| captain hook |
27.06.2016 12:41 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1233323)
Unsere Politiker kommen doch nicht aus dem Nichts, sondern werden gewählt. Zwangsläufig sind sie nicht besser, aber in meinen Augen i.d.R. schon, weil sie sich besser mit den Themen befassen können und zudem ihre Spezialisten haben.
Brexit ist halt ein medialer Kracher. Aber hast du die Zeit, dich mit solchen Themen wirklich auseinander zu setzen?
|
Die Politiker haben ggf die Möglichkeit sich diesen Überblick zu verschaffen. Aber wer ist da schon frei in seinem Stimmverhalten und wie ergebnisorientiert ist das, was zur Abstimmung vorgelegt wird? Lobbyisten, parteipolitische Interessen, die nächste Wahl.... um nur einige Dinge zu nennen.
Ab und zu hab ich mal ein bisschen damit zu tun. Mein Lieblingsding war ein Vorsitzender eines Ausschusses, wo es um zu hohe Ausgaben ging. Ein toller Hardliner war der Mann. Dann wurde er Staatssekretär - also einer der von Dir angesprochenen Experten im Hintergrund, die den Durchblick haben und die richtigen Vorlagen erstellen können - was war die erste Amtshandlung des Hardliner-Sparers? Die Bestellung von Montblanc-Füllern und Porsche Kaffeemaschienen auf Staatskosten.
Vielleicht wären solche Leute in der Lage wichtige und richtige Entscheidungen zu forcieren, ob sie dann noch willen sind oder sein dürfen ist eine ganz andere Frage.
Ich habe kein Vertrauen in solche Leute und die Politik insgesamt.
|