triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM eTAP: Frage an die Bike Nerds (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38636)

drullse 17.03.2017 10:51

Interessant an der Gruppe finde ich, dass die Preise nicht wie sonst üblich langsam sinken sondern mittlerweile wieder steigen. Hatte überlegt auf die ETAP TT umzusteigen aber nicht für die derzeitigen Wucherpreise.

Woran liegt das?

drullse 17.03.2017 10:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1296230)
genau.

ob ich die Info brauche, dass ich heute auf 72km 151x geschaltet hab?
Eher nicht. Aber ich hab sie. :Lachanfall:

Schaltest Du aus Spaß an der Schaltung? Bei den paar Höhenmetern lohnt doch die Schaltung kaum... :Cheese:

sabine-g 17.03.2017 11:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1296334)
Schaltest Du aus Spaß an der Schaltung? Bei den paar Höhenmetern lohnt doch die Schaltung kaum...

Mich hat es auch gewundert.
2x Schalten pro Kilometer.
Ich glaube die meisten Schaltvorgänge waren bei der An- bzw. Abfahrt zu Runde.
Hoch, runter, Ampel, etc...

CatchMeIfYouCanBLN 17.03.2017 11:26

Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1296330)
Das mit den ovalen Blättern hat bei mir nicht funktioniert. Habe da wirklich Stunden mit verbracht um das einzustellen, aber es ging nicht. Wenn das ovale Kettenblatt in einer Stellung war, hat es sauber geschaltet, in einer anderen Stellung hat er dann wieder die Kette geschmießen. Weiß nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber mit dem runden Kettenblatt, konnte ich den Umwerfer in 7 Sekunden perfekt einstellen.
Gruß Clemens

Ich bin mal gespannt ob's bei mir funzt...
Ich werde berichten...

Walli 17.03.2017 12:16

Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1296330)



Das mit den ovalen Blättern hat bei mir nicht funktioniert. Habe da wirklich Stunden mit verbracht um das einzustellen, aber es ging nicht. Wenn das ovale Kettenblatt in einer Stellung war, hat es sauber geschaltet, in einer anderen Stellung hat er dann wieder die Kette geschmießen. Weiß nicht was ich da falsch gemacht habe. Aber mit dem runden Kettenblatt, konnte ich den Umwerfer in 7 Sekunden perfekt einstellen.

Gibt es bei der Di2 auch Probleme mit dem Umwerfer in Verbindung mit ovalen Kettenblättern?

Gruß Clemens


Hatte weder an der DI2 noch an der eTap Probleme
Und jetzt schon bei 3 Rädern
Ich scheine was richtig zu machen was andere falsch machen
Und Sabine soweit ich weiß hat deine eTap ja auch Kabel :Blumen:

Microsash 17.03.2017 16:46

Interresant, das es bei manchen funzt und andern gar nicht mit den ovalen. Das mit dem Preis verstehe ich nicht. Im Moment in einigen Shops verfügbar ab 1189 eur fürs upgrade kit.

drullse 17.03.2017 19:19

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1296384)
Das mit dem Preis verstehe ich nicht. Im Moment in einigen Shops verfügbar ab 1189 eur fürs upgrade kit.

Eben. Der lag schon bei 1.049,-.

glaurung 18.03.2017 08:04

Jedenfalls schaltet sie sehr gut. Ich hab letzthin auch Blips am Rennlenker nachgerüstet. Die Dinger am Oberlenker sind eine absolute Bereicherung vor allem am Berg.
Die etap Variante fürs TT finde ich murksig.
Wieso nicht Schaltbremsgriffe fürs TT als Steuereinheit (genau wie beim RR), die als Zentrale dienen? Am RR geht's doch auch ohne diese bescheuerte Blipbox.
Ich würde früher oder später sicher auch das Falco auf etap umrüsten, aber nicht solang man diese dämliche Box hat. Ich hab an meiner derzeitigen Lenkerkonstruktion einfach keinen Platz mehr für diese boxbasierte Verkabelung einer kabellosen Gruppe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.