triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35438)

Pfeffer und Salz 29.07.2016 12:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1242172)
Zuviele LDs in D/A/CH in der Zeit?

Termin zu spät bekannt gegeben, so dass die Athleten schon verplant waren?

zu hoch gehängt?

Ich finde den Anspruch und Hype zu sehr an Roth oder IM angelehnt. Das kann Regensburg nicht darstellen, zumindest nicht als Neustart. Eine Orientierung an Ostseeman oder ähnliche Veranstaltungen hätte ich mir gewünscht und empfohlen.

Aber man steckt halt im Veranstalter nicht drin.

Reinhard 29.07.2016 12:34

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1242165)
Das ganze scheint bezüglich der Teilnehmerzahl weit hinter den Erwartungen zu sein. Nur 658 Einzelstarter sehe ich in der Liste.

Naja - das kommt natürlich auch auf die Erwartungen an, die man (Du? Der Veranstalter?) anlegt. Auch wenn es in Regensburg mal den Ironman gab, ist das ja doch wieder eine Erstveranstaltung, von daher glaube ich nicht dass mit einer exorbitanten Teilnehmerzahl gerechnet wurde.
Ich hoffe einfach mal dass alles gut läuft dieses Jahr und sich das dann zum nächsten Jahr durch Mundpropaganda etc schon mehr Starter da sind.
Dass die Anmeldung für 2017 schon offen ist könnte natürlich in der Hoffnung begründet sein, diejenigen "abzufischen", die in Roth keinen Platz bekommen haben.

Ich bin guter Dinge, freu mich auf den Wettkampf in zwei Wochen und bin mir sicher dass die Tajsichs ne tolle Veranstaltung auf die Beine stellen/gestellt haben. :Huhu:

tandem65 29.07.2016 12:43

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1242175)
Ich glaube, der Markt ist schlicht gesättigt. Der Termin war vor 15 Monaten schon bekannt - das ist es also nicht. Als IM hätten sie wahrscheinlich doppelt so viele Starter aber Challenge ist außerhalb von Roth deutlich schwieriger zu vermarkten.

650 Teilnehmer sind wahrscheinlich 3 mal so viele wie in Köln.:Cheese: Klar ist tatsächlich das Regensburg kein IM ist. Deswegen eine Veranstaltung totzuschreibe finde ich jetzt nicht so pralle.

TriVet 29.07.2016 12:43

Ich vermute (!), dass doch auch mehr Athleten als man so denkt, dem Herdentrieb und dem Nimbus folgen, also für Frankfurt oder Roth melden.
- Irgendeiner kennt sich da bereits aus, man bleibt bei Vertrautem..
- die anderen aus dem Verein machen auch da mit ...
- wer weiß, ob das da in Regensburg alles so klappt, lass mal die anderen vortesten...

Mir soll es recht sein.:cool:

Alteisen 29.07.2016 12:50

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1242182)
Naja - das kommt natürlich auch auf die Erwartungen an, die man (Du? Der Veranstalter?) anlegt. Auch wenn es in Regensburg mal den Ironman gab, ist das ja doch wieder eine Erstveranstaltung, von daher glaube ich nicht dass mit einer exorbitanten Teilnehmerzahl gerechnet wurde.
Ich hoffe einfach mal dass alles gut läuft dieses Jahr und sich das dann zum nächsten Jahr durch Mundpropaganda etc schon mehr Starter da sind.
Dass die Anmeldung für 2017 schon offen ist könnte natürlich in der Hoffnung begründet sein, diejenigen "abzufischen", die in Roth keinen Platz bekommen haben.

Ich bin guter Dinge, freu mich auf den Wettkampf in zwei Wochen und bin mir sicher dass die Tajsichs ne tolle Veranstaltung auf die Beine stellen/gestellt haben. :Huhu:

Ich habe den Zeitungsartikel mit den 3000 Teilnehmern nicht geschrieben und auch nicht den Tajsichs Kommentar, dass sich so eine Veranstaltung erst ab 2000 Teilnehmern rechnet. Wenn sie also nur 600 erwartet haben, dann scheinen sie auf einem Geldspeicher zu sitzen und nicht zu wissen, wohin mit der ganzen Kohle.
Ich will die Veranstaltung gewiss nicht schlecht reden - warum auch, sie hat ja noch gar nicht stattgefunden. Ich weise nur darauf hin, dass es nicht so gut von den Athleten angenommen wird, wie erhofft.

anneliese 29.07.2016 12:52

www.challenge-regensburg.de leitet auf die Challenge Roth Webseite? Lustich.

Als Teilnehmerzahl finde ich aktuell 657 Einzelstarter (https://portal.mikatiming.de/event/c...16/starter/de/)

Reinhard 29.07.2016 13:06

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1242189)
Ich habe den Zeitungsartikel mit den 3000 Teilnehmern nicht geschrieben und auch nicht den Tajsichs Kommentar, dass sich so eine Veranstaltung erst ab 2000 Teilnehmern rechnet. Wenn sie also nur 600 erwartet haben, dann scheinen sie auf einem Geldspeicher zu sitzen und nicht zu wissen, wohin mit der ganzen Kohle.
Ich will die Veranstaltung gewiss nicht schlecht reden - warum auch, sie hat ja noch gar nicht stattgefunden. Ich weise nur darauf hin, dass es nicht so gut von den Athleten angenommen wird, wie erhofft.

Das war auch nicht als Angriff Dir gegenüber gedacht.
Aber auch wenn die Veranstaltug sich erst ab 2000 Teilnehmern lohnt, heißt es ja nicht zwangsläufig dass im ersten Jahr direkt damit gerechnet wird.
Im MZ-Interview wird auch eingeräumt dass die Erstaustragung eher ein Minusgeschäft wird.
Zu den Teilnehmerzahlen: Zumindest in dem Interview das ich gelesen hätte wurde von ALLEN Sportlern ausgegangen, also Einzel-, Staffelstarter, Frauenlaufteilnehmerinnen sowie alle Teilnehmer des Schnuppertriathlons.

http://www.mittelbayerische.de/sport...rt1330440.html

carvinghugo 29.07.2016 13:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1242168)
Schade!
Woran liegts?
Verbrannte Erde vom IM in der Athletenwelt?
Anscheinend spielt ja die Gegend halbwegs mit, nu wärs schade, wenns aufgrund mangelnder Teilnahme den Bach runter ginge.

(Brauchemer wenigstens für die Pastaparty nix reservieren, da trifft man sich sicher auch so irgendwie...:Cheese: )

Genau das hat mir eine Mitarbeiterin von Challenge Regensbrug in Roth gesagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.