![]() |
Zitat:
Ja, das Herz ist zu groß, sagt der Cardiolge. Der darf das in meinem Fall eh net wissen, was ich so mach :cool: Nik |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach an dezenten Saisonabschlussvollrausch hier mal mein Bericht.
Vorweck noch einmal Gratulation an den Nik, das war gestern echt extrem stark, die Zeit hätte ich wohl nur an einen sehr außergewöhnlichen Tag biegen können:Blumen: Am ende ist es bei mir eine sehr zufrieden stellende 1:03:26 (AP 350W, NP 356W) geworden, ziel war ja unter 1:05:00 zu bleiben. Ein bisl spekuliert habe ich zwar schon mit Sub 1:03:00 und so bin ich auch ins Rennen gegangen. Gestartet bin ich wieder einmal viel zu hastig, hab mich dann aber schnell in der Griff bekommen und so bin ich die ersten 15min mit 360W gefahren. Ich hab dann aber gemerkt dass das nicht gut gehen wird und bin dann mit 350W weiter gefahren. So ab der 40min hatte ich für 5min ein bisl Probleme die Leistung zu halten. Einfach eine schlechte Phase aus der ich aber wieder heraus gekommen bin. Wie geplant bin ich das ganze sehr gleichmäßig gefahren, bergauf immer unter 400W dafür aber auch bergab nicht unter 300W. Ich vertrage es so besser, verliere aber im vergleich zu den noch schnelleren bergauf einfach zu viel Zeit. Genau da werde ich auch im Training ansetzen und daran arbeiten das ich solche Hügel einfach schneller rauf komme ohne mich ab zu schießen. Was ich auch üben muss ist besser in den WK Modus um zu schalten. Irgendwie hab ich die erste Rennhälfte vom Kopf her nicht in den WK gefunden und hatte jede Menge negative Gedanken. Insgesamt war es ein sehr fordernder WK und ich musste um jede Sekunde wirklich hart arbeiten. Der Bewerb ist wirklich extrem gut organisiert und auch die 15s Startintervall haben gut funktioniert. Unterwegs hab ich nur einmal eine Gruppe aus 4-5 Fahrern gesehen, ist aber nur eine Momentaufnahme. Ich bin nächstes Jahr wieder dabei und freue mich auf eine Revanche:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte sogar etwas weniger Watt als du 347/356. Der höhere Quotient (VI) resultiert wohl aus dem Start (30s bei 550W), dem "Buchberg Climb" für 17s mit 560W, dem Antritt nach meiner Stehpause wegen der Kette, wo für 17s satte 730W anfielen und im Schlusssprint mit 962W Peak und 14s 650W. Adelheid Schütz sah ich ab dem Anstieg in Unterach vor mir und holte sie mir am Schmierer in Parschallen. Christoph Strasser überholte mich am Anstieg nach Nussdorf. Ich fuhr dann mit >20m Abstand hinter ihm her. Er hat sich immer wieder ungedreht und mir im Ziel vor Kamara bestätigt, dass ich sauber gefahren bin. Am Anstieg in Buchberg wär ich fast in ihn reingeknallt, weil ich den Kopf drinnen hatte und im Wiegetritt am Lenker riss. Da hat er dann versucht weg zu kommen, aber ich hab gemerkt, dass er leer war, weil er nach Phasen mit Druck die Beine hängen lies und ich aufpassen musste nicht aufzufahren. Die Kette fiel mir just in dem Moment runter, wo ich entschlossen zum Überholmanöver den Schalthebel runterknallte. Tja Pech. Aber geil zu wissen, dass ich so einem "Profi" um nix nachstehe. Er schien im Ziel auch ziemlich erledigt gewesen zu sein, aber das kann wohl deirflu besser beurteilen - die beiden kennen sich und haben dann gequatscht. Lg Nik |
Jagut, der Profi ist halt 57min gefahren. Und der hat unter den Profis im EZF nix zu bestellen.
Aber darum gings glaube ich auch nicht. Stark gefahren seit ihr alle zusammen. Ich habe ja meine deutschen Referenzmasters Zeitfahrer mal zum testen geschickt, die haben mir da ja mal ne Relation verschafft und sich gleich mal ziemlich weit vorne einsortiert. Die Strecke ist jedenfalls abartig schnell. Und das ist auch gut so, weil man will ja das Gefühl haben zu fliegen!!! Und das dürftet ihr gehabt haben! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber immer noch kackt die Ente hinten, dort wo es hügelig wird, wird das Podium entschieden. Nik |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der Christoph hat zum Schluss hin wohl auch etwas kämpfen müssen und war wirklich am letzten zacken unterwegs. Für mich ist es immer wieder erstaunlich das seine FTP gar nicht so abartig hoch ist aber wie lange er im Tempobereich fahren kann. Ob die Bedingungen so super schnell waren kann ich nicht genau sagen. Ich habe auf alle Fälle im vergleich zum letzten Jahr 34W mehr gehabt und die Aerodynamik hat sich auch etwas verbessert. Dafür war aber das Pacing mit ständig ansteigender Leistung letztes Jahr etwas besser. Ich hab jetzt Meine fahrt mit drei Fahrern verglichen die in meinen Bereich unterwegs waren. Die Grafik schaut aber auch wenn ich mich mit den deutlich schnelleren vergleiche ganz ähnlich aus. Hier wird deutlich das ich an den Hügeln doch recht viel Zeit verliere. Ich hole das dann zwar immer wieder auf, aber hier ist für mich sicher noch am meisten Zeit zu holen. Wenn ich mir die Ergebnisliste des komplett flachen EZF´s vor ein paar Wochen anschaue habe ich dort ein paar Leute deutlich hinter mir die mir hier doch wieder einiges an Zeit abnehmen. Da die Form noch gut ist und das Wetter auch bin ich gerade am überlegen diese Woche noch einmal die 180k anzugehen:Gruebeln: dieses mal nehme ich aber etwas mehr Verpflegung mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.