| Helmut S |
28.07.2019 12:44 |
Zitat:
Zitat von trithos
(Beitrag 1467064)
Aber hineingetragen wird das Thema doch vom (ex?-)Doper, der zu einem Wettkampf antritt und so tut als wäre nichts gewesen. DAS ist nicht der Geist des Sports. Ich finde, eine Meinungsäußerung wie die von iaux muss MW auch im Wettkampf hinnehmen, umso mehr als er ja (wie schon von hafu geschrieben) den Spruch wohl nicht auf sich beziehen hätte müssen, wenn er ein reines Gewissen hat.
|
Das is schon völlig richtig, dass Doping etc. nicht dem Geist des Sports entspricht. Handlungen (Beschimpfung im WK deshalb) werden allerdings nicht dadurch moralisch legitimiert, dass sie ähnlich amoralischen Handlungen anderer sind (Prinzip Jan Ullrich: Die anderen haben es auch getan, ich wollte nur für Chancengleichheit sorgen). Auch werden sie nicht dadurch legitimiert, dass man selbst der Meinung ist, sie seien absolut ok (Selbstgerechtigkeit) oder sie seien weniger schlimm als das was die anderen getan haben („Kavaliersdelikt“). :Blumen:
So wenig uns das möglicherweise gefällt. Weiss is nicht gesperrt. Er wurde zum Start zugelassen. Also muss man ihn zwischen Startlinie und Zielstrich behandeln wie jeden anderen Kontrahenten auch: Mit Respekt - jedenfalls nicht mit dustespekt.
Der Rest is ne andere Diskussion.
|