triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Fett muss weg! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26032)

Don Holgi 05.12.2012 09:28

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 840773)
hey

meine wage zeigte mir heute 75.6 kg an :)
und 17 % körperfett. wie genau das auch immer ist.
waren mal 23 %.
bauchumfang ging von 101cm auf 92cm zurück.
kann leider nicht sagen wieviel wasser muskeln und fett sind.
aber ich fühle mich schon viel wohler und besser und freu mich schon auf mene wettkämpfe nächstes jahr.

grüsse

Hallo,

Ich denke: Unabhängig von der Aussagekraft des Absolutwerts der diversen Fettmesssystem, kann die Veränderung des Wertes doch ein Hilfreiches Instrument zur "Erfolgsüberwachung" sein.
Ich habe jedenfalls grad wieder 20% (auf meiner Wage) bei ca 75kg ... mein Ziel ist +/-70KG bei 9% KF.

Gruss,

Holger

pinkpoison 05.12.2012 09:30

Zitat:

Zitat von Don Holgi (Beitrag 841154)
Ich habe jedenfalls grad wieder 20% (auf meiner Wage) bei ca 75kg ... mein Ziel ist +/-70KG bei 9% KF.

also die 9% KFA erreichst du m.E. am wahrscheinlichsten, wenn Du die minus 70kg anpeilst... bei 5kg Gewicht sollte das realistischer sein, als bei 145kg :Cheese:

Ser-761 05.12.2012 09:53

So Körperfettwagen würde ich ehrlich gesagt gar nicht "für voll nehmen". Laut DEXA-Ganzkörpermessung liegt mein KFA bei 5%, die KFA-Waage bei meinen Eltern zeigte da bereits immer "E" für Error. Folglich denke ich mir, dass wenn sie bei "dickeren" Menschen 20% anzeigt, es durchaus beispielsweise auch 25% oder vllt auch nur 15% sein können. Also würd ich das wirklich nicht ernst nehmen. JMHO

fuxbux 05.12.2012 15:20

hallo leute

Eine Körperfettwaage ist eine Personenwaage, die mit Hilfe von vier Elektroden den Körperfettanteil des menschlichen Körpers misst. Dabei sind die Elektroden auf der Standfläche der Waage so angebracht, dass jeweils ein (nackter) Fuß auf ein oder zwei Elektroden steht.

Die Messgenauigkeit ist relativ gering. Die Messergebnisse variieren bei verschiedenen Waagen. Weiter können eine gefüllte Harnblase oder Dehydration durch körperliche Anstrengung die Ergebnisse stark verfälschen. Eine einigermaßen verlässliche Aussage kann nur gemacht werden, wenn man immer zur gleichen Tageszeit unter den gleichen Bedingungen misst. Gut vergleichbare Bedingungen erzielt man in der Regel allmorgendlich nach dem Toilettengang oder vor dem Duschen (trockene Haut).

Eine gängige Methode zur Messung des Körperfettanteils ist die Caliper-Methode.
Messprinzip (einfach)

Meist wird der komplexe Widerstand des Körpers mit einer Vierleitermessung ermittelt. Über zwei Elektroden wird dabei ein kleiner Wechselstrom (< 2 mA) eingeprägt und an den beiden anderen Elektroden die abfallende Spannung gemessen. Der Einfluss des Übergangswiderstandes von der Elektrode zur Haut wird durch das Messverfahren minimiert. Durch das Messen des Widerstandes bei verschiedenen Frequenzen kann anhand eines elektrischen Ersatzmodells des menschlichen Körpers und eines in die Waage integrierten Computers der Körperfettanteil ungefähr errechnet werden. Dies ist deshalb möglich, da durch den unterschiedlichen Wassergehalt von Fett- und Muskelgewebe der komplexe elektrische Widerstand variiert. Unter Angabe zusätzlicher Informationen (Gewicht, Geschlecht, Alter) lässt sich daraus der Anteil an Körperfett und Muskelmasse errechnen.

Bei einfachen Körperfettwaagen kann es zu Messungenauigkeiten kommen. Dabei spielen Änderungen der Leitfähigkeit der Hautoberfläche durch Feuchtigkeit eine Rolle. Diese Feuchtigkeit hat Einfluss auf den ohmschen Anteil der gemessenen Impedanz. Auf die Genauigkeit wirken sich die Anzahl der Messungen, die dabei verwendeten Frequenzen, die Messauflösung der Phasenverschiebung und das verwendete Ersatzmodell aus.

Das generelle Problem solcher Waagen ist, dass der Strom von einem Fuß zum anderen geleitet wird und somit nur der Körperfettanteil hüftabwärts gemessen wird. Auf das Fettgewebe weiter oben muss statistisch anhand von weiteren Informationen (Alter, Geschlecht) geschlossen werden.

grüsse

Decke Pitter 05.12.2012 15:28

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 841336)
...Eine gängige Methode zur Messung des Körperfettanteils ist die Caliper-Methode.
Messprinzip (einfach)

Meist wird der komplexe Widerstand des Körpers mit einer Vierleitermessung ermittelt. Über zwei Elektroden wird dabei ein kleiner Wechselstrom (< 2 mA) eingeprägt und an den beiden anderen Elektroden die abfallende Spannung gemessen. Der Einfluss des Übergangswiderstandes von der Elektrode zur Haut wird durch das Messverfahren minimiert. Durch das Messen des Widerstandes bei verschiedenen Frequenzen kann anhand eines elektrischen Ersatzmodells des menschlichen Körpers und eines in die Waage integrierten Computers der Körperfettanteil ungefähr errechnet werden. Dies ist deshalb möglich, da durch den unterschiedlichen Wassergehalt von Fett- und Muskelgewebe der komplexe elektrische Widerstand variiert. Unter Angabe zusätzlicher Informationen (Gewicht, Geschlecht, Alter) lässt sich daraus der Anteil an Körperfett und Muskelmasse errechnen.

Hi fuxbux,

klasse be- bzw. geschrieben. Jetzt mal echt. :Cheese:

Wenn es einfach ist, wie mache ich es dann am unumständlichsten?

Gruß

fuxbux 06.12.2012 15:49

was kocht ihr?
 
hallo zusammen

was kocht ihr so?
habt ihr rezepte oder einen ernährungsplan?

mein mittagsessen heute:

200g trutenbrust
2 dl selbstgemachte paprika rahmsauce
1 zwiebel
1 paprika
1 scheibe kornknacker brot

ca. 650 Kalorien

gruss aus dem schnee

Decke Pitter 06.12.2012 15:52

Hi fuxbux,

ehe du uns weiter mit deinen Kochkünsten beeindruckst, solltest du aber erst mal schön meine Frage von gestern beantworten.

Vielen Dank im Voraus für deine Mühe. :Huhu:

Grüße

fuxbux 06.12.2012 16:18

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 841341)
Hi fuxbux,

klasse be- bzw. geschrieben. Jetzt mal echt. :Cheese:

Wenn es einfach ist, wie mache ich es dann am unumständlichsten?

Gruß

hi

dachte nicht das es eine ernsthafte frage ist :)
aber das weiss ich auch nicht, sorry

grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.