Zitat:
Zitat von Rotwild treiber
(Beitrag 828960)
Befindest du dich dann am Auslegerende?
|
Bei der routinemäßigen Wartung nur in der Turmspitze, also ganz ganz oben. Aber meine Leute denken noch gerne an den Tag zurück, als das Katzfahrseil sich in der vorderenen Umlenkrolle des Auslegers verklemmt hatte. Ich bin dann in den Katzenkorb, ganz nach vorne und habe versucht, die Litzen rauszupolken. Ging nicht. Es ging aber auch nicht wieder zurück. Da hing ich nun. Der Monteur meinte telefonisch ich sollte über den Ausleger zurückklettern. Das alleine ist schon nichts für schwache Nerven. Aber den mittig angebrachten Katzfahrmotor zu umsteigen, dazu fehlten mir echt der Mut. Nach einer Stunde Warterei bin ich dann auf die Kranflasche runter geklettert, habe mich rittlings draufgesetzt und dann langsam abgelassen.
Gar nicht lustig war ein Notruf vor ein paar Jahren. Ich sollte unbedingt mal nach dem Kran sehen. Der würde sich so komisch bewegen. Ich habe Gefahr im Anzug gerochen, mich sofort von Arbeit abgeseilt und bin in den Betrieb gefahren. Dann hoch mit Fernbedienung und geschwenkt. Bei einer bestimmten Stellung hing der Ausleger, dann tat sich nichts und urpötzlich schwang der weiter und der ganze Turm schwankte wie ein Lämmerschwanz. Ich kann Euch sagen.... Drehkranz war aber in Ordnung. Ich runter, erst mal stillgelegt und angekuckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der ganze Kran schief stand. Rein in den Turmfuß: Dort waren ganz unten die gegenüberliegenden Seiten des Rahmens glatt durchgebrochen, so dass der beim Verlagern des Schwerpunktes immer über die noch festen Streben auf die andere Seite kippte. Schwer zu beschreiben, aber das Ding war kurz vor dem Umkippen. 3 Tage Autokran, Abbau, neues Turmteil, Aufbau und der Händler und ich können von Glück sagen dass da nix passiert ist.
|