triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Globalisierung: Segen fuer Westeuropa (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2917)

Pascal 03.03.2008 10:30

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 74192)
2. gibts nunmal für Millionen von Arbeitern keine andere Möglichkeit als auf die Staatsaltersvorsorge zu hoffen

Wieso? Jeder der sich mit 20 Jahren ein Handy leisten kann und dafür beispielsweise 20 Euro pro Monat investiert, kann dies genauso gut in einen Fondssparplan anlegen. Dies ergibt bei 8% und 45 Jahren Laufzeit ca. 100000 Euro.

Hier zum nachrechnen:

http://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php

Es ist oft nur eine Frage des Setzens von Prioritäten.

powermanpapa 03.03.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 74199)
Wieso? Jeder der sich mit 20 Jahren ein Handy leisten kann und dafür beispielsweise 20 Euro pro Monat investiert, kann dies genauso gut in einen Fondssparplan anlegen. Dies ergibt bei 8% und 45 Jahren Laufzeit ca. 100000 Euro.

Hier zum nachrechnen:

http://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php


--so gesehen... OK! gibt durchaus einen ganzen Haufen überflüssiger Dinge ;)

dude 03.03.2008 10:34

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 74192)
1. du wirst dich noch wundern wie schnell du die 2. Hälfte überschritten hast
-----und 1 Milliarde Chinesen plus 1 Milliarde Inder werden zusammen nicht so viel über haben das alle Dudes Deutschlands in der Rente ein lockeres Leben führen können
2. gibts nunmal für Millionen von Arbeitern keine andere Möglichkeit als auf die Staatsaltersvorsorge zu hoffen


du hockst ganz schön weit oben und machst ziemlich arrogante Sprüche von dort aus :Holzhammer:

vll. kannst du nr.2 ja in zusammenhang mit nr.1 bringen.

zu 2 hat im uebrigen pascal alles gesagt.

nenn' es arroganz, ich nenne das gegenteil verdraengung der wirklichkeit.

kuestentanne 03.03.2008 10:35

Ne schrumpfende Bevölkerung hat aber nicht nur Nachteile. Wie sich das letztlich gegeneinander aufwiegt, das wird man dann sehen.

Die Übergangsphase ist sicherlich nicht einfach.

dude 03.03.2008 10:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 74198)
Naja, wenn du da mal nicht einer Illusion erlegen bist. Die Altersmitte ist spätestens mit 35 vorbei.

dazu gibt es ja durchschnittswerte, die dich widerlegen. ausnahmen bestaetigen die regel. und wenn man deutsche maenner jenseits der 30 betrachtet (die grosse mehrheit hier im forum, nur darum ging es), dann ist die lebenserwartung noch hoeher.
bitte keine pessimistischen, unrealistischen apfel-birnen vergleiche.

dude 03.03.2008 10:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 74192)
1. du wirst dich noch wundern wie schnell du die 2. Hälfte überschritten hast

ich weiss schon seit ich 20 bin, wie kurz das leben ist. da habe ich vielen 40 jaehrigen was voraus.
ein grund mehr sich nicht den kopf darueber zu zerbrechen!!!

powermanpapa 03.03.2008 10:39

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 74202)
Ne schrumpfende Bevölkerung hat aber nicht nur Nachteile. ...


durchaus


kommt aber drauf an welche Sorte schwindet und welche sich vervielfältigt

Pascal 03.03.2008 10:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 74203)
dazu gibt es ja durchschnittswerte, die dich widerlegen. ausnahmen bestaetigen die regel. und wenn man deutsche maenner jenseits der 30 betrachtet (die grosse mehrheit hier im forum, nur darum ging es), dann ist die lebenserwartung noch hoeher.
bitte keine pessimistischen, unrealistischen apfel-birnen vergleiche.

Durchschnitt für Männer in D: 77 Jahre. Das ganze anhand von Zahlen belegt:

http://www.destatis.de/jetspeed/port...nderPrint.psml


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.