captain hook |
22.02.2018 17:12 |
Zitat:
Zitat von dagro
(Beitrag 1363420)
Alternativ noch kurzfristig was "hitzebeständiges" aus China kaufen oder tatsächlich mal über teurer Material nachdenken?
|
Wie sagt man dazu? Den Teufel mit dem Bezebub austreiben? Ich glaube persönlich nicht daran, dass eine aus der Theorie beworbene Steigerung von 10° Bremsthemperatur in der Praxis einen relevanten Vorteil erzielt. Dann platzt die Felge nach 655hm Abfahrt und nicht mehr nach 637,5hm?!
Ich würde mich eher mal umhören welche Beläge vielleicht nicht soviel Bremswärme in diesem Zusammenhang generieren. zB gelten SwissStop Black Prince als ausgesprochen aggressive Beläge (deshalb bremsen sie ja auch so gut. Aber viel Bremsen macht halt auch viel warm, das liegt in der Natur der Sache).
Das ist bei weitem nicht so, dass jede dieser Felgen bei jedem in so einer Abfahrt gekillt wird. Wenn allerdings einige ungünstige Punkte aufeinandertreffen, dann treffen sie bei 240° TG (wie es die Chinesen so schön bewerben) zu und bei 250° halt 20hm später. Wenn ich bei sowas für mich und meinen Einsatzzweck ängstlich bin, muss ich entweder Material kaufen was beim Thema Bremse nicht so sensibel ist (Campa, Zipp, Mavic und Co) oder gleich Alu montieren.
Alu-Carbon Verbund sehe ich da übrigens 0 im Vorteil. Das hat man ja irgendwie miteinander verbunden. Und wenn die Hitze dann auf die Klebeverbindung zwischen
Alu und Plaste geht, siehts auch nicht besser aus.
|