![]() |
Die Ausgangslage ist immer gleich. Reach 405 ist immer 405. Unabhängig vom Sitzwinkel. Der Sattel landet eh immer da, wo er hin muss, nämlich auf genau -5. ;-) die Oberrohrlänge ist dann egal. Solange die uci Stütze ein Montage auf -5 zulässt. Wenn Anna dann mit so einem Zipp Auflieger die Armschalen hinter den Lenker bringt, rechnen wir wie folgt: 405 (Rahmen) + 70 (Vorbau) + 350 (Auflieger) sind 2,5cm zuviel. Wenn sie dann nur 34cm Auszug hat und noch etwas mit den Armschalen nach hinten wandert sollte sich das rein rechnerisch ausgehen.
Ist das mit der uci Stütze ein Problem?! Kenn mich mit Cervelo nicht aus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also an und für sich sollte das Cervelo hinsichtlich Reach mit nem kurzen Vorbau passend gemacht werden können. Das Boardman hatte 386 Reach und 100mm Vorbau. Wenn man da 2cm beim Vorbau wegnimmt kommt man also beim Cervelo auf die selbe Lenkerposition.
Hängt halt alles auch vom Auflieger ab und wo die Pads sind... Bei nem kurzen Vorbau hab ich halt weniger Spielraum, zusätzlich nach unten zu kommen, falls mir das Steuerrohr (90) zu lang ist. Also ich mein, xº ergeben bei 100mm Vorbau mehr vertikale Differenz als bei nem 70-80mm Vorbau, claro. Ich hab leider nicht genug Erfahrung, um sagen zu können, wie tief ich kann/will. Was meinst du Captain? Könnte das ein Problem sein? Bzgl. Auszug: Hab mal meinen Unterarm vermessen :Cheese: . Maßband bei diesem vorstehenden Knochen beim Ellbogen angelegt. Keine Ahnung, ob uns das was sagt. Der Knochen, wo das Maßband startet, wäre etwas hinter den Pads würd ich vermuten. Ich glaub eigentlich, dass 34cm von der Pad-Mitte(!) bis Ende Extensions mehr als ausreichend sein sollte... |
Die Länge des Steuerrohres ist nachrangig. Da ist es ein bisschen wie mir der Oberrohrlänge. Stack ist 48cm. Bei einem Vorbau der quasi einen 90° Winkel erzeugt dürfte der Aufbau rd. 3.5 cm betragen. Mit einem Syntace Flatforce zB ist das deutlich weniger. Mit einem -40° ebenfalls. Mit dem beschriebenen Zipp Auflieger mit 35mm Stack bis OK Armschale kommst Du auf ~55cm effektiven Stack bis OK Armschale.
Bei meinem Shiv ist der niedrigste effektive Stack 53cm. Den kann ich nicht fahren. Hab ich mal probiert, geht nicht (kein Druck mehr aufm Pedal). Ich fahre meistens einen 1cm Spacer. Also 54cm Stack. Die Bilder wie dass dann bei -5/80 ausschaut kennst Du ja. Überhöhung dürfte ähnlich sein, da Du etwas zwar kleiner bist, aber mit der 165er Kurbel auch etwas höher sitzen wirst. Wenn Du dann noch mit einem Flatforce oder -40° arbeitest, kommst Du in jedem Fall richtig weit runter. Hier eine Zeichnung dazu. https://www.syntace.de/misc/pic/pic_...cfm?pkimg=5918 Die Mitte der Lenkeraufnahme eines Flatforce in 77mm landet bei -17mm bezogen auf die OK des Steuersatzes. bei einem 31,8er Lenker landest Du also mit der Oberkante Lenker auf Höhe der Steuersatz OK. Plus 3,5cm Stack vom Zipp... 51,5cm Stack. Das wäre brutal! Ich hoffe ist nicht zu durcheinander?! |
Zitat:
Lidl, was ist denn für ein Lenker verbaut oder hättest du was übrig, was zu den Anforderungen passt (wenig Stack und Armpads vor dem Lenker)? |
Hab Dir was gemailt, kannste aber gerne auch hier posten, wenn Du Meinungen dazu brauchst. :)
|
Zitat:
Also: Zitat:
Was die Form der Extensions angeht, gefällt mir S-Bend sehr gut. Zur Gruppe: Ich hab von meinem Bianchi noch die uralte Ultegra Gruppe. Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie am TT verwenden soll oder ob es vernünftiger ist auf was "Neueres" zu wechseln... Irgendwelche Meinungen dazu? Merci an alle!! |
Zitat:
Mein aktueller Lenker hat 9 cm und leicht nach innen gedrehte Ski-Bends, aber ob das einen Unterschied macht ...? Hab aber gerade noch ein Problemchen: Müsste die Gabel von meinem anderen Rad, dem ich sie geliehen hatte, wieder ans P2 zurückbauen und dafür noch den passenden Gabelkonus suchen und idealerweise finden. Der kann nicht weg sein, kann aber etwas dauern ... |
Zitat:
Wenn ich jetzt nicht wieder was durcheinanderbringe, hat Shimano aber bei 11fach RR die Kinematik vom Schaltwerk geändert, so dass es nicht reicht, nur die zur (11fach-)Kassette passenden Shifter zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.