triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

Eber 01.11.2013 18:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 974033)
Sicher wird Björn Steinmetz den IM-Rgbg. mit frischem Elan im neuen Job aus dem Sumpf des Untergangs reissen und dem Triathlon-Olymp zuführen.
Roth und Hawaii waren gestern...:Lachanfall:

Ich hoffe auf einen Gegenschlag von FW: Challenge Regensburg:Lachanfall:

sybenwurz 01.11.2013 18:59

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 974037)
Ich hoffe auf einen Gegenschlag von FW: Challenge Regensburg:Lachanfall:

Sollte man ihm vielleicht mal vorschlagen.
Ernsthaft.


Aber jetzt erstmal Blick nach vorne.
Zunächst wird man sicher den Termin noch etwas hinauszögern, bis Herr Jaeger die Hose runterlässt und verkünden wird, dass Regensburg auch zukünftig im IM-Kalender nimmer auftaucht.
:-((

mimasoto 01.11.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 974031)

Ich würde mir schon wünschen das der IM
Kommt.

Aber ehrlich gesagt sollen's es bitte lasen
Es nervt es wird peinlich es ist einfach
Lächerlich ;(

Lg

Eber 01.11.2013 22:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 974042)
Sollte man ihm vielleicht mal vorschlagen.
Ernsthaft.

Ja. Challenge Regensburg wäre wirklich was. Aber wie soll FW die Gegner einer Langdistanz dort auf einen Termin überzeugen können, solange die just am Renntag einen Großteil ihrer heiligen Ernte einfahren wollen könnten - wie auch immer die das anstellen ?!:confused:
Zitat:


Aber jetzt erstmal Blick nach vorne.
..
Ja und zwar durch die rosarote Brille, hoffen wir auf das verheißungsvolle Telefonat und darauf dass du Unrecht hast:Blumen:

sybenwurz 01.11.2013 22:28

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 974104)
Ja. Challenge Regensburg wäre wirklich was. Aber wie soll FW die Gegner einer Langdistanz dort auf einen Termin überzeugen können, solange die just am Renntag einen Großteil ihrer heiligen Ernte einfahren wollen könnten - wie auch immer die das anstellen ?!:confused:

Ein Teil der Kritik gegen den Ironman richtet sich ja dagegen, dass die Kohle, die die Stadt/der Landkreis in die Geschichte schiesst, quasi ins Ausland geht.
Das iss ja auch Aufhänger für die örtlichen (Gross-)Vereine, gerne mal drauf hinzuweisen, dass sie ihre Veranstaltungen nicht der Kohle wegen sondern rein aus Jux und Tollerei auf die Beine stellen.
Und zwar natürlich total ehrenamtlich.
Da könnt die Challenge natürlich punkten, weils ja quasi 'Family' iss...


Die Bauernschar halte ich, wie mehrfach drauf hingewiesen, nicht so für das grosse Problem.
Erstens lässt sich das wirklich lösen, wenn man will, und zweitens sind das nur ein paar Hanseln mit ihren Trekkern, die da n paar Mal über die Strasse müssen.
Dass die Regensburger auch deutlich mehr aushalten als sowas, habense grad n paar Wochen lang gezeigt, indem täglich n paar tausend Pendler und alle anderen ordentliche Umwege in Kauf nehmen mussten, weil da, wo das super, neue Stadion für diese Ballartisten gebaut wird, die Franz-Josef-Strauss-Allee (stell sich bei dem Namen bloss keiner ne baumbeschattete, idyllisch grüne und gemütliche Allee vor wie ausm Bilderbuch;- ich müsst genau nachschauen, aber ich glaub, das gibts von vorne bis hinten keinen ernstzunehmenden Baum...) nur in eine Richtung befahrbar war, damit die 20000 LKW-Ladungen Erdreich, über die Blizz und Kollegen so gerne schreiben, besser weggekarrt werden konnten.
(Auf nen Acker zwischen Oberisling und Scharmassing, btw. Würd mich mal interessieren, wem dieser Acker gehört und in welcher Verbindung der- oder vielleicht auch diejenige zur Stadt, dem Stadtrat oder dem Fussballverein steht)(wahrscheinlich geht ja aber nur der Verschwörungstheoretiker in mir grad durch und da wurde ne ganz unspektakuläre Ausschreibung über die Lagerung von x Kubikmetern Erdaushub und ne regelgerechte Vergabe gemacht...:Lachanfall: )
Ja, also: wenn man will, geht alles, manchmal sogar mehr.
Aber selbst wenns mit IM oder Challenge nix (mehr) wird: das Stadion wird sicherlich auch und in gleichem Masse wie eine Triathlonlangdistanz die geistige Elite Bayerns, Deutschlands, Europas und gewiss auch der ganzen Welt in die oberpfälzer Domstadt locken, damit sie dort mitsamt Familie ihre unendlichen Reichtümer ablädt...:Cheese:

magicman 01.11.2013 22:47

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 974104)
Ja. Aber wie soll FW die Gegner einer Langdistanz dort auf einen Termin überzeugen können, solange die just am Renntag einen Großteil ihrer heiligen Ernte einfahren wollen könnten - wie auch immer die das anstellen ?!:confused:

kein vernünftiger Mensch sollte über die Landwirte schimpfen ,
in der Erntezeit ist echt jeder Tag wichtig.
aber laut Aussagen sollte ja der 17 August von den Landwirten OK sein.
Getreide ist drinn Kartoffeln erst ab September.

Fakt ist einfach , der IM Regensburg füllte die Kassen der Veranstalter zu wenig.
und 2000 oder weniger Teilnehmer sind einfach lächerlich , gegenüber den anderen Events der Stadt R.
zumal was für einen Aufwand dafür gemacht wird bzw. wurde

Klar ist auch das bei 3000 Startern und 600Staffeln in Roth die
Unterkünfte rar werden wäre wohl in Regensburg nicht anders.



denke das ein 70.3 von haus aus mehr Anklang gefunden hätte.

mimasoto 01.11.2013 22:47

Hi syb

Also bis das Stadion fertig ist Spielens eh
Nur noch Kreisklasse ;)

Und auf dem Gelände wo das Station gebaut
Wird standen doch Gärten , diese Eigentümer
Wurden gut entlohnt ;)
Das weiß ich sicher ,,,

Lg

Eber 01.11.2013 22:49

Klingt alles sehr plausibel was du schreibst, leider, nur in einem täuscht du dich vielleicht wirklich :
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 974107)
..das Stadion wird sicherlich auch und in gleichem Masse wie eine Triathlonlangdistanz die geistige Elite Bayerns, Deutschlands, Europas und gewiss auch der ganzen Welt in die oberpfälzer Domstadt locken, damit sie dort mitsamt Familie ihre unendlichen Reichtümer ablädt...:Cheese:

..bei meinem Besuch der Domstadt hatte ich das Gefühl ich sei in Heidelberg, wo seit langem schon die ganze Welt, so vielleicht nicht all ihre Reichtümer aber ein Dauerfeuer an Schnappschüssen, Fotoorgien und Staunen und Grinsen nieder-prasseln lässt ...
Ob Domspatz oder Domkrähe, der Regensburger zählt für mich zu den bedrohten Arten :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.