![]() |
Welcher Radhersteller baut denn seine Triathlonräder eigentlich noch selber, ohne die Rahmen aus Fernost zu beziehen? Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bike für nächstes Jahr und möchte eher nicht so ein Massenprodukt?
|
Zitat:
Zitat:
SARTO ...eine der wenigen Ausnahmen NICHT aus Fernost |
Zitat:
Scrane :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ne, im Ernst...die meisten Rahmen kommen aus Fernost und sind Massenprodukte, aber die wirklich großen Marken entwickeln den Kram noch selbst und da bekommst du die rahmen auch nur von dieser Marke...ganz im Gegensatz zu dem Massen-Plastekram von Honfu, Dengfu etc. Ich denke die TT Rahmen von Cannondale, Specialized, Trek sind noch nicht so massenhaft vertreten...ansonsten kannst du dich deutlich abheben wenn du z.B. Time oder Look nimmst |
Zitat:
"Von Rafael" baut Carbon Rahmen selbst und ich glaube sogar auf Maß, das RB 0-11 baut er glaub ich aber auch nicht mehr aber soweit ich das mitbekommen habe arbeitet er gerade an einem neuen Rahmen. http://vonrafael.com/ Wenn da etwas kommt steht der ganz oben auf der Wunschliste für mein neues Bike für 2015. Interessant könnte auch das Wave TT sein, ist mir leider zu klein. http://wave.ccmsport.de/index.php?id=53 Sonst konstruieren die bekannten Hersteller (Cervelo, Specialized, Trek, usw) ihre Rahmen schon selbst. Lassen sie dann aber mit ihren vorgaben und ihrer Qualitätssicherung in Fernost produzieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Sarto baut schon lange für die "Großen" |
Wollte sagen, nur wenn du direkt kaufst steht auch Sarto drauf weil er ja für andere herstellt. Und mit dem zweiten Teil wollte ich sagen, dass es inzwischen sehr viele sind. Noch mehr als früher.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.