![]() |
Zitat:
Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen. |
Zitat:
Auch nicht der wahre Jakob. |
Zitat:
die "einladung-ohne-wein-liebhaber" war ja nur hypothetisch..:,_) |
Zitat:
Die meisten ziehen halt irgendwo zwischen Alkohol und Heroin eine recht willkürliche Grenze. Meistens genau danach, was sie selbst halt noch gerne konsumieren. Ist genauso wie bei Marathon-Bestleistungen - ich laufe 2:50, dann sind alle unter 2:45 bestimmt gedopt. Wenn ich 4:00 liefe, dann sind alle unter 4:00 halt Spinner, die sonst kein Leben haben. |
Zitat:
Du bietest als Lösung den Alkoholkonsum zu minimieren eine wesentliche Erhöhung des Preises. Ich schreibe was in Ländern passiert, wo Alk so teuer ist, das es fast unerschwinglich ist: Man trinkt billigen Fusel und minimiert NICHT den Alkoholkonsum sondern erzeugt nur den Konsum von Fusel, also widerspricht das deinen Lösungsvorschlag. Was harte Drogen angeht ist es ähnlich: Heroin ist oft nicht der einzige Grund wieso Konsumenten sterben. Viel mehr ist der hohe Preis, der mit Beschaffungskriminalität zusammenhängt, schlechte Ernährung, schlechtes Heroin da es um den Preis zu steigern gestreckt wird usw, was den Verfall des Konsumenten erzeugt. Das ist jetzt nur ein Vergleich und ich will kein neues Fass aufmachen. |
Zitat:
:Cheese: :Lachanfall: |
Zitat:
Wie bei anderen Drogen auch wird sich der der aber bereits in der Sucht ist irgendwie seinen Rausch beschaffen, und wenn es der billige Fusel, Schwarzbrand oder was auch immer ist. Solche Maßnahmen sind daher immer ein zweischneidiges Schwert. Sucht bekämpft man aber auch nicht damit dass man dem Süchtigen freien Zugang zu seinen Drogen verschafft. Sieht man ja gut bei dem in D frei verkäuflichen Alkohol wie gut das funktioniert, verschwindend geringe Anzahl die damit ein Problem hat. ;) |
Zitat:
zu 2. dies am exzessiven Saufen in bestimmten Altersklassen bzw. bestimmten schichten liegt, aber nicht am Trinkverhalten der breiten Masse. zu 1. ja zu 2. ja, aber nicht weil alle alkoholisoert unterwegs sind ;) Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.