triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372)

LidlRacer 26.08.2015 23:43

Das ist nur das oberflächliche Dekor und hat nichts mit mechanischen Qualitäten zu tun.

Jog 27.08.2015 09:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1159991)
Das ist nur das oberflächliche Dekor und hat nichts mit mechanischen Qualitäten zu tun.

Die mechanischen Qualitäten sind auf Grund der anderen Verarbeitung sehr wohl unterschiedlich. Das Oberflächen-"Dekor" ist hier nur das Ergebnis dieser mechanisch bzw. handwerklich anderen Verarbeitung. Die Carbonfasern werden anders angeordnet und so ergeben sich andere Maximalbelastungswerte und vor allem ein anderes Bruch- bzw. Rissverhalten. Daher hat das UD-Material andere und theoretisch die "schlechteren" Werte. Ja, diese sind grundsätzlich auch messbar. Wie groß der Unterschied bei den Farsport-Felgen ist, und ob ggf. im vernachlässigbaren Bereich, entzieht sich meiner Kenntnis. Werte (K vs UD) werden meines Wissens nach von Farsports nirgendwo differenziert angegeben. Ich habe mich der Optik wegen dennoch für die UD-Variante entschieden, da ich die Felgen ohnehin nur auf den "Flach-Rennen" einsetzen werde und in den bergigen Strecken andere Felgen fahre.

Grüße

Jog

Jog 27.08.2015 09:54

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1159990)
Ah ok, danke.

Ist das jetzt nur ein optischer Unterschied oder gibt es vllt. auch Vor und Nachteile der verschiedenen Carbonfasern (Steifigkeit etc)?


Ja, die gibt es. Ob einen das beeindrucken sollte, hängt m.E. von dem Einsatzgebiet ab. Siehe meinen Post oben.


Grüße
Jog

Harm 27.08.2015 17:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1159984)
Ich wiederhole mich: für nen Maschinenbauer ist ein Fahrrad und seine Teile ein Haufen Schrott. Billig wirds nur, wenn man die Toleranzen so wählt, dass wenig Ausschuss anfällt und die Produktion fix geht. Dabei ist 'billig' aber immer noch relativ, wie wir täglich beim Blick in die Kataloge sehen...:-((


Dann frage ich noch mal Dich direkt nach Deiner Empfehlung:
Wasi bietet diese Bitex, die 240er und die Tune Mig/Mag. Welche würdest Du empfehlen.

GreatPanther 27.08.2015 19:28

Auch noch eine Frage:

Der captain fährt ja seine citec Scheibe seit ca. 50.000 km.....und die hält immer noch.

Das dürfte wohl an der Alubremsflanke liegen.

Die Carbonclincher haben ja ne Basaltbremsflanke.

Wie ist denn da die Lebensdauer im Alltagsbetrieb bis die runter ist?

Denn wenn ich alle 15000 km ne neue Felge kaufen muss, dann ist der Preisvorteil mal so komplett dahin :confused:

noam 27.08.2015 19:30

Der Captain bremst einfach nicht

GreatPanther 27.08.2015 19:31

:Lachanfall:

captain hook 27.08.2015 19:52

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1160277)
Auch noch eine Frage:

Der captain fährt ja seine citec Scheibe seit ca. 50.000 km.....und die hält immer noch.

Das dürfte wohl an der Alubremsflanke liegen.

Die Carbonclincher haben ja ne Basaltbremsflanke.

Wie ist denn da die Lebensdauer im Alltagsbetrieb bis die runter ist?

Denn wenn ich alle 15000 km ne neue Felge kaufen muss, dann ist der Preisvorteil mal so komplett dahin :confused:

Naja, nen TT fährt man ja so, dass man idealerweise nicht viel bremst. Was soll sich da abnutzen? Die einzige Plastefelge die ich mal durchgebremst hab, war ne Carbonfelge am Crosser nach >10.000km Matsch mit dauerbremsen wie man es im Wald halt so machen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.