![]() |
Spielen Schnodo und Flow ab und zu Dart?
|
Zitat:
PS: Ich habe die Lösung des letzten Rätsels immer noch nicht gefunden. Ein Trauerspiel... |
Zitat:
Zitat:
Mein Brute-Force Ansatz ergab vier Gleichungen mit fünf Unbekannten und ich war schon am Zweifeln, ob das lösbar ist. Aber natürlich hängt die Lösung nicht von der Absolutgeschwindigkeit der beiden Fahrer, sondern nur vom Verhältnis der Geschwindigkeiten ab... Gruß Matthias |
Flow, liebster Freund, ich hatte mich schon gefragt, wann du dich hier in diesen schönen Thread mit einschaltest und Menschen beeindruckst wie du mich beeindruckst, seit ich dich kenne. :Blumen:
Ich verstehe hier überhaupt nix, komme mir mal wieder sehr dumm vor, aber ich verfolge eure Klugscheißereien mit Begeisterung und ein klein wenig Neid. Viel Spaß euch schlauen Köpfen weiterhin! Viele Grüße, J. |
Zitat:
Der einzige Unterschied mag meine Frustrationstoleranz sein - bei Dingen, die mir Spaß machen. Ansonsten hätte ich auch das Schwimmen schon vor Jahren aufgegeben. ;) |
Zitat:
Ehrlich gesagt, ist dies so wenig die gesuchte Lösung wie Lidl dem Fettnäpfchen, in das viele Azubis auf so ne Aufgabe tappen, wirklich ausgewichen ist. Wie kriegen wir also 50l aus 51 Teilen? Ein Teil wäre dann (egal wie wir ihn nennen, x, y, nur die Einheit ist nicht Wurst) 50l/51=0,98l. Dies entspricht gleichzeitig der benötigten Menge Öl, Kraftstoff berechnet sich genauso easy aus 50x0,98l=49,02l. Ist aber vielleicht zwischen den anderen Rätseln/Aufgaben schlicht zu banal gewesen...:-(( |
Zitat:
Hast zumindest schon ne Untergrenze für die Entfernung Schnodoheim-Flowhausen gefunden? |
Zitat:
Oder besser: www.youtube.com/watch?v=a4SOYXVFubw |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.