![]() |
Nur interessehalber.
Letztes Jahr gab es doch mal die Aussage, dass bei Challenge Rennen nur als Profi gestartet werden kann, wenn man Mitglied der ProTriUnion ist und Jan Frodeno war ja einer der sich gegen den Beitritt "gewehrt" hat. Weiß jemand ob sich da in der Zwischenzeit auf einer der beiden Seiten was geändert hat, oder kann man seitens der Familie nicht konsequent auf einen Hawaiisieger verzichten (was durchaus auch verständlich wäre) :Huhu: |
Ich finde es super, dass Frodo nach Roth kommt, auch wenn ich damit wieder einen Platz nach hinten rücke ;-)
Ich fände es ziemlich cool, wenn er in Hawaii einen Freiplatz ohne IM-Finish beantragen würde. Das würde nämlich, die WTC-Regel eines weiteren notwendigen Finishs ad absurdum führen, weil die WTC niemals freiwillig auf den Titelverteidiger verzichten würde. |
So leicht lassen die sich nicht erpressen.
Ich finde es super, dass Frodo dabei ist. Ein wenig Konkurrenz wäre jetzt noch nicht schlecht. Ich denke Kienle wird dieses Jahr jedoch versuchen in Frankfurt zu gewinnen. |
Puh,
ich denke der Start wird sich für Frodo lohnen. Hat er sich nach letztem Jahr aber brutal verdient 👍 Hardy |
Zitat:
|
|
Falls jemand deutschen Medien mehr glaubt :Cheese:
Tri-Mag Von der Vereinbarung kann jeder halten was er will, aber Konsequent wäre dann doch anders... |
Meine These ist ja die: Roth und die Challenge Serie sind ja nicht mehr soooooo ganz das gleiche. DIese Pflicht mit der PTO wurde deshalb auch von dem neuen Vorsitzenden ab dem 01. Januar 2016 für die Serie verkündet. Vielleicht zieht Roth, was ja gerade von Felix Walchshöfer geführt wird, nicht mit. :confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.