Zitat:
Zitat von chick
(Beitrag 110814)
Au mann, ich kann das nicht mehr lesen. Die Radstrecke ist nicht zu kurz, sie ist mit 177km sehr gut in der Toleranz für 3,8/180,42,2. Wie sollte das auch logistisch funktionieren exakt 180,0km?
|
Das ist extrem simpel: Man faehrt in eine Seitenstrasse, nach 1,5km dreht man um. Wenn man will, dann geht das schon. Aber es ist ja fuer alle gleich, nur sollten eben auch alle das hier...
Zitat:
Der Zeitvergleich ist doch sowieso völliger Blödsinn, du kannst ja nicht mal die Zeiten über die Jahre auf der exakt gleichen Stecke vergleichen, weil die Bedingungen nie gleich sind.
|
...beachten ;)
Zitat:
Die Laufstrecke ist mindestens 41km lang, habe die mal auf der Karte vermessen (allerdings habe ich nicht mehr den Track gespeichert). Die km Angaben auf der Strecke sind allerdings ungenau...zumindest waren sie das 2006...
|
Ungenaue Kilometerangaben sind aber auch alles andere als schoen.
Unabhaengig von diesem ganzen Bestzeit Bloedsinn, finde ich schon, dass man im 21. Jahrhundert erwarten koennen sollte, dass bei einem Rennen, das mit 3,8 - 180 - 42,2 angegeben wird auch bis auf ganz wenige Meter genau das rauskommt. Ansonsten koennten die Veranstalter wenigstens so ehrlich sein und die exakte Strecke angeben - dann steht halt zum Beispiel 3,8 - 178 - 41,5 in der Ausschreibung. Oder in FFM mit der Schwimmstrecke dann eben 3,6. (wobei die es da vll schwerer haben, da die WTC das nicht moegen wuerde) In Zuerich war die Radstrecke uebrigens mal mit 176 angegeben, nicht in der Ausschreibung, sondern in der Streckeninfo - das stimmte dann auch. (war aber wegen der Huegel trotzdem nicht schnell)
FuXX
|