triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stryd Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42781)

Dembo 23.09.2022 11:00

Hängt von Deiner Uhr ab - auf der Fenix 7 Serie und den 955er gibt Garmin jetzt eine eingebaute Laufleistung aus. Die ist allerdings anders definiert (und damit im Wert auch anders) als die vom Stryd. Ich vertraue dem Stryd etwas mehr, da der Sensor zumindest potentiell Informationen über den Verlauf des Schritts bekommen kann.

Grundsätzlich finde ich Leistung beim Laufen ganz interessant (vor allem bei Trailruns) aber keineswegs so entscheidend wie beim Radfahren. Warum? Naja, eigentlich suchen wir ja die Leistung, die unser Körper aufbringt. Beim Radfahren kann man die gut über die Arbeit, die am Rad aufgebracht wird über eine Messung der aufgebrachten Kräfte abbilden. Die potentielle Umrechnung zwischen am Rad gemessener und aufgebrachter Leistung kann mit einem relativ konstanten Faktor von 4 erfolgen. Wirklich große Unterschiede in der Effizienz scheint es beim Radfahren nicht zu geben.

Beim Laufen sieht das ganz anders aus: Wenn Kipchoges Körper 800W verbraucht, dann bekommt er damit garantiert wesentlich mehr in den Vortrieb gesteckt, als ich und wenn man dann noch davon ausgeht, dass sich die Effizienz beim Laufen verändern kann (über lange (Training) und kurze (Ermüdung beim Laufen) Zeiträume) dann wird's noch schwieriger. Stryd versucht diese Effekte in Metriken abzubilden, aber das bleiben halt Modell.

Viel problematischer ist aber: Setz Dich auf ein Rad (auf dem Rollentrainer) und bewege Dich nicht. Dann wird Dein Körper auch nicht viel mehr Energie über dem Ruheverbrauch verbrauchen. Stell Dich hin und strecke Dein Bein geradeaus. Das scheint anstrengend zu sein und kann nicht ewig gehalten werden. Welche externe Arbeit wurde verrichtet, die ein Sensor am Fuß messen könnte? Keine, denn mechanische Arbeit ist in diesem Fall Kraft x Strecke und wenn Du den Fuß hochhälst ist die Strecke nun mal Null.

Auch das kann Stryd versuchen über eine Höhenmessung abzuschätzen, die Uhr + HRM aber eher nicht.

Das heißt nicht, dass die ganzen Zahlen völlig nutzlos sind. Ich interpretiere Laufleistung für mich eher so wie Normalized Graded Pace, also ein Tempo, dass mit der aktuellen Steigung gewichtet wird. Bei meinem Stryd vielleicht noch der Windwiderstand, aber alles basiert letztlich auch einer modellierten Leistung aus den gemessenen Parametern und (vermutlich) Abbildung auf die von Stryd spiroergometrisch bestimmte intrinsische Leistung einer Probandengruppe. Und da kann es ordentlich streuen.

Macht aber trotzdem Spaß die Zahlen zu sehen und abzunerden. :Lachen2:

Izzo 25.09.2022 22:16

Könnte mir jemand Anschubhilfe geben? Habe mir einen Stryd gebaucht gekauft.

Ich habe auf meiner Fenix 6
Stryd-Power https://apps.garmin.com/de-DE/apps/6...f-034c8b6dc90f

und Stryd Workout App https://apps.garmin.com/de-DE/apps/1...8-2406a3bf5be0
installiert.

Wenn ich auf die "Laufen"-App gehe, installiere ich mir in ein Feld der "Trainingsseite" "Stryd Workout App". Tatsächlich bekomme ich in diesem Feld während des Laufens den Wattwert auch angezeigt.
Ist diese App die richtige?

Auf der gleichen Trainingsseite (vier Felder) unten gebe ich die Pace an.
Ich hatte vor langer Zeit gelesen, dass das Tempo dort vom Stryd-Fußpod abgenommen wird.
Doch ich habe den Eindruck, dass das mir angezeigte Tempo vom Garmin-GPS kommt, träge und ungenau ist. Das Tempo stimmt nicht und es reagiert nur mäßig auf Beschleunigung.
Zum Vergleich habe ich heute abgebrochen und bin dann mit der Stryd-Power-App weiter gelaufen. Ich war etwa 20 Sekunden schneller und deutlich war, dass Geschwindigkeitsveränderungen umgehend angezeigt wurden.

Edit:FAQs gelesen. Es ist Stryd Zones (was ich bereits hatte). Und für die Pace muss ich den Sensor koppeln

PattiRamone 04.02.2023 14:37

Moin!

Ich habe jetzt auch eine 955.
Heute der erste Lauf nach Trainingsplan, der mit Watt arbeitet.

Dummerweise nutzt Garmin für das Workout und die Anzeige die Wattwerte der Garmin Running Power, also vom HRM. Die Werte passen natürlich 0 zum Stryd und meinen Trainingsvorgaben.

Ich habe dann die Running Power deaktiviert, weil ich ständig angepiept wurde, da ich nicht im Trainingsbereich war.
Wenn Running Power deaktiviert ist, wird aber auch nicht der Wert vom Stryd genommen, sondern gar keiner.
Ich fände das Feature ja eigentlich ganz cool. Weiß jemand, ob man es hinbekommt, dass Garmin den Stryd für die Running Power nutzt oder den Stryd für die Anzeige der Powerzonen?

xeta 04.02.2023 16:07

Hier wird geholfen:
https://support.stryd.com/hc/en-us/s...er-955-and-255

https://support.stryd.com/hc/en-us/s...yd-Workout-App

PattiRamone 05.02.2023 11:58


Leider nein.

Das habe ich ja gemacht und bekomme so die Werte via IQ auf dem Stryd Screen angezeigt.
Mir geht es aber um die Werte die Garmin für seine Screens verwendet. Ich befürchte, dass diese nur die Garmin Running Power unterstützen. Was für die Trainingsführung dann leider nichts bringt.

xeta 06.02.2023 06:15

Hm, das ist interessant.

Bei meiner Fenix 7 funktioniert das schon.
Ich laufe zwar meistens mit der Stryd Workout App, aber bisher bekam ich auch die korrekten Werte über die Garmin Vorgaben angezeigt. Muss ich Mal probieren...

PattiRamone 06.02.2023 07:44

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1698195)
Hm, das ist interessant.

Bei meiner Fenix 7 funktioniert das schon.
Ich laufe zwar meistens mit der Stryd Workout App, aber bisher bekam ich auch die korrekten Werte über die Garmin Vorgaben angezeigt. Muss ich Mal probieren...

mmh... vielleicht bin ich auch zu doof :D

Edit:
Ich habe mal bisschen im Garmin Bug Report Forum gestöbert.

Offenbar bin ich mit dem Problem nicht alleine:
https://forums.garmin.com/beta-progr...whole-activity

Dembo 06.02.2023 08:00

Mit der 11.24er Beta läuft's bei mir wieder..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.