![]() |
Wofür ist jetzt die gefahrene Geschwindkeit genau wichtig?
Die Untersuchungen haben ergeben, dass kein Fremverschulden von seiten Dritter, des Pistenbetreibers oder des Skiverleihs verliegt, er also durch eigenes Verschulden gestützt ist, wie das vermutlich vielen anderen Skifahrer jeden Tag auch passiert. So hart das auch klingt, ist es einfach Pech gewesen. Wenn er das Skigebiet kannte, wird er mit einer - für sein Empfinden - angemessenen Geschwindigkeit gefahren sein. Was das für eine Geschwindigkeit ist, können wir nicht einschätzen. Ist doch wie beim Radfahren. Ich fühle mich bei einer Geschwindigkeit x extrem unwohl beim Bergabfahren, der Radprofi lächelt bei der Geschwindigkeit nur müde und macht die Bremse auf. Wer das Risiko beim Skifahren sucht, der fährt nicht auf 'ner blauen oder roten Piste und mal kurz zwischendrin in den Tiefschnee. Ich hab' das Gefühl, dass die Geschwindigkeit nur diskutiert wird, weil's mit Schuhmacher um einen Rennfahrer geht, dem man prinzipiell unterstellt, dass er nur schnell unterwegs sein kannte. Er ist und wird auch nicht der einzige sein, der da durchfährt. Wenn man sich den kleinen Zipfel zwischen den Pisten in den nächsten Tagen und Wochen anschaut, wird man dort vermutlich immer wieder Spuren drin finden. Matthias |
Zitat:
Mir ist zwar nicht bekannt dass es eine Geschwindigkeitsbegrenzung beim Skifahren gibt, aber wenn er denn den hang wie ein blöder runtergerast wäre, würde eine Versicherung sicherlich irgendwie versuchen nicht/weniger zahlen zu müssen. Dass bei Schumi ein großer Hype gemacht wird und bei unsereins sich keine Zeitung drum scheren würde, liegt wohl einzig am Promistatus... |
Zitat:
Wie sieht das z.B. aus, wenn ihr mit dem MTB durch den Wald fahrt? Wird da auch vorher eine Maximalgeschwindigkeit festgelegt oder wird einfach auf Sicht und Gefühl gefahren? Auch da wird's den einen oder anderen über 'ne Wurzel hauen, über die 100 andere drübergefahren sind, weil er die falsche Linie gefahren ist, die Wurzel übersehen hat und ja, vielleicht auch weil er zu schnell war. Woran es im Endeffekt lag, wird schwierig zu ermitteln sein. Noch schwieriger, welche Geschwindigkeit angemessen gewesen wäre. Matthias |
Zitat:
Es gab auch einige "Pistennebenstücke" wie die oben und die sahen auch wie oben aus. Befahren. Mit Steinen. Ist also durchaus immer noch üblich, so zu fahren. Mir hätte meine Frau die Ohren langgezogen. Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.