|  | 
| 
 Zitat: 
 Vor der zunehmenden Anzahl Nichtschwimmer wird auch schon seit Jahren im Zusammenhang mit den meist kostenbedingten Schließungen vieler Bäder gewarnt. Matthias | 
| 
 Zitat: 
 http://www.gbe-bund.de/ (Suche nach Ertrinken) anstellen. Da erscheinen die 32 Toten unter 15 Jahren sofort in einem anderen Licht! | 
| 
 Zitat: 
 Ich berief mich darauf, dass laut der Statistik der DLRG die Ertrinkungszahlen im Vergleich zum Vorjahr um ca. 35% gestiegen sind, die der Jugendlichen und Kinder unter 15 Jahren sich aber fast verdoppelt hat, also um annähernd 100% gestiegen ist. Somit ist der prozentuale Anteil der Kinder an den Opfern im Vergleich mit dem Vorjahr gestiegen. Darin sehe ich (leider) eine Bestätigung der Entwicklung, vor der die DLRG seit Jahren seit Jahren warnt, dass die Zahl der Nichtschwimmer bei Kindern zunimmt, weil z.B. durch Schließungen von Schwimmbädern eine flächendeckenden "Grundversorgung mit Schwimmkursen nicht mehr gewährleistet ist. Matthias | 
| 
 Das ist wirklich furchtbar. Ich kann das auch immer gar nicht glauben, aber ich fürchte, dafür gibt es verschiedene Gründe: - Überschätzung der eigenen Kräfte - Wetterumschwung - generelle Falscheinschätzung des Wetters - Krämpfe - Herzinfarkt Also auf jeden Fall immer jemanden Bescheid geben, wann und wo man schwimmen geht! | 
| 
 Zitat: 
 In der Tabelle zuerst auf alle Minus Zeichen klicken. Dann zu "Tabelle verändern", die Altersgruppe auf "Unter 1 Jahr" bis hin zu "10-15 Jahre" setzen. Dann Blattmerkmale aktualisieren klicken. Noch weiter unten gibts dann die Möglichkeit "Interaktive Grafiken", dort auf Liniendiagramm klicken. Dann sollte sich ein Diagramm zeigen, in dem die jeweilige Altersgruppe über die Jahre 98 bis 2011 dargestellt ist. Die Bezeichnung W65 bis 74 sollte die für uns interessante Zahl sein. Ich hab die Zahlen mal rauskopiert und ein Gesamtdiagramm erstellt. Und da erscheinen die 32 Toten ganz einfach in nem anderen Licht, die Veränderung allein aufs Vorjahr bezogen liefert hier meiner Meinung nach ein übertriebendes Bild, denn da können Ausreisser in den Daten nach oben oder unten gewaltig reinspielen.  | 
| 
 Zitat: 
 Ich weiß, dass man über Statistiken vortrefflich streiten kann :Duell: . Ich denke aber, um die Zahlen zu vergleichen, ist es sinnvoll, die Zahlen einer Quelle zu vergleichen. Ich vermute mal, dass in der Statistik des Bundes für dieses Jahr auch mehr als die 32 Opfer aufgelistet sind. Nachprüfen können wir das vermutlich irgendwann 2014 oder 2015, wenn die Zahlen für 2013 veröffentlicht sind :Huhu: . Daher sehe ich die von der DLRG für dieses Jahr veröffentlichten Zahlen im Verhältnis zur DLRG-Statistik der letzten Jahre. Der Anstieg von 18 im gesamten letzten Jahr auf dieses Jahr 32 (und das Jahr ist noch nicht um :( ) ist zwar in absoluten Zahlen vielleicht nicht so hoch, bedeutet aber doch eine Verdoppelung der Opferzahlen. Klar, ein Trend ist das nach einem Jahr nicht. Ich finde es nur bemerkenswert, dass der Anstieg in dieser Altersgruppe wesentlich stärker ist als in den anderen Altersgruppen. Und wie ich schon schrieb: Ich hoffe stark, dass diese Zahlen ein einmaliger Ausreißer waren und sich die positive Tendenz der letzten Jahre fortsetzt. Matthias | 
| 
 Bei uns ist am Montag (schwül) einer direkt nach dem Laufen in den See gegangen.  Den haben sie bisher nicht wiedergefunden. Nur seine Sachen lagen noch am Ufer. | 
| 
 Mal wieder eine aktuelle Pressemeldung zum Thema: DLRG rettet 16 Menschen vor dem Ertrinken Ich denke, die Ursachen für die Notsituationen sind nach dem Lesen des Artikel klar. Ich denke mal, dass bei den jeweiligen Strömungsverhältnissen ein absolutes Badeverbot (rote Flagge) durch die jeweiligen DLRG-Wache angezeigt wurde, das jeweils missachtet wurde. die Schwimmer haben sich entweder vorher nicht informiert, waren unvorsichtig oder haben sich einfach überschätzt. Anderseits gut zu sehen, dass die Kollegen an der Küste ihren Job gut machen und dass man an bewachten Stränden durchaus sicher baden und schwimmen kann.:Blumen: Matthias | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.