triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: OD in Rio (w) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40084)

MarcoZH 21.08.2016 12:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1248548)
Wenn du uns nicht glaubst, lies dir die sehr überzeugende und detailreiche Analyse von Gregor Burchholz die gestern verlinkt wurde mal durch:

Ok, ich bin damit einverstanden, dass die Angriffe von Nicola offenbar am falschen Ort gemacht wurden.
Aber mehr Erfolg hätte sie vermutlich nicht gehabt, wenn sie nach Arnes Vorgabe die Beine hoch genommen hätte.

Meine Einschätzung vor ein paar Tagen war die Hoffnung, dass sie passiv fahren kann. Dies ging ja aber offenbar nicht, denn niemand anders hat die Gruppe angeführt. Schön wäre natürlich gewesen, wenn andere gute Radlerinnen die Führungsarbeit gemacht hätten, war ja aber nicht der Fall.
Deine Aussage, dass das niemand gemacht hat, weil Nicola ihnen keine Chance gab, kann sein.
Vielleicht hat sie gemerkt dass das nicht zieht. Können wir am TV vermutlich nicht so spüren wie sie im Feld, ich weiss es nicht.

Und sie war auch viel stärker auf dem Rad als von mir angenommen. Ich hatte ihr nicht zugetraut, Joergensen auf dem Rad wirklich fordern zu können. Vor zwei Jahren, also genau nach Halbzeit zwischen London und Rio, waren wir beide beim 70.3 in der Schweiz am Start und da hatte sogar ich die bessere Radzeit als sie. Und ich bin ja definitiv kein Siegfahrer, der von einer Nicola auch auf dem Rad deutlich gechickt werden müsste.

Und eben: nachher sind wir immer gescheiter. Auch ich :-)

NBer 21.08.2016 12:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1248551)
...... Spirig hat ja selbst gesagt sie hat "hart gearbeitet", während hingegen Jorgensen beim biken "einen Lenz geschoben" hat. Oder wie schon gesagt: Spirig hat für Jorgensen den Job gemacht. Was gibt es daran nicht zu verstehen?.......

die frage ist....warum macht sie das? bzw wie kann man daraus einen vorwurf an die anderen konstruieren?

Trimichi 21.08.2016 12:31

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1248555)
die frage ist....warum macht sie das? bzw wie kann man daraus einen vorwurf an die anderen konstruieren?

Ja, warum machte sie das?

Ich analysier(t)e auch nur das Rennen zusammen mit anderen.


Warum sie das gemacht hat, wir werden es wohl nie erfahren.

NBer 21.08.2016 12:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1248560)
Ja, warum machte sie das?

Ich analysier(t)e auch nur das Rennen zusammen mit anderen.


Warum sie das gemacht hat, wir werden es wohl nie erfahren.

na ich kann mir denken, dass sie jörgensen müde fahren wollte. hat halt nicht geklappt. deswegen kann man aber jörgensen keinen vorwurf machen.

mopson 21.08.2016 12:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1248555)
die frage ist....warum macht sie das? bzw wie kann man daraus einen vorwurf an die anderen konstruieren?

Was war mit F.Duffy eigentlich los...?

tandem65 21.08.2016 13:21

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1248550)
Aufgrund des Unfalls ist es verständlich das Spirig nicht mehr in der Meute fahren möchte, sondern so, wie sie es z.B. in Pescara gezeigt hat weit vorne weg.

Pescara hat mit dem Rennen Gestern in etwa so viel zu tun wie rythmische Sportgymnastik.

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1248550)
Nebenbei hat sie alle Verfolgerinnen in 70.3-Rennen auf dem Rad fertig gemacht, das war Bodybuilding fürs Ego und Nicola wird sich gedacht haben: was da funzt, könnt auch dort funzen,

Ganz klar, so muß es gewesen sein. Danke für Deine Detailkenntnisse.

tandem65 21.08.2016 13:31

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1248554)
Ok, ich bin damit einverstanden, dass die Angriffe von Nicola offenbar am falschen Ort gemacht wurden.
Aber mehr Erfolg hätte sie vermutlich nicht gehabt, wenn sie nach Arnes Vorgabe die Beine hoch genommen hätte.

Lies noch mal die Analyse von Gregor Buchholz oder auch das was Arne geschrieben hat. Da steht nicht daß sie die Beine hätte hochnehmen sollen.
Sie hätte ihre guten Beine an anderen Stellen investieren sollen. Die Investition hätte am ersten Berg beginnen müssen. Dort eine Lücke mit 3-4 Fahrerinnen reissen. die kurze Abfahrt von vorne weg kacheln, Sturzrisiko minimieren, und den zweiten Anstieg gleich hintendran möglichst viel Schwung mitnehmen. Die Lücke hätte dann erstmal 8 mal von anderen zugefahren werden müssen. Das dürfte schon ein anderes Rennbild ergeben als das was wir Gestern gesehen haben. In welcher der Gruppen dann Jorgensen sich befindet ist dann tatsächlich eine andere Frage, aber auch die hätte dann an den Anstiegen wiederum mehr investieren müssen um dran zu bleiben.

Helios 21.08.2016 13:54

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1248578)
..............
Dort eine Lücke mit 3-4 Fahrerinnen reissen.
..............

das geht nicht - sie ist allein, d.h. sie muss sich idiotisch verhalten um den Team-Spirit vorhandener Teams gar nicht erst zuzulassen - Spirig hat das superb gemacht - alle Anderen "kalt" gestellt, das schafft kein Buchholz :Cheese:

Ansonsten - es war ein Straßenköterrinnen Rennen - also nix worüber Aufregung lohnt, die Schnellste hat gewonnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.