triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Alpe d`Huez-Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41151)

Siebenschwein 04.12.2023 09:21

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1731205)
...
Sozusagen ein "Alte Säcke-Treffen" bei einem Triathlon, der nicht einfach so "nebenbei", bezüglich der Radstrecke, gemacht werden kann .

Macht`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

Ich fühle mich ertappt. Ist halt offensichtlich eine "bucket list"-Veranstaltung. Ich hoffe, die Laufstrecke ist rollatorfähig. Zum Glück muss man Gels nicht kauen. Sonst bräuchten sie noch spezielle Seniorenteller bei der Verpflegung. Aber vielleicht sollten sie ein paar zusätzliche Defibrillatoren an der Strecke positionieren.

tandem65 04.12.2023 09:28

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1731123)
Die Distance L ist lt. Homepage ausverkauft und es gibt jetzt nur noch die Warteliste.


Dann brauche ich mir da schon keine Gedanken mehr drüber zu machen für 2024.:Lachen2:

Hippoman 04.12.2023 09:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1731210)
Dann brauche ich mir da schon keine Gedanken mehr drüber zu machen für 2024.:Lachen2:

Dann halt 2025 in Deiner neuen AK. :)


Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Hippoman 12.01.2024 07:07

Bonjour a`tous ,

die Distance M, welche am 26.07.2024 stattfindet, ist nun lt. Homepage auch ausverkauft.
Es gibt nur noch eine Warteliste.

In meinem Posting 140 vom 05.11.2023 habe ich Euch informiert, dass beim Alpe d`Huez-Triathlon 2024 auf der Distance L auch der frühere IM-Hawaii-Sieger Scott Molina startet.:cool:

Auf der Homepage vom Veranstalter (www.alpetriathlon.com) findet Ihr unter der Rubrik "Blog) ein Interview mit Scott Molina ("Scott Molina at the start of the Alpe d`Huez-Triathlon 2024" ).
Das Interview ist echt mega!!!

Am allerbesten gefällt mir folgendes :
"Everyone here knows of the Alpe d’Huez. We have a very strong cycling culture in New Zealand the NZ professional cyclists on the world tour have a very good following here. We don’t have many mountain roads to ride here in New Zealand but all the best ones are here in the South Island and I ride them all. We used to have some very demanding triathlons here over super hard bike courses but they’ve all dis-appeared mostly because they were too hard! It does seem like the triathlon courses there days are mostly set up to cater to the not uber-fit triathlete. But we do have some amazing multi-sport events here that utilise the mountains to a great degree.""

Wird bestimmt nicht bei vielen so super ankommen...lol
Aber recht hat er!!! :)

Viel Spaß beim Lesen. :cool:

Hippoman :cool:

LidlRacer 19.01.2024 01:32

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1734841)
In meinem Posting 140 vom 05.11.2023 habe ich Euch informiert, dass beim Alpe d`Huez-Triathlon 2024 auf der Distance L auch der frühere IM-Hawaii-Sieger Scott Molina startet.:cool:

Auf der Homepage vom Veranstalter (www.alpetriathlon.com) findet Ihr unter der Rubrik "Blog) ein Interview mit Scott Molina ("Scott Molina at the start of the Alpe d`Huez-Triathlon 2024" ).
Das Interview ist echt mega!!!

Am allerbesten gefällt mir folgendes :
"Everyone here knows of the Alpe d’Huez. We have a very strong cycling culture in New Zealand the NZ professional cyclists on the world tour have a very good following here. We don’t have many mountain roads to ride here in New Zealand but all the best ones are here in the South Island and I ride them all. We used to have some very demanding triathlons here over super hard bike courses but they’ve all dis-appeared mostly because they were too hard! It does seem like the triathlon courses there days are mostly set up to cater to the not uber-fit triathlete. But we do have some amazing multi-sport events here that utilise the mountains to a great degree.""

Danke Hippo!!! :Blumen:
Hab ich gerade erst gesehen und natürlich auch sofort das Interview gelesen.
Bin sehr gespannt, was der alte Sack - der gar nicht sooo viel älter ist als ich - noch drauf hat. Er trainiert jedenfalls ein Vielfaches von mir, also wahrscheinlich nicht ganz so wenig, auch wenn's mit dem Laufen schwierig wird ... :Lachen2:

Bulldog 23.01.2024 20:08

Wer hat mal Lust mir gewagte Tipps zu geben wie ich für die L-Distanz trainieren sollte?

Einfach nur so zur Steigerung der Vorfreude. Muss nicht belegt sein durch irgendwelche Studien.

Mein Ziel: Am Anstieg zur Alpe noch gut fühlen, mit Schwung da hoch (bin außerhalb des Triathlons dort mal eingegangen, ausgerechnet in der Holländerkurve!), und oben dann durchlaufen, also ohne Gehpausen.

Kampfzwerg 23.01.2024 20:26

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1736269)
Wer hat mal Lust mir gewagte Tipps zu geben wie ich für die L-Distanz trainieren sollte?

Einfach nur so zur Steigerung der Vorfreude. Muss nicht belegt sein durch irgendwelche Studien.

Mein Ziel: Am Anstieg zur Alpe noch gut fühlen, mit Schwung da hoch (bin außerhalb des Triathlons dort mal eingegangen, ausgerechnet in der Holländerkurve!), und oben dann durchlaufen, also ohne Gehpausen.

Was mir persönlich für den Inferno geholfen hat waren die langen Einheiten an den Wochenenden.
Tag 1: lang Rad, ca 4 h, mit Höhenmetern und kurzer Koppellauf (20-30 min) flach.
Tag 2: kurz Rad, 1-1,5 h, mit evtl einem kleinen Berg und längerer Lauf, 1,5-2,5 h, in rennspezifischem Gelände. Also gerne auch wellig.

Unter der Woche dann eher kurz und intensiv. 1-2 h mit den entsprechenden Intervallen.

Bulldog 23.01.2024 20:29

Merci Kampfzwerg!
Zum 4h Radtraining: wie schnell bist du die Anstiege hoch? Renngeschwindigkeit, schneller, langsamer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.