triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Beste aktuelle GPS Uhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40109)

MattF 07.02.2018 11:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1360173)

Die Pulsmessung am Handgelenk ist oft dermaßen ungenau, dass man damit eigentlich kaum etwas anfangen kann. Und wenn diese Ungenauigkeit egal ist, kann man die Pulsmessung auch gleich ganz weglassen.
:8/


Also ich hab das Mio Link Band und kann dem nicht zustimmen.
Das passt mit einem Garmin Brustgurt und meinem Gefühl absolut zusammen.

anlot 07.02.2018 14:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1360264)
Also ich hab das Mio Link Band und kann dem nicht zustimmen.
Das passt mit einem Garmin Brustgurt und meinem Gefühl absolut zusammen.

Erstaunlich. Das wäre das erste Armband oder Uhr, die die HF am Handgelenk zuverlässig misst. Hast Du das auch bei Laufintervallen getestet?

longtrousers 07.02.2018 14:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1360173)
Man braucht heutzutage eigentlich keine Pulsmessung mehr.

Der Puls ist glaube ich ein genaueres Maß für die Trainingsintensität als der Laufpace oder die Radleistung. Wenn man davon ausgeht, dass das Training geplant werden soll mach dem Prinzip "wieviel Zeit verbringe ich mit welcher Intensität", sollte man also besser nach Puls trainieren. Gilt natürlich nicht für kurze Intervalle.
Natürlich sind Pace und Leistung auch ein Maß für die Trainingsintensität, aber viel ungenauer als Puls.

MattF 07.02.2018 14:40

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1360293)
Erstaunlich. Das wäre das erste Armband oder Uhr, die die HF am Handgelenk zuverlässig misst. Hast Du das auch bei Laufintervallen getestet?

Man muss es recht fest sitzen haben.

Ich muss allerdings zu geben ich laufe nicht viel.

Es geht aber beim Radfahren und Schwimmen.

MfG
Matthias

MattF 07.02.2018 14:43

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1360294)
Der Puls ist glaube ich ein genaueres Maß für die Trainingsintensität als der Laufpace oder die Radleistung. Wenn man davon ausgeht, dass das Training geplant werden soll mach dem Prinzip "wieviel Zeit verbringe ich mit welcher Intensität", sollte man also besser nach Puls trainieren. Gilt natürlich nicht für kurze Intervalle.
Natürlich sind Pace und Leistung auch ein Maß für die Trainingsintensität, aber viel ungenauer als Puls.

Nö.

Der Puls zieht z.b. immer erst nach..


Die Leistung und die Pace kann man direkt ablesen.
Da ist nichts dran ungenau. Wieso soll das ungenau sein?

Dazu hängt der Puls z.b. von der Aussentemperatur ab usw..

Helmut S 07.02.2018 14:43

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1360293)
Hast Du das auch bei Laufintervallen getestet?

Laufintervalle nach HF? Doch wohl eher nicht ....

Helmut S 07.02.2018 14:50

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1360294)
Der Puls ist glaube ich ein genaueres Maß für die Trainingsintensität als der Laufpace oder die Radleistung.

Wenn du nach Puls läufst, wirst du nach hinten hin immer langsamer. Das will man aber im WK normal ja eher nicht. Die Kunst ist am Ende des Tages doch, ein Anfangstempo bis zum Schluß durchzuziehen (oder gar zu steigern) und die Schmerzgrenze dementsprechend raus zu schieben. Das muss man üben.

longtrousers 07.02.2018 15:10

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1360298)
Nö.

Der Puls zieht z.b. immer erst nach..


Die Leistung und die Pace kann man direkt ablesen.
Da ist nichts dran ungenau. Wieso soll das ungenau sein?

Dazu hängt der Puls z.b. von der Aussentemperatur ab usw..

Doch. Ist doch logisch. Ich wiederhole mich, aber die Trainingswissenschaft geht davon aus, dass man bestimmte Trainingseinheiten mit einer bestimmten Körperintensität machen soll. Diese Körperintensität lässt sich sehen im Puls. Pace und Leistung sind abgeleitete Einheiten und deshalb ungenauer. Wenn du z.B. auf Schotter mit leichten Wölbungen bei einer bestimmten Pace läuft, ist die Intensität höher als auf ebenem Asphalt mit gleichem Pace. Beim Puls siehst du das. Der Puls ist somit genauer als Maß für die Intensität. Du hast natürlich recht dass der Puls "nachzieht", deshalb kann man kurze Intervalle nicht nach Puls trainieren. Und ja, der Puls ist abhängig von der Außentemperatur. Das ist aber lediglich ein Indiz, dass der Puls die Intensität besser wiedergibt als der Pace. -> wenn's heiß ist ist GA1 langsamer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.