![]() |
3h 29min 4s
Neue Weltbestzeit. Da Stornes, Blummenfelt und Iden ihr Training und ihre Wettkämpfe auf Strava teilen, werden wir auch bald wissen, ob die Distanzen korrekt ausgemessen waren (Auf das norwegische Clean Sweep hätte ich wetten sollen, um ein bisschen Geld zu verdienen) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber auch sehr ordentlich von Andi Raelert mit 3:40.
|
Was ich auch sehr bemerkenswert finde ist die Zeit von Holly Lawrence bei
03:59:20 laut Ironman Tracker App. Sub 4 ist schon auch eine Hausnummer bei den Frauen. Dürfte mit Sicherheit eine der wenigen Zeiten unter 4 Stunden auf die Mitteldistanz sein. Aber wie ihr schon gesagt habt: Lasst erstmal die Norwegischen Strava-Einheiten anschauen. Der Weltrekord ist derzeit bei Ryf mit 3:57:55 von Gydnia im August dieses Jahr. (Quelle) ps. Platz zwei: Sarah Lewis 4:00:13 |
Da würden mich aber die tatsächlichen Wettkampfstrecken interessieren.
Glaube da nicht wirklich daran, dass es 90km Rad und ein HM waren. Da fehlt wohl überall ein wenig was. Trotzdem natürlich sau starke Leistungen. Andi Raelert hat wohl auch ein wenig tiefgestapelt mit der Aussage, dass er nur einen Monat traniert hat. :) Für den Hawaiisieg wird es wohl nicht mehr reichen, aber wenn er sein Ironmantraining einigermasen vernünftig durchbringen kann, ist die Hawaiiquali und ein ganz versöhnliches Ergebnis für ihn definitiv drin. |
Zitat:
Zitat:
11 Minuten Rückstand auf die 70.3-Siegerzeit (die natürlich exzellent ist) entsprechen 22 min Rückstand auf einer vollen Distanz. |
Zitat:
Im Grunde könnte Realert beim IM in FFM starten. Da sollte es ihm egal sein ob Kienle, Frodeno und Lange vor ihm landen, da diese nur finishen müssen, Wahrscheinlich gibt es dort 3 oder 4 Slots, einen davon kann er schaffen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.