hazelman |
01.11.2013 09:13 |
Zitat:
Zitat von Thorsten
(Beitrag 973765)
An welche Summen denkst du bei sowas? Ich tu mich immer schwer damit, bei sowas an 7stellige Summen zu glauben. Und für untere 6stellige Summen zu verkaufen, mag sich zwar viel anhören, aber die Walchshöfers würden sich damit ihrer Existenzgrundlage berauben. Mit einem Verkauf von Roth wäre sehr wahrscheinlich auch die gesamte Challenge-Serie tot, man hätte also alles auf einmal übernommen.
|
OK, Kurt hatte mit Ffm und WI genau zwei Rennen, die es zu verticken gab und macht jetzt auf Privatier. Da würd ich schon Denk/en, dass es für Felix & Co reichen würde. Angebote - Achtung Gerüchteküche - gab's wohl auch in der Vergangenheit schon. Die Family wollte aber seinerzeit nicht.
Krass aber in sich sehr konsequent ist es, wie die WTC reagiert, wenn man auf deren "home turf" wildert, s. Penticton. Da wird biner 12 Monaten fürs selbe Datum nen Rennen hingestellt und mit 100 Slots versehen, sodass in Penticton geade mal 400 Einzelstarter antreten. Und in Europa & Australien wird weggekauft, was wegzukaufen ist. Ich frag mich bloß, wie lang Providence denn noch dabei bleibt... sind ja immerhin schon 5. Jahr des Investments angelangt. Langsam musses weg.
Felix' Reaktion ist leider sehr unprofessionell. Schade!
|