triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mobbing im Verein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29479)

Diver 24.08.2013 20:47

Naja, ich wollte damit jetzt keine 2. Diskussion auslösen, sondern einfach zum Nachdenken anregen, darüber wie eine Botschaft beim Gegenüber ankommt.

3-rad 24.08.2013 20:49

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 946087)
Was machste denn morgen für einen WK?

0,6
33
5,8

anschließend: 90km nach Hause brettern.

Klugschnacker 24.08.2013 20:53

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946093)
Warum findest Du denn Mobbing in Vereinen so ungewöhnlich? Weshalb sollten Vereine vor diesem Phänomen gefeit sein?

Hat er das denn behauptet?

Ich verstehe die Relevanz der Fragen nicht. Was willst Du damit ausdrücken?

Grüße, :Blumen:
Arne

3-rad 24.08.2013 20:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 946101)
Hat er das denn behauptet?

Ich verstehe die Relevanz der Fragen nicht. Was willst Du damit ausdrücken?

Ich glaube er will sagen, dass Mobbing in Vereinen "normal" ist.
Wenn er dieser Meinung ist, dann sollte er seine Vereine wechseln.

titansvente 24.08.2013 21:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 946068)
(...)
In meiner Freizeit mach ich ausschließlich das, was mir Spaß macht.
Wenn mir der Spaß flöten geht, lass ich es.
Ich treff mich auch mit niemandem den ich blöde finde. (Ausnahmen bestätigen die Regel, gesellschaftliche Anlässe, Einladungen, etc)

Ich halte es in der Regel genau so :Blumen:
Abweichung von selbiger bitte ich als Bestätigung aufzufassen ;)

Beim verlassen der Marine habe ich mir geschworen, mich nie wieder dem Diktat und der Willkür menschlicher, fachlicher und sozialer Krüppel zu unterwerfen.
Daran versuche ich ebenfalls festzuhalten :Huhu:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 946068)
(...)
Ansonsten sollte man vielleicht auch gerade im Verein die Dinge nicht allzu ernst nehmen.

Sollte...

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946093)
Nun mir scheint Profilneurosen sind nicht selten, weshalb solten denn nun Amtsinhaber in Vereinen davor gefeit sein?
Warum findest Du denn Mobbing in Vereinen so ungewöhnlich? Weshalb sollten Vereine vor diesem Phänomen gefeit sein?

Finde ich überhaupt nicht, jedoch, und da lasse ich mir gerne Naivität unterstellen, empfinde ich es im Bereich des Ehrenamtes niederträchstigsten und hätte es dort am Wenigsten erwartet.

Wäre mal ein Ansatz darüber nachzudenken, solche Handlungen durch entsprechende Änderungen in Satzung zu ahnden oder zu unterbinden :Gruebeln:
Es git Vereine, wie z.b. der FC. St. Pauli, die gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Homophobie etc.pp. vorgehen.
Warum nicht gegen Mobbing :confused:

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 946094)
Naja, ich wollte damit jetzt keine 2. Diskussion auslösen, sondern einfach zum Nachdenken anregen, darüber wie eine Botschaft beim Gegenüber ankommt.

Selektive Wahrnehmung?

Wie bereits geschrieben ist es nicht meine Intention einen Generalangriff auf Ehrenamtsträger zu reiten - im Gegenteil
Ich hatte sieben überaus schöne Jahre im Verein und erinnere mich gerne daran zurück :Blumen:

tandem65 24.08.2013 21:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 946105)
Ich glaube er will sagen, dass Mobbing in Vereinen "normal" ist.
Wenn er dieser Meinung ist, dann sollte er seine Vereine wechseln.

Knapp daneben. ;) Mobbing existiert, insofern können wir es jetzt gerne mal als normal bezeichnen. Es existiert in Firmen, Kirchengemeinden, Vereinen, Familien ...
Und danke der Nachfrage, ich fühle mich in meinem Verein wohl, auch wenn ich sehr selten beim Schwimmtraining auftauche.

Rhing 24.08.2013 23:04

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946088)
ich bin nur indirekt betroffen. Habe es auch wie Diver verstanden und verstehe es auch immer noch so. Wenn wirklich die Ausnahme gemeint ist, dann verstehe ich die Aussage von Blutsvente mit dem Attribut oft nicht.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
Ich will ja nicht die These aufstellen, dass Vereine das Sammelbecken für Berufsversager sind aber im einen oder anderen Fall drängt sich der Gedanke auf, dass es Menschen gibt, die gezielt solche Situationen nutzen, um sich gesellschaftlich zu positionieren, aufzuwerten und Macht auszuüben.
Dass sie oft fachliche und menschliche Krüppel sind und als Führungskraft nichts taugen, kann in der Regel vorher nicht einem Eignungstest unterzogen werden sondern stellt sich meist dann heraus, wenn sie in Amt und Würden sind und "der Zug auf´s Gleis gesetzt wurde und nun rollt" :(

Hab die Eimschränkungen mal fett markiert.
Die Formulierung find ich da schon weitergehend:

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 946093)
Nun mir scheint Profilneurosen sind nicht selten, weshalb solten denn nun Amtsinhaber in Vereinen davor gefeit sein?
Warum findest Du denn Mobbing in Vereinen so ungewöhnlich? Weshalb sollten Vereine vor diesem Phänomen gefeit sein?

Ich verstehst einfach nicht und bin da ja nicht der einzige. :confused: :Huhu:

tandem65 25.08.2013 10:06

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 944121)
Ich will ja nicht die These aufstellen, dass Vereine das Sammelbecken für Berufsversager sind aber im einen oder anderen Fall drängt sich der Gedanke auf, dass es Menschen gibt, die gezielt solche Situationen nutzen, um sich gesellschaftlich zu positionieren, aufzuwerten und Macht auszuüben.
Dass sie oft fachliche und menschliche Krüppel sind und als Führungskraft nichts taugen, kann in der Regel vorher nicht einem Eignungstest unterzogen werden sondern stellt sich meist dann heraus, wenn sie in Amt und Würden sind und "der Zug auf´s Gleis gesetzt wurde und nun rollt" :(

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 946170)
Hab die Eimschränkungen mal fett markiert.
Die Formulierung find ich da schon weitergehend:

Hab mal markiert was Deiner Markierung/Lesart widerspricht. Und nu?:( Ja, er macht beide Aussagen. Was soll ich nun als das nehmen was er wirklich meint?:Gruebeln:

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 946170)
Ich verstehst einfach nicht und bin da ja nicht der einzige. :confused: :Huhu:

Was verstehst Du nicht? Das es Mobbing überhaupt gibt? Ich schon, ich habe schon als Kind, z.B. in der Schule, brutal gemobbt und werde mich hüten zu schreiben daß ich die Verhaltensmuster komplett abgelegt hätte. Das ich mir redlich Mühe gebe diese Verhaltensmuster zu vermeiden ist alles was ich ohne rot zu werden schreiben kann.:(

Edith meint.

Schau doch noch mal Post #55 von mir in diesem Thread an. Ich denke Mobbing gibt es auch bei TS. Da schreibt auch keiner was und fragt muß das sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.