beim Koppeln was schief gegangen ist. Der redeagle läd sich jetzt mal bitte Sufferfest auf den Rechner, koppelt per ANT+ und berichtet dann was der Flux taugt! :Cheese: |
Zitat:
Du kannst GPS Daten in der Tacx Cloud hochladen und dann mit der App aufm Handy oder PC abfahren ohne die Google Lizenz. Du hast dann aber kein Google Streetview usw, aber die Rolle stellt deine Steigung automatisch laut Streckenprofil ein. Ich hab da mal die GPX-Datei vom Ironman Kraichgau hochgeladen um es abzufahren um mich aufs Rennen vorzubereiten. Ich glaube ich hab das mal kurz gestartet, es war aber natürlich sauuuu langweilig. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich da eine Google-Lizenz hatte oder nicht. Ich glaube ich hatte keine. Tacx ist da ja irgendwie zweigleisig aufgestellt, es gibt die TTS4 Software, die ich mega mies fand und die Desktop App, die ich regelmäßig benutze und ganz cool finde. Bei der TTS4 steht bei den Funktionen dabei das du GPS Daten abfahren kannst und die Google Lizenz brauchst, bei der Desctop App steht folgendes: Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ich habe mal zwei Bilder angehangen.
Das erste zeigt die Auswahl der gefundenen Geräte. Ich habe einen ANT Stick am PC und daher werden alle per ANT gefunden. Ich wähle die FE-C Variante des Flux für Leistungsquelle-Trittfreqenz und Steuerbar. Beim Workout habe ich natürlich den Punkt bei ERG gesetzt. Zwift sagt auch, dass ERG aktiv ist. Wenn ich aufhöre zu treten sagt Zwift dass ERG deaktiviert wird. Wenn ich wieder anfange aktiviert Zwift es wieder (kurze Meldung) Funktionieren tut es trotzdem nicht. Ich bin vorne auf dem großen und hinten auf dem mittleren Ritzel. Genauso mache ich mit dem Vortex Smart auch, da funktioniert das ohne Probleme. Kein schalten nötig von 130-300 Watt. Beim Flux klappt das bisher nicht. |
Zitat:
Kennt das wer anders? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.